Hochtöner

      Hallo,

      Ich will mir neue Hochtöner für meinen Lupo zulegen. Welche könntet ihr da empfehlen?

      Sie sollen in das originale Hochtöner-Gehäuse passen und nicht zu teuer sein!


      Welche könntet ihr da empfehlen?

      edit:

      Taugen die was:

      cgi.ebay.de/VW-Golf-4-Lupo-ab-…geNameZWD1VQQcmdZViewItem

      ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rocky041288“ ()

      Original von tris
      Etwas mehr input bitte.

      Wenn du das Serienfrontystem hast wirds schon schwieriger, da dies keine normalen Frequenzweichen haben sondern nur einen Hoch- bzw Tiefpass.


      Hallo,

      Ich habe nun wieder die originalen Hochtöner verbaut.
      Vorher waren welche von Hertz verbaut.

      Meine Lautsprecher sind von Hertz!

      Ich lass die Lautsprecher über die amp laufen und die Hochtöner über das Radio.

      Ich weiß nicht , ob das die gleichen sind.

      Ich hätte halt gerne neue Hochtöner, die auch bei hoher Lautstärker noch einen guten Sound ergeben. Natürlich sollen die dann auch passen...
      Original von rocky041288
      [Ich lass die Lautsprecher über die amp laufen und die Hochtöner über das Radio.


      das macht ja mal garkeinen sinn! lass beides übern amp laufen! was meinst du, wofür bei dem frontsystem weichen dabei sind! und die hertz HT haste genau weshalb ausgebaut? weil sie nicht gepasst haben? willst du unbedingt serienoptik oder hattest du keine lust was zu basteln?
      ich kann dir nur empfehlen, dich mal ein bisschen in die ganze thematik einzulesen bevor du wilde drauf losbaust. ist nicht böse gemeint, aber alle denken immer, hifi is so ein einfaches thema, hier was reinschrauben, da was anstöpseln und fertig is der kino sound...
      wie sieht denn dein anlagenkonzept im ganzen aus?
      Grüße, Max

      (Oo===\X/===oO)
      also ich würde auch wieder mit den originalen weichen arbeiten, außer du hast jmd der dir extra für dein FS eine weiche baut, was nich sehr günstig ist. wenn du aber n radio hast mit dem du die übernahmefrequenzen regeln kannst, also das eine interne weiche hat, kannst auch alles übern Amp laufen lassen und dann die trennfrequenzen einstellen. auf der sicheren seite biste aber wenn du aber das set verbaust.

      Wenn du doch neue HT willst, was passt dir bei den anderen nicht. wie sollten die neuen HT spielen?

      gruß
      jakob
      Original von JBG
      also ich würde auch wieder mit den originalen weichen arbeiten, außer du hast jmd der dir extra für dein FS eine weiche baut, was nich sehr günstig ist. wenn du aber n radio hast mit dem du die übernahmefrequenzen regeln kannst, also das eine interne weiche hat, kannst auch alles übern Amp laufen lassen und dann die trennfrequenzen einstellen. auf der sicheren seite biste aber wenn du aber das set verbaust.

      Wenn du doch neue HT willst, was passt dir bei den anderen nicht. wie sollten die neuen HT spielen?

      gruß
      jakob


      Ich will einfach neue Hochtöner, die in die Serienaufnahme passen mehr nicht. Wer sagt denn, dass ich Kinosound haben möchte???

      Wie velrege ich meine Hochtöner nach hinten? wie verlaufen die vorne bei den Armaturen?

      Schließt man die dann zusammen mit den Lautsprechern an? oder wie?
      Ich will einfach neue Hochtöner


      okeee das muss dann aber einen grund ahben und irgendwie passt es mit dem:

      Wer sagt denn, dass ich Kinosound haben möchte???


      nich ganz zusammen.(sry falls ich da zu blöd bin um das zu verstehen)

      Wie velrege ich meine Hochtöner nach hinten?


      gar nich was bringen sie dir denn hinten? geh ez aber mal davon aus das du meinst wie du die kabel da hinbekommst? ich denk mal dass du von hinten schon kabel für die TMT nach vorne gezogen hast. wenn du dann wieder das Hertz (welches hast du denn) system laufen lassen willst klemmst du die weiche an die kabel und gehst dann von der weiche zum TMT und HT, beim HT musst dich dann halt durch das abrett kämpfen. Hab bei mir die lüftungsdüsen ausgebaut, sollte aber auch einfacher gehen denk ich. wenn du die HT aktiv übern amp laufen lassen willst einfach durchs abrett und dann nach hinten ziehen.


      Aber ein gut gemeinter rat:
      Geh zu einem Car-Hifi-Händler und alss dich dort beraten, und erzähl ihm von deinem problem. wird dich ja nix kosten.


      gruß
      jakob
      Hallo,

      Also ich habe zur Zeit meine originalen Hochtöner verbaut, da meine Hertz ikaputt waren (immer ein rauschen) .

      -> deshalb brauch ich neue!

      Also ich würde dann neue Kabel vom AMP nach vorne verlegen zu den Weichen und dann zu den HT. Muss nur schauen, wie ich dann da durchkomme...

      Was ist eigentlich daran so schlimm, wenn ich meine Hochtöner über mein radio laufen lasse?

      Ich finde den Sound gar nicht schlecht. Nur bei hoher Lautstärke rauschen die Hochtöner

      -> deshalb will ich neue...
      Sind die Hertz Hochtöner vieleicht kaputt gegangen weil du sie einfach über das Radio hast laufen lassen ? Dadurch das du keine Freuqzenzweichen verwendet hast haben die Hochtöner warscheinlich das komplette Frequenzband abbekommen (also auch die tiefen) und sind dadurch kaputt gegangen.

      Und warum wenn du dir neue bessere Lautsprecher in die Tür baust willst du die originalen Hochtöner behalten? Die sind Schrott ! Ich habe den unterschied letztens selber erlebt von original und dann die vom Eton Pro 170 , das ist wie Tag und Nacht.

      Also entweder du lässt es komplett mit neuen Lautsprechern oder baust auch die HT mit ein , alles andere ist murks.

      Welchen Durchmesser haben deine Hochtöner ? Meine Eton waren glaube ich 19mm und ich habe sie an der Originalen Hochtöner position , dazu must du einfach nur den Ring in der Hochtönerblende wo der alte genau reinpasste etwas mit nem Dremel oder so ausweiten so das der 19er Hochtöner rein passt. Das war ne arbeit von 10 min und klingt echt sehr gut dafür das sie im A-Brett sitzen.

      gruß Lupo89
      Original von rocky041288
      Hallo,

      Also ich habe zur Zeit meine originalen Hochtöner verbaut, da meine Hertz ikaputt waren (immer ein rauschen) .

      -> deshalb brauch ich neue!

      Also ich würde dann neue Kabel vom AMP nach vorne verlegen zu den Weichen und dann zu den HT. Muss nur schauen, wie ich dann da durchkomme...

      Was ist eigentlich daran so schlimm, wenn ich meine Hochtöner über mein radio laufen lasse?

      Ich finde den Sound gar nicht schlecht. Nur bei hoher Lautstärke rauschen die Hochtöner

      -> deshalb will ich neue...


      hattest du die hertz auch schon so seltsam verkabelt? bist du dir sicher, dass die kaputt sind? ich würde die einfach mal so verbauen, wie es gedacht ist. vom radio oder verstärker zu den weichen und von da zu TMT und HT. wenn es dann immernoch rauscht, kann das auch andere gründe haben. wo hast du zb. dein chinch kabel verlegt und was ist es für eins? wie hast du die stromversorgung für den verstärker gelöst? es kann natürlich auch sein, dass du die hochtöner kaputt gemacht hast, wie lupo89 schon geschrieben hat.
      Grüße, Max

      (Oo===\X/===oO)
      Ich will doch gar keine neuen Lautsprecher @Lupo89

      Ja das stimmt, meine Hochtöner sind kaputt gegangen, weil ich keine Frequenzweichen eingebaut hatte. Deshalb hab ich wieder dir originalen drin!

      Wenn ich meine neuen Hochtöner habe, werden sie mit Frequenzweichen über den amp laufen!

      Wie groß ist die originale Hochtöner Position?