Letzte Aktivitäten
-
Hansmann -
Hat eine Antwort im Thema Oil blinkt verfasst.
BeitragVielen Dank für diese Info ! -
Hansmann -
Mag den Beitrag von JFK im Thema Oil blinkt.
Like (Beitrag)• Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers unterhalb des Tachometers drücken und festhalten. • Zündung einschalten und den Rückstellknopf frühestens nach 10 Sekunden wieder los lassen. lm Display erschelnen… -
JFK -
Hat eine Antwort im Thema Oil blinkt verfasst.
Beitrag• Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers unterhalb des Tachometers drücken und festhalten. • Zündung einschalten und den Rückstellknopf frühestens nach 10 Sekunden wieder los lassen. lm Display erschelnen… -
Hansmann -
Hat eine Antwort im Thema Oil blinkt verfasst.
BeitragHallo BE_790 und vielen Dank für die Antwort, Öl und Filterwechsel hab ich vor ca. 500KM gemacht. wie ist diese Anzeige zurück zu setzen? LG Hansmann -
BE_790 -
Hat eine Antwort im Thema Oil blinkt verfasst.
BeitragHoi Hansmann, Das bedeutet Ölwechselintervall steht an. Gruss BE_790 -
Hansmann -
Hat das Thema Oil blinkt gestartet.
ThemaHallo zusammen, im Tacho unter der Anzeige der gefahrenen Kilometer erscheint pulsieren in schwarzer Schrift " Oil ". Ich bin natürlich nicht mehr gefahren und hab nach dem Ölstand geschaut, allerdings ist bis zur oberen Markierung Öl im Motor. Das… -
Gidigidi -
Hat eine Antwort im Thema Verlegung der Wasserleitung für den Heckscheibenwischer bei VW Lupo Bj 2000 verfasst.
BeitragDie Lösung: An den Rücksitzbänken der Fahrerseite muss die Innenverkleidung demontiert werden. Dort verläuft neben einigen Kabeln auch die Wischwasserleitung. Diese Leitung ist ungefähr 20 - 30 cm unter der Kopfstütze mit der Leitung der Heckklappe… -
Gidigidi -
Hat eine Antwort im Thema Verlegung der Wasserleitung für den Heckscheibenwischer bei VW Lupo Bj 2000 verfasst.
BeitragDie Lösung: An den Rücksitzbänken der Fahrerseite muss die Innenverkleidung demontiert werden. Dort verläuft neben einigen Kabeln auch die Wischwasserleitung. Diese Leitung ist ungefähr 20 - 30 cm unter der Kopfstütze mit der Leitung der Heckklappe… -
lupobox -
Hat eine Antwort im Thema Lupo 1.8t umbau verfasst.
BeitragAlso es ist ein 1,4fsi Motor der auf ein 1.8t agu ja wie bekomme ich die strompläne und was genau muss ich um stecken und was mache ich mit dem Steuergerät dsnke im Voraus -
Guide -
Hat eine Antwort im Thema Lupo 1.8t umbau verfasst.
BeitragInteressant wäre zunächst, was der Basismotor und welcher 1,8t Motor gewählt wurde. Du brauchst die Stromlaufpläne und dann heißt es Kabelbaum umstricken. -
lupobox -
Hat das Thema Lupo 1.8t umbau gestartet.
Themahallo mein name ist adriano bin 22 und gelernter karosseriebauer und zwar habe ich und ein kollege mit dem projekt vor ein monat angefangen und wir sind gut weit gekommen aber jetzt fangn die problemme an und mein wissen ist am endeund zwar ist das…
-
Cambridge1.4 -
Hat eine Antwort im Thema Unterschiede Vorderachse Lupo/Lupo GTI verfasst.
BeitragZitat von Lupoktan: „@CaliV6 ist den selbst der Agregatträger vom TDI identisch? Wäre mir echt neu…“ Ähnlich, aber nicht identisch. DIe Auspuffhalter sind anders angeordnet. -
JFK -
Hat eine Antwort im Thema Bremslichter brennen nur zur Hälfte verfasst.
BeitragWenn die Zusatzbremsleuchte noch teilweise brennt, kann es weder an der Sicherung 15 noch am Bremslichtschalter liegen. Auch wenn es im ersten Moment unwahrscheinlich klingt, so kommt es doch gar nicht so selten vor, dass beide Glühlampen relativ… -
Lupoktan -
Hat eine Antwort im Thema Unterschiede Vorderachse Lupo/Lupo GTI verfasst.
Beitrag@CaliV6 ist den selbst der Agregatträger vom TDI identisch? Wäre mir echt neu… -
kussi -
Hat das Thema Bremslichter brennen nur zur Hälfte gestartet.
ThemaLiebe Lupo Community, heute musste ich feststellen, dass ich Probleme mit meinem Bremslicht habe. Das obere Hecklappenbremslicht brennt nur zur Hälfte und die unteren seitlichen brennen garnicht. Nach Recherche liegen Bremslichtprobleme ja oft mit dem… -
kussi -
Hat eine Antwort im Thema Lupo 1,0 Bj 2000 - Bremslicht geht nicht verfasst.
BeitragLiebe Lupo Community, ich habe leider auch Probleme mit meinen Bremslichtern. Heute musste ich feststellen, dass das obere Hecklappenbremslicht nur zur Hälfte brennt und die unteren seitlichen brennen garnicht. Nach Recherche liegen Bremslichtprobleme… -
GTI Meyer -
Mag den Beitrag von Guide im Thema Beschaffung GTI Orginal Stoßdämpfer vorne?.
Like (Beitrag)Bilstein B6 oder B8 -
Tired -
Hat eine Antwort im Thema Beschaffung GTI Orginal Stoßdämpfer vorne? verfasst.
BeitragVielen Dank. Am liebsten wären mir natürlich auch die Original Dämpfer -
shorty -
Hat eine Antwort im Thema Beschaffung GTI Orginal Stoßdämpfer vorne? verfasst.
BeitragHallo, Danke für Eure Antworten ! Die Teilenummer der vorderen Stoßdämpfer des GTi ist 6E0 413 031E. Ja, die Idee war auf VW Cassic Parts zuzugehen. Lieferbar sind sie dort bislang nicht ( hatte schon mal angefragt). Ob es klappt ist unsicher, aber… -
Guide -
Hat eine Antwort im Thema Beschaffung GTI Orginal Stoßdämpfer vorne? verfasst.
BeitragBilstein B6 oder B8