Klarglasrückleuchten zerlegen? reparieren

      Klarglasrückleuchten zerlegen? reparieren

      Hallo Leute!
      Ich habe in meinem Arosa1 Klarglasheckleuchten montiert durch zu große Birnen(Wattzahl stimmte) in den Leuchten ist mir mit der Zeit Innen eine rote Kappe leicht angeschmolzen (hässliche Bläschen)Hab dann die richtigen Birnen gefunden die ein wenig kleiner waren und sie eingetauscht. Nun die Frage dazu Kann ich die angeschmolzene Kappe entfernen ähnlich wie es manche bei den Cambridgeleuchten machen und dann einfach eine rote Ledbirne einsetzen?
      Oder vl. die normale Birne mit Glühbirnenlack lackieren?
      Oder hat jemand eine Ahnung ob man die Kappen nachkaufen kann?
      Wenn ich die Kappen rausmache wird wahrscheinlich das ganze Licht rot Leuchten?
      Habt ihr ein paar Tipps dazu?Danke im voraus.

      [URL=http://images.google.at/imgres?imgurl=http://thumbs.ebaystatic.com/pict/2301683726818080_1.jpg&imgrefurl=http://fahrzeugteile.listings.ebay.de/VW_Lupo_W0QQfclZ3QQsacatZ72707QQsocmdZListingItemList&h=79&w=80&sz=4&hl=de&start=1&um=1&tbnid=sQYMc6TfHBkEsM:&tbnh=73&tbnw=74&prev=/images%3Fq%3Dr%25C3%25BCckleuchten%2Bebay%2Blupo%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26rls%3DGGLG,GGLG:2006-09,GGLG:de]Heckleuchten[/URL]mfG.Andy
      Mit glück kannst du deine Kappe entfernen. Ersatz wirst du wohl kaum bekommen.

      Auf Led Lecuhtmittel oder Birnchen mit Lack bepinseln gibts sicherlich keinen tüv drauf.

      Evtl findest du ein rotes Leuchtmittel mit Tüv, kann dir da abe rnichts zu sagen, da du ja net angegeben hast welche Lampe das nun war...

      Streng genommen ist aber auch das nimmer Tüvig und ich glaub auch weniger, dass es gut aussehen wird.


      Also das ist deine Rückleuchte.
      Das einzige Licht was dauernt brennen würde, wär ja das rote Standlicht.
      Und dieses brennt ja eigentlich recht schwach, damit es nicht wie beim Bremslicht blendet.

      Wenn du kein großer Moralapostel bist, nimm die rote Birne und funktionell ist alles in Ordnung. Wird wohl eh keinen interessieren. Heutzutage gibts so viele unterschiedliche Rückleuchten, da kann nicht einer jeden Aufbau kennen.

      Wenn alles tüvig sein soll, behälst du die Blasen, suchst dir irgendne andere rötliche Kappe oder holst dir günstig bei ebay nen Satz andere gebrauchte Rückleuchten.
      Seat Arosa 6HS 1,4i 16V 101 PS =)
      Befindet sich immer irgendwie im Aufbau! :P
      fuer dieses pruefzeichen wuerde ich keinen cent verwetten.

      sollte das e-zeichen nicht in einem runden kreis stehen oder zumindest oval, ist es nicht gueltig.
      sollte die pruefziffer dahinter nicht vorhanden sein, ist es nicht gueltig.
      sollte die pruefbescheinigung auf klare leuchtmittel lauten, ist es nicht gueltig.

      alles schon erlebt...

      gruss,
      tom