Antenne defekt, neue einziehen oder was aus dem Zubehör?

      Antenne defekt, neue einziehen oder was aus dem Zubehör?

      Bei mir ist irgendwo in der Antenne ein Kabelbruch.

      Hab schon alles probiert, will jetzt eine Lösung haben.

      Entweder kauf ich mir ein komplettes Antennenkabel und ziehe das durch den kleinen Lupo und schließe es so an, wie es gehört.

      Hab keinen Plan, wo das Antenenkabel lang läuft.

      Kann mir das jemand verraten?

      Oder noch besser:

      Gibt es aus dem Zubehör eine Art Wurfantenne????


      Vielen Dank im Vorraus.
      Das Antennenkabel läuft auf der rechten Seite unterhalb des Armaturenbretts in die Einstiegsleiste, am hinteren Radkasten ist ein Bajonettverschluss von da aus geht das Kabel über den Radkasten in die C-Säule und dann oberhalb des Dachhimmels an der Oberkante der Kofferraumöffnung entlang zur Antenne wo ein weiterer Bajonettverschluß sitzt.

      Woher weißt du, dass es sich um einen Kabelbruch handelt? Widerstand des Kabels gemessen?

      Im Zubehör gibt es Antennen für die Heckscheibenheizung oder für unter die Stoßstange.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Erst war der Radioempfang bescheiden.

      Dann hab ich festgestellt, dass der Antennenstecker, vielmehr die Seele abgebrochen war.

      Das hab ich dann versucht zu löten, neuen Stecker gekauft.
      Das ist auch fast unmöglich, die dünne Seele anzulöten.

      Das hat alles nix gebracht.

      Dann hab ich das Kabel direkt an das Radio gelötet, weil dann muss es ja funktionieren.

      Auch kein Empfang.

      Und jetzt hat auch der Fehlerspeicher was abgelegt, das kann aber auch daran liegen, dass das Kabel wieder komplett ab ist.

      Ich hab echt kein Bock mehr auf Radio.....

      Ich wollte das jetzt erstmal mit einer normalen Antenne probieren, nicht das nachher am Radio was kaputt ist, bevor ich dann einen neue eingezogen hab.
      Reden wir vom Orginalradio?

      Wenn du ein Zubehörradio hast: Hast du den Adapter für die Phantomspannung im Antennenkabel?

      Bei den Lupos sitzt nämlich ein Verstärker im Antennenfuß der seine Versorgungsspannung über das Antennenkabel bekommt, wenn er sie nicht bekommt ist der Empfang auch bescheiden.

      Wenn die Spannung vorhanden sein sollte, kannst mal den den Strom zwischen Phantomadapter bzw. Orginalradio und Antenne prüfen, da sollten um die 60 mA fließen soweit ich mich erinnern kann.
      (Multimeter zwischen Mittelleiter vom Eingang und Mittelleiter vom Antennenkabel.)
      Evtl. auch die Spannung am Mittelleiter des Phantomadapters/Orginalradios gegen Karosseriemasse messen, müssten ca. 12 V anliegen, wenn nicht ist der Adapter bzw. das Radio im Eimer.

      Wenn nix fließt kannst den Himmel ausbauen, den Stecker hinten an der Antenne abziehen und die Leitung von vorne nach hinten auf Durchgang prüfen.

      Wenn der Widerstand gering ist kannst du davon ausgehen, dass der Verstärker im Antennenfuß hin ist.

      Wenn der Widerstand gegen unendlich geht hat das Kabel irgendwo einen Treffer und dein Verdacht bestätigt sich, dann kannst die verkleidungen auf der rechten Seite von hinten nach vorne wegbauen und den Stecker am hinteren Kotflügel trennen und dort nochmal in beide Richtungen auf durchgang prüfen, dann weißt du welches Kabel du tauschen musst.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Ne ist nen original Radio.

      So ich hab das Radio noch einmal rausgezogen.

      Ich habe nun den Verdacht, dass der schlechte Empfang durch einen Kabelbruch in dem Hauptstecker kommt. Der Schwarze Stecker, an dem auch die Masse hängt.

      Welches Kabel ist denn für den Antennenverstärker zuständig?

      Die dicken Kabel sind wohl Strom oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lupo16v“ ()