Strom fürs Radio

      Strom fürs Radio

      IM Hifi Forum haben die scheinbar ka Lust auf so eine einfache Frage zu antworten, hier meine Frage :D

      Da ich bei mir Radio und DVD Player hinten einbaue und die Batterie ja serie hinten ist wollt ich mal fragen wie ihr die Verkabelung machen würdet.. Ich hab mri das so gedacht das ich mit 25² von der Batterie weggehen auf einen Verteile auf 4x6². 2 Anschlüsse würd ich je fürs Radio und fürn DVD Player nutzen. Die anderen 2 bleiben für die Zukunft.. Nur welche Sicherung sollt ich nehmen für das 6² und gibts da Halter dafür??

      Macht das überhaupt Sinn oder eher ans Zündungsplus hängen.. Nicht das mir irgendein Gerät die Batterie leer saugt?
      Ich liebe IRONIE ;)
      6² kannst du mini ANL sicherungen nehmen, gibt auch halter für 6² für die normalen KFZ stecksicherungen. Das 25er muss seperat auch nochmal abgesichert werden.

      Du kannst zündplus vom Radio ruhig mit auf dauerplus legen, da saugt dir nix die bat leer wenn das Radio ausgeschaltet ist. hast bei Alpine halt den nachteil, dass dir jeder mit ner Alpine Fernbedienung das RAdio anschalten kann wenn dauerplus immer anleigt.


      grüße
      jan
      Original von LupoBuh
      6² kannst du mini ANL sicherungen nehmen, gibt auch halter für 6² für die normalen KFZ stecksicherungen. Das 25er muss seperat auch nochmal abgesichert werden.

      Du kannst zündplus vom Radio ruhig mit auf dauerplus legen, da saugt dir nix die bat leer wenn das Radio ausgeschaltet ist. hast bei Alpine halt den nachteil, dass dir jeder mit ner Alpine Fernbedienung das RAdio anschalten kann wenn dauerplus immer anleigt.


      grüße
      jan


      das 25er muss extra abgesichert sein..?? ich seh ja den Sinn nur darin das dahinter soviele Geräte liegen.. Aber wenn jedes 6² mit 10A abgesichert ist gehen die Sicherungen alle zuerst flöten bevor das 25² in Gefahr wäre..

      Wo weisst du einen Sicherungshalter für MINI ANL und 6².. ich hab fürs 25er einen Mini ANL Halter..

      Wie hoch würdest du die Radioleitugn absichern?

      hätte fürs Radio so einen Halter genommen
      Ich liebe IRONIE ;)
      auch wenn ich kaum ahnung hab, hab für mein alpine radi oein 6mm² endstufenkabel gezogen, wo schon eine sicherung drin war
      da ist ne 30er drin

      ich denke einfach mal man sollte mit der kabelsicherung nicht unter die sicherungsstärke der sicherung am radio gehen
      also wenn das radio ne 20A sicherung hat,dann mindestens 20A oder? *g*
      6² darf max mit 35A abgesichert werden, alles drunter ist auch in ordnung.

      Ob das 25er ne Sicherung brauch hängt von der Länge ab, lt Versicherung isses vorschrift max 30 cm nach der Bat. JEDES kabel abzusichern, eigentlich muss auch nach jeder querschnittsverjüngung neu gesichert werden... 25er sollte Max mit 80A abgesichert werden.

      Die Sicherungssärke ist lt Norm NUR von der Kabeldicke (effekt. Querschnitt) abhängig.

      Hab bei mir Radio, prozessor und den ganzen kram mit 15A abgesichert bei 6er kabel.

      grüße
      jan