Tipps für Kauf von Autoradio mit Cd- Laufwerk???

      Tipps für Kauf von Autoradio mit Cd- Laufwerk???

      HI!!!!

      Ich habe mir soeben einen VW Lupo 1.0 gekauft.
      Da es mein erstes Auto ist, muss ich zu meiner Schande zugeben, dass ich von Autos und Zubehör soviel Ahnung wie nen Toastbrot hab....
      Ich möchte mir jetzt ein Autoradio mit Cd-player kaufen, hab aber natürlich null Ahnung was für einen man da am besten nehmen kann....
      Könnt ihr mir da Tipps geben, was für Marken oder so gut sind und vielleicht sogar nicht ganz so teuer??Bin nämlich nach dem Autokauf wieder arm*gg
      Also schonmal nen schönen Dank im vorraus.
      Martina :W
      Original von blackbeautylupo
      bei otto gabs grad ein sony mit mp3 für 22,99€! haben wir im board schon drüber diskutiert!viell kannste das ja noch bestellen!für 22,99€ is es ein geschenk!


      Sorry aber der Tip hilft dir wohl 0, da es sich bei dem Angebot nur um einen Schreibfehler von Otto handelte..

      :X

      MFG CHRIS
      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D
      Original von Chriscool84
      Original von blackbeautylupo
      bei otto gabs grad ein sony mit mp3 für 22,99€! haben wir im board schon drüber diskutiert!viell kannste das ja noch bestellen!für 22,99€ is es ein geschenk!


      Sorry aber der Tip hilft dir wohl 0, da es sich bei dem Angebot nur um einen Schreibfehler von Otto handelte..

      :X

      MFG CHRIS


      hab ich auch grad gesehen!

      aber es gibt ja die sony´s mit mp3 so ab 120€ bei ebay!
      also, ich hatte damals auch das alpha an den händler zurückgegeben und bin dann mit dem geld zum media markt.

      da ich keine cassetten oder mds hören wollte und auch keinen cd-wechsler im kofferraum haben wollte, habe ich mich dann für ein autoradio mit CD-player entschieden, wo halt nur eine CD reinpasst.

      wichtig war für mich, dass es
      1. gut zum lupo passt.
      2. anschlüsse für meine endstufe hat
      3. nicht allzu teuer ist und
      4. ein abnehmbares bedienteil zum schutz vor dieben hat

      generell solltest du schon eine grobe vorstellung haben, was du alles haben willst (RDS, MP3, etc.), dann können dich die fachhändler schon gut beraten...

      ich hatte mich dann für ein sony gerät entschieden,
      das sich durch sein blaues display und die roten knöpfe gut ins cockpit integriert, wie ich finde. mir wurde gesagt, dass sony sogar die leds bei vw einkauft, damit sie genau die gleichen farben hinbekommen...

      bin eigentlich sehr zufrieden mit dem teil.

      hier ein bild:
      Hallo !

      Willkommen im Board und viel Freude mit Deinem neuen Auto. Bitte füll doch Dein Profil aus (wo Du herkommst etc.)

      Zum Thema:
      Hier im Board (und allgemein eigentlich auch *g*) werden als Radios (auch Headunits genannt) meistens Geräte von Alpine favorisiert. Die haben aber den Nachteil, daß sie meistens ziemlich teuer sind. An zweiter Stelle steht nach meinem Eindruck JVC, dann kommt zB Sony. Pioneer wird auch zwischen 1 und 3 angesiedelt, läuft also in etwa gleich mit JVC, aber da ist es echt Geschmaxsache.

      Sag doch mal einen Finanzrahmen, was Du ausgeben willst. Außerdem ist wichtig, was Du damit noch vorhast, also dicke Anlage ins Auto hauen oder einfach nur LaLa drin haben? Was für Features (MP3, RDS etc) sind Dir wichtig?

      Beim Einbau ist Dir sicherlich gern jemand behilflich, der in Deiner Nähe wohnt.

      Greetz
      Chris
      Radarfallen sind doch eigentlich nur ein ziemlich kostenintensiver Weg, die Toleranz des Tachos genau herauszubekommen ;)
      Moin nochmal!

      Also, danke schonmal für die tipps.... :]
      Dann hab ich erstmal auch auf Wunsch das Profil ein bissel ausgefüllt und dann habt ihr mich gefragt was ich mir so grob vorstelle...
      Also, ich will auf keinen Fall nen Cd-wechsler, möchte schon alles vorne ham :K
      Vom Geld her*gg Ja am besten wäre umsonst, aber da das ja nicht geht, hab ich so an höchstens 100€ gedacht, bin nämlich echt pleite...
      Ähm, joa fürs erste bin ich froh wenn ich den kram dann drin hab, also wegen geld ist ne große anlage usw nicht drin...
      Das kommt dann später wenn ich mich erholt hab :tongue:
      Bis denne
      Zimtschnecke
      Hallo!
      Also bis 100 EUR siehts schon ziemlich eng aus. Sicher gibts Radios zu dem Preis, aber ich würde an deiner Stelle lieber noch ein bischen was drauf legen... sagen wir 60 EUR. Für 160 bekommst du dann ein ordentliches Radio.

      Kleiner Tipp: Auslaufmodelle bekannter Marken. Radios sind teuer, wenn sie gerade neu auf den Markt kommen, werden dann aber immer günstiger!

      Ausserdem kannst du enorm viel Geld sparen, wenn du bei ebay oder in Onlineshops bestellst. Nur da solltest du drauf achten, dass du Garantie hast und natürlich nix gebrauchtes kaufen.

      Ich hab ein Pioneer DEH-P5530MP drin, und bin damit sehr zufrieden! Spielt alle selbstgebrannten CDs (MP3), hat RDS und allen möglichen Kram den man brauchen könnte. Und es hat einen extra Subwoofer-Ausgang, d.h. du kannst sogar direkt einen kleinen Subwoofer anschliessen ohne zusätzliche Endstufe.

      Beleuchtung passt auch optimal zu den Lupofarben.

      Das Modell ist auch gerade ausgelaufen und zur Zeit recht günstig zu haben. Ich hab letztes Jahr glaub 420 EUR bezahlt...

      Gibts hier für 195 EUR

      Ok, das ist doch bischen mehr als du ausgeben wolltest, aber du hast dann wirklich ein TOP Radio aus der 400 EUR-Klasse.

      Sicher haben die anderen aber auch noch ihre Tipps :) Abraten kann ich dir allerdings von Blaupunkt. Die sind nicht gerade billig und haben dafür viel zu oft Aussetzer.
      Betrogen? Belogen? Gedehmütigt?
      Rent-A-Killer.com
      der größte schwachsinn dens gibt, kommt gleich hinter PMPO


      Muss ich eindeutig verneinen !!!

      Ich habe schon an genau diesem Radio eine Anlage gehört, die klanglich so einiges in den Schatten gestellt hat. Verbaut waren:
      - Das oben genannte Pioneer Radio
      - ein Phonocar 16er der 02/780er Serie, wenn ich mich net irre
      - und ein einfacher Sub, dessen Marke mir gerade entfallen ist
      - und sonst nix ... keine Stufe oder ähnliches ...

      es ging zwar net laut, aber es hatte eine glasklare Auflösung, es waren massig Details da und die Bühne war auch sehr akzeptabel ...

      soviel zu diesem Thema ... manchmal sollte man sich einfach etwas zurückhalten, wenn man etwas noch nie in den Fingern hatte bzw. das genannte Produkt noch nie in Benutzung hatte ...

      Gruß Jan

      Alpine, Andrian Audio, Audio Art, Eton, Emphaser, Hawker, µprecision ... endlich funktionierend im GolfIV
      Moin ...
      hab grad mal ein wneig gegoogelt, aber leider nicht die Infos gefunden, die ich suchte ...

      mag sein, dass ich mich bei dem Radio in der Modellbezeichnung geirrt habe ... ich bin davon ausgegangen (gehe davon aus), dass sich bei dem Modell, das oben genannt ist ein Paar der Lsp-Ausgänge brücken lassen und damit ein Sub Betrieb direkt am Radio möglich ist.

      Wenn ich mich im Ton vergriffen haben sollte, tuts mir leid ... wollte eigentlich keinen direkt angreifen ...

      Gruß Jan

      Alpine, Andrian Audio, Audio Art, Eton, Emphaser, Hawker, µprecision ... endlich funktionierend im GolfIV
      Wie schon oben gesagt mal nach Auslaufserien gucken..

      Die Letze Alpine Serie ist in den preisen drastisch gefallen,stellt aber immernoch fast alles in den Schatten..

      Ich erlaube mir jetzt einfach mal zu sagen das Alpine:

      - die besten Preamps hat
      - mit die höchste Ausgangsleistung hat
      - qualitativ mit am besten ist
      - vom design her klar aufgelöst und nicht so verspielt ist

      Hab auch ein Alpine drin, das Top-Modell der aktuellen Mp3 Serie und werde mir nie!! wieder was anderes als alpine kaufen!
      naja ... nicht alles an Alpine Geräten ist immer sooooo dolle ... zum Beispiel haben sie eine sehr niedrige Spannung auf den Vorverstäkerausgängen (vor allem auf dem Sub-Out), was bei vielen Anwendungen dann einen Line-Driver erfordert, welcher die Spannung erhöht ...

      ändert natürlich nix an den guten Radios, die Alpine baut ... habe auch eines ;)
      nur vollkommen sind sie halt auch nixht ;)

      Gruß Jan
      PS: Aber wirklich kein Alpine sollte neu für 100€ über den Tisch gehen ... daher an dieser Stelle glaube ich leider nicht zu empfehlen ...

      wie weiter oben schon geschrieben, sind zu diesem Einsatzzweck wohl eher JVC und Pioneer zu empfehöen ...

      Alpine, Andrian Audio, Audio Art, Eton, Emphaser, Hawker, µprecision ... endlich funktionierend im GolfIV