K&N 57i und der TÜV Dschungel

      K&N 57i und der TÜV Dschungel

      Hy Leute,
      als ich heute morgen aufstand die Sonne sah und die Vögel zwitschern hörte dachte ich mir, heut ist ein guter Tag für´n TÜV.
      Gut gelaunt für ich dort hin um meine neuen Felgen und meinen K&N 57i im Brief zu verewigen.
      Doch der Mann in blau machte mir nen dicken Strich durch die Rechnung.
      Denn jetzt kommt der neue spaß im TÜV-Dschungel

      Wenn man einen offenen Sportluftfilter eintragen will darf das nurnoch mit orginal ich wiederhole ORGINAL Auspufanlage geschehen.
      Und dann muß eine Lautstärkemessung durchgeführt werden die nach Leistung bezahlt wird und das Kostet so etwa an die 150€.
      Und wer will kann sich dann seine Sport ESD mit ABE und E-Erlaubnis wieder drunter hängen, sofern das erlaubt ist.

      5% aller Gewalttäter spielen Gewaltspiele, 90% essen Brot
      Original von Willi
      Wenn man einen offenen Sportluftfilter eintragen will darf das nurnoch mit orginal ich wiederhole ORGINAL Auspufanlage geschehen.


      normal... ist ja z.b. beim golf 3 auch net anders, scheinwerferblenden-abe gilt nur für die original scheinwerfer, für die hella golf4-optik wieder nicht..


      Und dann muß eine Lautstärkemessung durchgeführt werden die nach Leistung bezahlt wird und das Kostet so etwa an die 150€.

      lautstärkemessung bei standard esd? quatsch, hab ihn vor einpaar monaten auch so eingetragen bekommen, der hat nichtmal den motor angemacht
      Der Prüfer hat auch gemeint das diese Regelung erst seit ca. 1 bis 2 Monaten gültig sei und er meinte desweiteren das es die schwachsinnigste regelung in den letzten Jahren sei.
      Also lieber erst erkundigen bevor ihr euch einen hohlt.
      Ich werde heut auch ma bei de Dekra nachfragen was die dazu meinen.
      5% aller Gewalttäter spielen Gewaltspiele, 90% essen Brot
      Servus Leute!

      Ich hab vor kurzem auch einen K&N 57i im Lupo meiner Schwester eintragen lassen. Dort wurde ebenfalls nachgefragt ob eine Serienauspuffanlage verbaut sei..

      Siehe Einbau K&N 57i Performance Kit in Lupo 1.0 MKB: AUC

      @ //project2

      normal... ist ja z.b. beim golf 3 auch net anders, scheinwerferblenden-abe gilt nur für die original scheinwerfer, für die hella golf4-optik wieder nicht..


      Dazu kann ich nur sagen dass diese Info leider falsch ist.. Ich hatte damals die Hella Golf4-Optik Scheinwerfer in Kombination mit dem "Bösen Blick" von Kamei dran und dies war erlaubt, da in der ABE stand, dass es eben auch mit diesen Scheinwerfern zulässig ist.

      Gruß Stefan
      hi

      also habe meinen auch erst vor kurzen eintragen lassen also des mit der originalauspuffanlage stimmt net ganz also ich habe ne komplettanlage von bastuck drunter mit abe und den K&N also solange es kein auspuff ist den man eintragen muss ist es völlig egal welchen man drunter hat muss eben nur ne abe haben und dann gibts auch keine probleme mit dem lufi :) bastuck und K&N vertragen sich übrigens sehr gut :)


      Mfg Marco
      Original von Walpurgis
      Das ist seit 2005 so gesetzlich geregelt, dass man offene Luftfilter nur noch mit Serienabgasanlage eingetragen bekommt! Traurig, aber wahr!


      Nein, nicht wahr.

      Aber beim TÜV scheint´s da eine interne Verfahrensanweisung zu geben.


      Ich denke mal das es da beim TÜV jeder macht wie er gerade lust hat der eine machts so der andere so. ist ja genau wie mit denn 8cm an starren teilen des wagens beim Tieferlegen.
      Juhu

      also bin auch am überlegen ob ich mir nen Austauschfilter von K&N hohle, oder das 57 i kit. Aber irgendwie antwortet mir hier ja nie wer so richtig. Habe etwas Angst das das 57 i kit meine Motor eher etwas antut als der normale Filter sprich das er eher kaputt geht. Und jetzt noch mit dem eintragen, also auspuff hab ich Serie, soll auch so bleiben. Und ich will auf keine Fall mehr Sprit verbrauchen.

      Kann mir da wer weiter helfen???
      hi also bei meinem K&N ist alles gleich geblieben wie bei dem originalen meiner braucht net mehr sprit oder geht schlechter oder sowas ist ganz normal habe sonst auch keine probleme damit und mit der eintragung auch net allerdings eins hat sich verändert und das ist der sound :-))))))))) also ich an deiner stelle würde mir das kit kaufen und net den tausch dann kannst gleich deinen originalen drinnen lassen :-))

      hoffe ich konnte dir weiter helfen

      Mfg Marco
      Als ich meinen eintragen lassen hab, meinte der auch geht nur wenn ich nix an der Auspuffanlage machen will. Gut ich hab den Gti, aber das is ja auch nicht so derbe laut. Er meinte dann müsste man die Lärmpegelmessung machen. Der Typ war natürlich auch unfähig (war wirklich so)

      Er meinte auch das ich die Dämmmatte nicht eingebaut habe. Beim GTi ist die ja standardmäßig drin. Er dachte wohl da wäre ne Andere gemeint. Dann meinte er der Auspuff ist nicht eingetragen. (Original GTi Auspuff, daher ja keine ABE) Er hat sich dann unters Auto geschwungen und hat die Nummer gesucht. Parallel hab ich im Autohaus auf der Homepage Bilder vom Auspuff gesucht damit der mir das glaubt. Muss aber sagen das er schon Trabbis getüvt hat mit Sicherheit. :X
      "Ein Lothar Matthäus braucht keine dritte Person, er kommt sehr gut allein zurecht." - Auf die Frage, ob er auch in Zukunft von sich in der dritten Person spräche.
      ...na da bin ich ja mal auf meine tüv-aktion im april gespannt...

      -polo gti motor
      -lupo gti motormanagement (aber ist ja mit dem polo gleich)
      -polo g40 aufpuff
      -k&n 57i (NUR aus platzgründen,das ding schlägt vielleicht einen krach!)

      hab ja quasi ne original auspuffanlage :D

      ZX7RR

      übrigens...hatte bei mir den original luftfilterkasten draud,OHNE dieses ganze schlauchgedöns für kalt- und warmluft,also NUR luftfilterkasten(mit filter natürlich!) da war er genau so laut wie mit 57i,ist das normal?