Azev A

      Hallo,

      komme recht günstig an einen Satz Azev A voll polliert.

      Habe mal 3 Fragen...

      1. Hat einer einen Loop mit Azev A und kann mir ein Pic schicken? Pennywiese@gmx.de

      2.Ich habe einen 44KW Lupo. Im Teilegutachten steht dieser aber nicht drin... Bekomme ich da Probleme mit dem TÜV?

      3. Wie halte ich die Dinger richtig sauber? Hat da einer ein paar Tips?

      mfg

      WetBo
      Versuch´ doch mal über die AZEV Internetseite, ob es mittlerweile ein Update des Gutachtens gibt. Ansonsten musst Du vorab mal beim TÜV fragen. Nicht zur Dekra fahren, die dürfen diese Einzelabnahmen nicht machen und können Dir dementsprechend keine Antwort geben!!

      Sauber kannst Du vollpolierte Felgen nur mit viel Pflege halten. Da die Teile keine Schutzlackierung oder sonstiges haben, musst Du groben Bremsstaub am besten sofort mit einem Dampfstrahler ablösen. Einmal die Woche reinigen und alle 4-6 Wochen polieren reicht ansonsten. (Viel Arbeit, aber wer schön sein will muss leiden...). Achtung: Keinen Felgenreiniger verwenden!

      Und lass Dir keinen Quatsch erzählen, dass es Polituren mit bleibendem Schutzfilm gibt. Auf so glatten Flächen hält nix länger als bis zum nächsten Regen! Klar-Lackieren geht auch nicht.

      Coole Felgen übrigens. 16 oder 17 Zoll??
      [SCHILD=5]Viele Grüße, Torsten[/SCHILD]
      Die Felgen sind 15" Aber Das reicht mir ich will ja noch runter und dann geht das schon momentan sind es ja nur 40...

      Ich habe auf der Website geguckt sie haben ein Gutachten für Lupo 38KW 55KW und (44KW SDI).Über meinen Loop steht da nüx. :( Aber ich denke der 50PS ist Baugleich mit meinem oder?

      Was passiert wenn ich den Bremsstaub nicht sofort ab mache?

      Welche Politur ist gut?Welche könnt ihr empfehlen?

      mfg

      WetBo
      NevrDull benutze ich immer für meine teilweise polierten Borbets. Um den Bremsstaub runterzubekommen nehme ich P21S (diesen sauteuren grünen Felgenreiniger) und Dampfstrahler. Sollte man ruhig öfters machen, bevor sich der Mist einbrennt.
      Hast Du mal ein paar Fotos von Deinen Felgen oder sind die noch nicht drauf?
      Pflegehinweise von den Hochglanzgöttern von K-Tech:

      "Verwenden Sie zur Reinigung viel Wasser, einen weichen Schwamm und als
      Reinigungsmittel ein sanftes Spülmittel. Nach der Reinigung sollten Sie die
      polierten Felgen mit Aluminiumpflegemitteln oder Alu-Polierpasten einreiben
      und mit einem weichen Tuch aufpolieren.

      Diese Pflege sollte wöchentlich, spätestens 14-tägig geschehen.
      Verwenden Sie keine Felgenreiniger, Chrompflegemittel oder scharfe Putz/-
      Scheurmittel. Für lackierte Flächen benutzen Sie normale Autopolituren.
      Während der Winterzeit sollten Sie Stahlfelgen fahren, da Ihre Aluminiumfelgen von Streusalz angegriffen werden. Lagern Sie Ihre Felgen im gereinigten Zustand trocken und reiben Sie die polierten Flächen leichzt mit säurefreiem Öl ein.

      Wenn Sie die o.g. Hinweise beachten, werden Sie lange Zeit viel Freude an Ihren polierten Felgen haben."

      k-tech-polish.de
      Mitglied der ´Touri-Prudahood´



      [ALIGN=cente][/ALIGN]