Boxen anschließen - ein Laie braucht Hilfe...

      Boxen anschließen - ein Laie braucht Hilfe...

      Hi!

      Bin ja schon etwas länger im Board unterwegs und dies
      ist wohl das erste mal, dass ich im Hifi-Forum einen
      Beitrag eröffne.

      Hab von Hifi null Ahnung und hier ist meine Ausgangs-
      situation:

      Der GTI hat hinter den Seitenverkleidungen im Fond
      jeweils einen Tief- und Hochtöner.
      Das Gute ist, dass diese Boxen geschraubt und nicht,
      wie die vorne genietet sind.

      Ich wollte da nun ein Coaxial-System von Crunch einsetzen.
      Das passt da genau hin.

      Habe überlegt, ob ich die originalen Kabel weiterbenutzen
      kann, aber VW hat sich so nen netten Stecker einfallen
      lassen, der nirgendwo anders drauf passt. Kann ich den Stecker
      da abnehmen und die Kabel an die Anschlüsse bei der Box
      machen oder geht da was kaputt?


      Wenn das nicht funktioniert, habe ich immernoch die mit-
      gelieferten Kabel. Die haben halt Anschlüsse für die Boxen
      und am anderen Ende sinds einfach nur Drähte.

      Frage:
      Wo kommen die Drähte ran? Wollte das eigentlich
      über das Radio laufen lassen.

      Oder sollte ich mir gleich ne 4-Kanal-Endstufe kaufen,
      an die ich auch meinen Sub anschließen kann?


      Bitte helft einem absoluten Hifi-Newbie :D
      endstufeeee!!!
      das ist das optimum!
      dann aber bitte die vorderen an diese anschließen, weil die mehr saft brauchen als die hinteren....ich sag nur bühne...klangbild!
      als wenn endtufe, dann bei ner vierkanal die vorderen anschließen und für den sub brücken und die hinteren vielleicht übers radio laufen lassen!

      wenn endstufe nur für sub, dann alles so lassen ;)

      zum anschließen....den vw stecker einfach abknipsen und an die kabelenden passende kabelschuhe stecken bzw "aufquetschen", sprich kabelschuhe, die an die lautsprecheranschlüsse passen und fertig!
      Alles klar...

      Ich werds erstmal so machen, dass ich die Boxen am Radio
      anschließe und bei ausreichender Liquidität eine Endstufe
      kaufe. Nen Sub hätt ich schon...

      Danke, André!

      Edit:

      Gibt es denn extra "Subwoofer-Endstufen"?
      Gibts da auch was von Ratiopharm *g* also für den kleineren
      Geldbeutel? Der Sub hat bloß 300 Watt, also muss die Endstufe
      auch nicht so derbst stark sein, oder?
      also mein dealer...lol...sagte:
      der amp, also die endstufe, sollte mit seiner rms leistung ÜBER der rms leistung der zu betreibenden lautsprecher bzw sub liegen....wenn möglich!
      wenn sie drunter liegen ist es nicht schlimm, aber lautsprecher und subs vertragen schon gut aus....und sie gehen eher von zu wenig leistung kaputt!!!
      man muss ja nicht bis anschlag aufdrehen ;)

      es gibt endstufen für subs...meisten monoblöcke sprich einkanal!
      tobi hat ja eine hifonics in lingen verkauft"....das wäre z.b. ein kandidat!

      ich geb dir den tipp mal nen hifi dealer aufzusuchen und die beraten zu lassen....also welchen amp er für deinen sub nehmen würde ;)

      kannst auch mal bei hifi-terminator.de vorbeischauen...guter online-shop ;)
      und wenn du den anrufst, gibt er dir auch suuuuuper infos!
      und....recht günstig!
      Einer unserer Azubis sagte, dass ein GroundZero-Amp mit
      500 Watt ausreicht, um den Sub zu betreiben.

      Die Sub/Amp-Kombination hat ja eh noch ein bissel Zeit.

      Hauptsache, ich bekomme das Crunch-System erfolgreich
      eingebaut und angeschlossen, aber ich bin da recht zuversichtlich... ;)
      raffi....verklopp die blöde rolle!!!
      erstens ist ne rolle klanglich das letzte und zweitens sind die 300 watt bei ner rolle an den haaren herbeigezogen!
      dann lieber weniger watt und ne passende kombi aus sub und amp ;)
      der ground zero amp sollte für deine zwecke ok sein ;)
      hilfeeeee....er stellt fragen, die ich nicht beantworten kann *g*

      bin auf dem sub-gebiet mal gar kein experte!
      weis halt nur, das rolle kacke klingt und auch von der leistung her bescheiden ist.....außerdem hat man keinen platz im kofferraum :)

      entweder wartest du auf onkel guido...lol...oder du rufst mal beim car-hifi-store an!
      oder den hifi-terminator...*g*...die sollten dir schon was passendes anbieten können!

      hier mal welche:
      hifi-terminator.de/oxid.php/si…1e7fd5efa6455395d654a3dd4
      hifi-terminator.de/oxid.php/si…1e7fd5efa6455395d654a3dd4
      hifi-terminator.de/oxid.php/si…ef41c88226a9e351.95981967

      ...wie du siehts, könnte ich dich zubomebn...die auswahl ist fast unendlich groß...
      Beim Terminator hab ich grade dieses Teil gefunden:




      Ground Zero GZTW 30T 30 cm Subwoofer Chassis

      Technische Daten:

      - T/S Parameter
      - Parameter Value Units
      - FS 24 Hz
      - Re 3,4 Ohms(AC)
      - Res 49 Ohms
      - Qms 7,45
      - Qes 0,56
      - Qts 0,52
      - VAS 130 liters
      - Mms 145 grams
      - Cms 332
      - uM/Newton
      - Bl 11,3
      - Tesla-M SPL
      - ref. 89 dB
      - Sd 523 cm²
      - x max 7 mm
      - Lochausschnitt 28,7 cm mounting hole
      - Einbautiefe 12,5 cm

      Was auch immer das alles heißen mag ;)

      Aber wieviel Watt hat das Ding jetzt?!

      Habe eine Anfrage übers Internet gemacht und gefragt,
      ob man den Sub mit der Titanium GZTA4000T betreiben kann...
      ne...is klar :D

      ruf da lieber an....weil ist viiiel einfacher!!! ;)

      beachte auch, daß du kabel ziehen musst!!!
      also kabelset in ausreichender stärke nicht vergessen ;)
      aber beim gti ist es ja recht einfach, weil die batterie hinten ist ;)
      nur cinch musst du verlegen...also vom radio zur endstufe!
      du brauchst evtl nen adapter, wenn di ein original radio drin hast!
      schau mal bei dietz...da gibt es alles...oder...onlineshop ;)
      Als wenn ich nicht versucht hätte da anzurufen *g*
      Dauernd nur die Mailbox.

      Wenn ich nur ein Kabel verlegen muss, ists doch easy ;)


      Dann bau ich mir ne passende Platte für den Teller-Sub
      und dann passts schon, oder auch nicht, weil meine
      "Reserveradmulde" voll ist wg. Kompressor-Kit etc...

      Oder soll ich den kopfüber einbauen? :D
      Jau, hast Recht, Ray! :D

      Die Crunch habe ich gestern noch anschließen können.
      Habe mir den VW-Stecker nochmal genau angesehen und
      gesehen, dass es lange nicht so schwer war, wie auf
      den ersten Blick. Musste nicht mal den Stecker abknipsen.
      Einfach die mitgelieferten Kabel an die Boxen und die
      anderen Enden in den Stecker - fertig.

      Man merkt sogar nen Unterschied zu den Serienboxen *ggg*


      So, jetzt mss ich heute noch ein paar Löcher bohren
      und die Boxen anschrauben. Die orginalen HTs werden
      zusätzlich zum Coax-System normal weiter betrieben...
      wo hast du die crunch den nun???
      vorne in den türen oder hinten???
      verstehe ich richtig...vorne das original system...tmt in den türen...ht im armarturenbrett und hinten dann "nur" die coax von crunch???
      wenn ja...pegel soweit es geht nach vorne, weil hinten sollte nur rearfill sein und nicht die bühne vorne überlagern!

      wenn du die crunch vorne in den türen hast....das kann nicht klingen....weil die ht´s dann zu tief angeordnet sind und nicht wirklich klar wahrgenommen werden können!