Türpin LEDs blinken nimmer.

      Türpin LEDs blinken nimmer.

      Hallo Leute,

      ich fahr jetzt seit 4 Wochen nen LupoGTI und nachdem ich jetzt wegen Problemen mit der ZV und der Kofferraumkontrollleuchte das Heckschloss getauscht habe, is jetzt schon wieder was kaputt. Seit gestern blinken die LEDs an den Türpins nicht mehr. Kann mir einer von euch sagen woran das liegt? Ist das ein bekanntes Problem? Vor allem stell ich mir die Frage ob ich mich schon mal darauf einstellen sollte, daß ständig irgendwelche 'Problemchen' auftauchen? :X
      Danke im voraus.

      Grüße Thomas
      Also die einfachste Variante wäre, wenn der einfach auf die Art und Weise verschlossen wird, dass keine Bestätigung über die Diode erfolgt. Das geht nämlich auch. Näheres dazu erfährt man im Handbuch.

      Und zur Aufmunterung: An meinem Lupo funktionieren die elektrischen Helferlein seit über 6 Jahren ohne Probleme.
      Es grüßt Sebastian

      - fashion fades, but true style never dies -
      Also erstmal Danke für eure Antworten. Ich hab mir das Handbuch zu diesem Thema mal genau durchgelesen, leider scheint bei mir aber ein anderes Problem vorzuliegen.
      Die LEDs sind ja abschaltbar wenn man diese "Safe"-Funktion deaktiviert. Bei mir gehen die aber in beiden Fällen nicht.
      Mein Lupo hat serienmässig keine FFB und auch keine Alarmanlage, also weder "Auf und Zu I" bzw. "II".
      Der Vorbesitzer hat wohl die billigste Fernbedienung verbaut die er finden konnte und ich gehe mal davon aus das da irgendwas nicht passt.
      Deswegen gleich die nächste Frage. Welche Funktionen hat den die original Funkfernbedienung (oder eine vergleichbare)? Kann man damit auch die Komfortfunktionen wie z.B. Fenster rauf/runter bedienen?
      Und wieviel kostet die original FFB wenn man diese selbst nachrüstet? Was für Sender gehören zur Originalen? Fragen über Fragen? Wie immer schon mal vielen Dank im voraus.

      Grüße Thomas
      1. Mit der originalen kann man nicht die Fenster auf oder zu machen. Man kann die ZV bedienen, ganz normal oder mit Deaktivierung von "Safe-Lock". Dabei erfolgt eine Bestätigung über die Blinker. Das war`s eigentlich.
      2. Wird dein GTI schon das Auf und Zu Paket I haben. Das hat jeder, da es sich dabei um die EFH und die ZV handelt. Das nächste Paket umfasste zunächst nur die FFB und später (beim GTI immer) auch die Alarmanlage.
      3. Lässt sich herausfinden, welche FFB verbaut ist? Ansonsten würde ich dir eine Votex FFB empfehlen. Die wird direkt von VW vertrieben und verträgt sich problemlos mit der Boardelektronik. Nebenbei hat sie den Vorteil, dass man die Fenster per FFB öffnen oder schließen kann (großer Vorteil im Sommer :) ). Preislich auch viel eher vertretbar als das Nachrüsten der originalen FFB.
      4. Als erstes könnte man allerdings noch mal schauen, wie die jetzige FFB angeschlossen ist. Scheint ja damit zusammen zu hängen.
      Es grüßt Sebastian

      - fashion fades, but true style never dies -
      Hallo

      Ich habe die InPro Fernbedienung! Ich hab keine Alarmanlage nur elektrische Fenster und Zentralverriegelung! Ich kann die Fenster sowohl rauf als auch runterlassen wenn ich den Knopf der Fernbedienung gedrückt halte! Dies geht aber auch wenn man den Schlüssel ins Schloß der Fahrertür steckt und dann entweder beim auf oder zusperren den Schlüssel in Sperrstellung hält. Diese Funktion hat aber jeder Loop mit ZV und Fensterheber.

      Weiter geht bei mir die LED in der Fahrertür ohne Probleme, wobei das heißt das diese manchmal blinkt und manchmal nicht, aber frag mich nicht wie das zusammenhängt!
      Wie immer erst mal Danke üf eure Antworten.

      @Ray
      Also falls ich das richtig im Handbuch gelesen habe wird beim zusperren 'Safe-Lock' aktiviert, wenn man innerhalb einer Minute zweimal zusperrt ist 'Safe-Lock' deaktiviert und die LEDs blinken nicht mehr. Meine Blinker blinken nicht beim zusperren.
      Zu 2.: Also mein Lupo ist Baujahr 03/2002 ob der nun serienmässig ne Alarmanlage hat weiß ich nicht. Er hat ZV und eFh, allerdings ist der Schlüsselkopf der FFB mit Sicherheit nicht original. Leider ist es auch nur noch der Kopf ;(. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß ich keins der 'Auf und Zu' Pakete habe, wegen der FFB.
      Zu 3/4.: Ich werde mal versuchen rauszukriegen was da eigentlich verbaut wurde und dabei mal die Verkabelung überprüfen, ich denke auch das da evtl ein Kabel ab ist oder so. Und wenn die Votex nicht extrem teuer ist werde ich evtl. gleich so eine nachrüsten. Das öffnen der Fenster per FFB find ich nämlich sehr interessant :W.

      @greenlupo
      Die Funktion Fenster rauf/runter über das Türschloß ist wohl serienmässig. Das mit deinen LEDs hängt davon ab wie oft du innerhalb einer Minute zusperrst.