Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    re

    Freezeyou - - Innenraum

    Beitrag

    Und beim ersten Mal sehr vorsichtig, ich hab mir die Fensterheberschalter beim ersten Mal abnehmen gleich auseinander gelegt (und nein ich hab nich zuviel Kraft benutzt :D) Muss man einmal gemacht haben, danach gehts mit Gefühl ohne was kaputt zu machen... MFG Freeze

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, im Moment plane ich das von hinten (also innen) mit Matten zu bekleben, mal sehen obs besser wird... wenn 2 Schichten nich reichen muss ich mir was überlegen MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    RICHTIG! danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne, ich mein nich die Verkleidung der Klappe selbst, sondern dat Dingen im Kofferraum ich klau mir grad mal ein Bild um das zu zeigen (nicht mein Kofferraum, nicht mein Auto ) dashier9wm.th.jpg MFG Freeze

  • Benutzer-Avatarbild

    Wollt mich mal erkundigen wie das Verkleidungsteil, welches das Kofferraumschloss umfasst zu demontieren ist. Das große Ding ist sowas von weich das es ziemlich heftig bei höhereren Lautstärken mitschwingt... deswegen hatte ich vor dat Dingen mit allen nötigen Mitteln zur Ruhe zu bringen Zwei plastikmuttern, die man mit einem Schlitzschraubenzieher lösen kann befinden sich ja (wenn man von oben in den Kofferraum guckt) links und rechts unten... is sonst noch was zu lösen oder heisst es abruppen?…

  • Benutzer-Avatarbild

    re

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Bin absolut begeistert, sieht geil aus! Sollte ich in einigen Jahren meinen Arosa noch fahren und sollte der Lack wirklich unansehlich geworden sein würd ich mir das mit dem schwarz-matt echt überlegen... Also: Ich steh drauf MFg, Freeze

  • Benutzer-Avatarbild

    Rainbow SLX 265 Deluxe

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Zitat: „Original von LupoBuh Tür bissle dämmen und gescheites Radio / Endstufe dran bringt einen aufjedenfall schonmal deutlich weiter... Dann kann man z.B noch die orginal Beweichung der Lautsprecher ein wenig verändern, den Lautsprecher selbst verstärken etc. grüße jan“ Wenn man die Beweichung schon ändert (originale Beweichung is ja nun wirklich absolutes Minimum an Kostenaufwand für Vw gewesen...), Türen dämmt, Endstufe und neues Radio verwendet lohnt sich es ein neues Frontsystem gleich mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rainbow SLX 265 Deluxe

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    @ public: Das kann man nicht behaupten! Das originale Vw System is nicht nur furchtbar billig gemacht sondern hört sich auch furchtbar schlecht an (abgesehen davon hab ich auf der Autobahn bei 130 mit meiner 1,0l Maschine keine Musik mehr wahrnehmen können... Pegelfestigkeit is was anderes -.-) Also imho: Austauschen des FS geht vor!

  • Benutzer-Avatarbild

    Rainbow SLX 265 Deluxe

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Naja, da scheint ihr irgendwie Glück zu haben.... Mittlerweile hör ich die oberen Türverkleidungen klappern, liegt vielleicht daran das unten jetzt alles dicht ist. Ausserdem klappern die Ablagefächer hinten und das große Plastikteil im Kofferraum... das im Kofferraum hört man aber nur von draussen (oder wenn ich meinen Kopf ausm Fenster steck... :D) MFG edit: Was mir noch eingefallen is: Die HT Blenden sind ne 5 Minuten Arbeit... Stichsäge mit Kurvensägeblatt und n bisschen Schleifpapier, das g…

  • Benutzer-Avatarbild

    GTI und Hifi?

    Freezeyou - - Elektrik und Elektronik

    Beitrag

    3 Wege ist bestimmt schwierig im Lupo, Doppelkompo ist aber bestimmt keine verkehrte Überlegung... muss man halt nur alles gründlichst gedämmt haben, Doorboards bauen, alles dichtmachen... aber dann machts Spaß, unter Garantie! (mein Kompo macht auch so Spaß, aber würd ich keinen Sub wollen würd ich sofort Doppelkompo in Doorboards macheen) sowas wie 3 Wege und 20er TT in die Türen wird bestimmt rein platz- technisch schwierig... theoretisch könnte man auch hinten GFK "Doorboards" anfertigen wo …

  • Benutzer-Avatarbild

    Rainbow SLX 265 Deluxe

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Sagmal klappern jetzt bei dir nich auch (bei etwas höheren Lautstärken) die unteren Türverkleidungen? war zumindest bei mir so, da half auch kein Bitumenmattenaufkleben mehr Also Wechsel der Frontlautsprecher lohnt sich definitiv, kann ich bestätigen. Was sich aber nochmal lohnt: Doorboards aus MDF/MPX! Ich hatte halt auch das Problem das die Dichtungsfolie nichmehr drauf ist und alles irgendwie nicht absolut dicht war... jetzt mit Doorboards um einiges besser... Falls du die originalen HTs nimm…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: "Ein Kofferraum voller Bass"

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Zitat: „Original von Fletschy Noch was,... Bass kommt aus den beiden Focal Systemen keiner raus, wird über die Nemesis rausgefiltert... denn dafür ist ja der große Bass da “ Das ist ein Trugschluss! Man kann nicht sagen Bass kommt nur aus dem Subwoofer, weil ebenso auch im oberen Bassbereich die Töne geortet werden können (ausserdem macht das Focal System gescheit verbaut klanglich verdammt viel her, wär echt zu schade das auf der Heckablage zu lassen!) MFG, Freeze PS: apropo Türdämmung... bei m…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: "Ein Kofferraum voller Bass"

    Freezeyou - - Show'n Shine

    Beitrag

    Also mal ehrlich... du kannst doch nicht das schöne Focal 165-V2 in eine Hutablage tun (das ist Punkt 1) Punkt 2: Hutablage is ja schon nichts optimales, aber hat eigentlich hier jemand schon erwähnt das Lautsprecher ihren Klang einfach gesagt durch Druckänderung erzeugen? Das bedeutet in dem Fall kommt _kein_ Bass/Tiefton hörbar vorne an, weil die Luft genügend Zeit hat, zwischen der Membranvorderseite und Rückseite den Druckunterschied aus- zugleichen! (akustischer Kurzschluss) Um das mal prak…