15 Zoll Stahlfelgen für den Winter?

      15 Zoll Stahlfelgen für den Winter?

      Moin Compadres,

      der nächste Winter kommt bestimmt, daher die Frage: fährt jemand 15" Stahlfelgen auf nem Lupo?

      Was ich mir so überlegt hab (ohne wirklich Plan zu haben):

      Für den Oppel Meriva gibt's 6Jx15 H2 ET43 Stahlfelgen, Befestigung ist angeblich 4x100.

      Als Winterreifen könnte man einen 195/50 15 nehmen. Gibt es wohl recht günstig, zB Pirelli W210 Snowsport. Abrollumfang, wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist 1.8% grösser.

      Alles Quatsch, oder machbar? Jemand ne bessere Idee?



      @ Berti: danke für die Info. Das die Dinger sich auch vom Nabenloch unterscheiden können war micht nicht ganz klar. Gefährliches Halbwissen halt ;-).

      @ Mazitaen: prima Tip mit den Corrado Felgen. Müssten so ~ 2mm weiter rausstehen wegen der ET, dat is wohl kein Problem. Was die Gummis angeht: meinste das 195/50 und 6" vom Fahrverhalten her schon fies schwammig wird?

      @ Winteralufraktion: wirklich mal wieder Geschmakssache. Ich finde halt Stahlfelgen (in passender Grösse) auch vom Look her nett. Pug 205 Rallye lässt grüssen, lang ist's her... Zweckmässig ist sexy, yeah!
      Ich würde für die 6x15er Felge lieber nen 185/55er Gummi nehmen - ist auch die Größe die der Corrado G60 von nem Kumpel von mir serienmäßig draufhat. Die sind zwar schmaler, kommen aber trotz des 55er Querschnitts optisch recht gut.
      Ob es die aber so billig wie 195/50er Reifen gibt weiß ich nicht.
      Bin kein Lupofahrer mehr :(
      Der Zentimeter weniger Breite wär' mir wurscht, preislich ist es auch nicht der Megaunterschied. Aber 195/50 ist "flacher" und damit näher am Abrollumfang der Sommerreifen dran...

      Hab mir mal Gutachten für vergleichbare Alus angeschaut (6x15), da steht schon bei den 195/50ern als Auflage drinne, dass man die Tachogenauigkeit prüfen soll.

      Jemand ne Ahnung ob man 6x15 195/50 ohne Tachoangleichung eingetragen bekommt?
      Soweit ich weiß, wird nur der Reifen als Grundlage genommen, ob eine Tachoangleichung gemacht werden muß oder nicht - die Felge sollte da keine Rolle spielen.
      195/50er Reifen sollten auf 6x15er Rädern auch zulässig und fahrbar sein - von Kumho gibts aber z.B. auch nen 175/50R15er Winterreifen, den " KW17 175/50 R15 75H asymmetric " - 64€s bei Reifendirekt. Der kommt sicher um einiges besser und flacher als ein 195/50er. Ob der was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen.
      Bin kein Lupofahrer mehr :(
      Das stimmt - zur Traglast kann ich bei dem Kumho nix sagen - müßte man sich mal informieren.
      Ich hab auch mal nach nem Reifen gesucht, der auf ner 6x15er Felge gut kommt und hab auf einigen Smart ganz geile 175er an der HA gesehen - ich hab da mal nachgesehen und die hätten auf jeden Fall die Traglast gehabt !
      Leider weiß ich die Größe und den Hersteller nicht mehr - mußt mal die Augen offen halten und wenn du nen Smart siehst mal schaun.
      Bin kein Lupofahrer mehr :(
      Hatte mich gerade mit der Materie Winterreifen befasst und auch den TÜV deswegen kontaktiert. In den TÜV Unterlagen sind bei 15 Zoll keine kleineren Reifen als 205 für den Lupo zugelassen, also wenn überhaupt nur als Einzelabnahme machbar! Ich wollte auf 6,5x15 Original ALU den 185/55-15 ziehen und eintragen, geht aber nicht ohne Probleme. Das grösste Problem wäre, dass immer nur eine zusätzliche Reifen/Felgen Kombination zusätzlich eingetragen sein darf. Da ich bereits eine weitere eingetragen habe war also Essig, sonst hätten die mir die Sommerreifen wieder ausgetragen...

      Somit eiere ich wieder auf den 14 Zoll Stahlis im Winter rum ;(
      [SCHILD=5]Viele Grüße, Torsten[/SCHILD]
      Original von Mazitaen
      Daß nur eine zusätzliche Größe eingetragen werden darf hab ich ja noch nie gehört. Hättest du da nicht irgendwie die Serienbereifung streichen lassen können ?


      Serienbereifung streichen geht nicht, es sei denn technische Umbauten (wie z.B. grössere Bremsanlage, etc.) machen das notwendig. Ansonsten geht nur eine weitere Rad-Reifen Kombination die dann im Fliesstext als "auch genehmigt" auftaucht. Du kannst aber nicht 2 oder 3 mal "auch genehmigt" nur für Reifen haben (sagt zumindest der TÜV Nord). Falls das jemand anhand seines Scheins wiederlegen kann immer her damit, dann pette ich denen mal auf die Füsse...

      Original von dusk

      wie sieht das eigentlich mit den fahreigenschaften aus? ich mein breite reifen bei schnee? fährt er sich da nüch wie n schlitten?
      hab nämlich normal 155er auf ner 4J felge für den winter.

      Wohl eher wie ein Snowboard, je breiter die Reifen bei Schnee/Eis, desto beschissener die Fahreigenschaft. 4J Felgen mit 155 ist für Winter genau richtig, hängste jeden mit ab!
      [SCHILD=5]Viele Grüße, Torsten[/SCHILD]