Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oha, da habe ich den Link nicht richtig hinterlegt. Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen. Ich habe den Ursprungsbeitrag editiert. Es geht um folgende Seite: Radio – T4-Wiki Die Verkabelung mit dem Stand ab MJ 1999 funktioniert bei mir. Beste Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe mir nun ein anderes Radio besorgt, da das Beta nach Wiederherstellung der Verkabelung noch immer nicht wollte. Doch auch das "wollte" nicht. Es ist ein Gamma V, von einem gewerblichen Anbieter. Ich habe dann das Radio gemäß Radio – T4-Wiki angeklemmt und siehe da es arbeitet wie es soll. Das Gleiche gilt auch für das Beta. Mein Arosa ist EZ 2005 (laut VIN Modelljahr 2004) und bereits ein Facelift, kann es sein, dass Seat die Änderung des Kabelbaums nie mitgezogen hat? Vi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi BE_790, vielen Dank für deine Antwort. Nein, ich habe das Bordbuch leider nicht bekommen. War auch schon beim Händler, der konnte mir nicht helfen, weil er nur VW und Skoda vertritt, aber nicht Seat. Der Seat Händler kann/will mir nicht helfen, weil es ein VW Radio ist. Ich muss mir daher einen Händler aufsuchen, der beide Marken vertritt oder das Radio in einen VW einbauen und zum VW-Händler fahren. Scheinbar können die den Code heute nur noch in Kombination mit einer VIN abfragen. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Lupo und Arosa Freunde, ich habe mir vor einigen Tagen einen Seat Arosa (BJ vermutlich 2004; 1,0 AUC) gekauft. Es waren einige Dinge zu reparieren, unter anderem auch das Radio. Der Verkäufer meinte, dass wohl nur eine Sicherung defekt sei. Folgende Situation habe ich vorgefunden: VW Beta BVX Radio (vermutlich nicht Originalradio), welches sich nicht einschalten ließ, sondern nur kurz aufblinkte, wenn man es einschalten wollte. Darauf hin habe ich die Kontakte des ISO-Steckers (Bild 1 Ursp…