Rücklichter Lasieren

      Rücklichter Lasieren

      Moin.

      Hab in der Zeitung von ner Firma gelesen, die Professionell Plastikteile Lasiert.

      Ist denn das Lasieren von Rücklichtern generell verboten, oder gibts da ähnliche Regelungen wie z.B. mit den Tön-folien an der Scheibe? Dass z.B. ein gewisser Lichtanteil noch durchkommen muss.

      Wenn dem so ist, wieviel Licht muss durchkommen, bzw. wie stark darf die Lasierung sein? (Ist mir klar das ganz schwarz nicht geht)
      Und kann/muss man das vorführen, oder reicht die Nummer an der Leuchte selber?

      Gruss Sebastian
      ich grabe einfach mal nen altes thema aus bevor ich nen neues aufmache...

      also ich find lasierte rückleuchten echt schick und es gibt ja auch genug leute die damit rumfahren... nur fürn loop gibts da ja nix, oder?

      gibt es keine möglichkeit das eintragen zu lassen wenn man die geändert hat? muss doch möglich sein.... fürn golf5 kann man die glaube sogar so kaufen!

      wie sieht das aus mit reflektoren? glaube die müssen dann einzeln angebracht werden... oder so?

      weiß jmd genaues?

      lg
      wie sieht das aus mit reflektoren? glaube die müssen dann einzeln angebracht werden... oder so?

      Häh?

      gibt es keine möglichkeit das eintragen zu lassen wenn man die geändert hat?

      Wenn überhaupt geht es über ein Lichtgutachten von TÜV für ein paar tausend Euro, weiß aber nicht ob das bei so Pinselpfusch überhaupt geht oder ob man vorher ein Hersteller-Zertifikat vom KBA braucht...

      muss doch möglich sein.... fürn golf5 kann man die glaube sogar so kaufen!

      Da ist normalerweise der Kunstoff getönt, nicht angepinselt, außerdem haben die Leuchten dann eine eigene Nummer und ein Gutachten.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Ich kann´s mir auch nit vorstellen, dass die eingetragen werden können.
      Den Grund hat t00i sehr schön genannt! ;)

      Allerdings fahren wirklich viele damit rum.
      Und bei UNS könnte man auch sicher so rum fahren, weils 90% der Rennleitung nicht checken.
      Ein Freund von mir hat schwarze Rückleuchten, sagte bei einer Kontrolle: die stammen von einem Lupo-Sondermodell, und es wurde ihm geglaubt.... :D

      Ich wollte meine auch mal rot lasieren, hab mich aber dann für die Cambridge entschieden, und bin echt super zufrieden damit! ;)
      lg, Tom


      www.seatclub.at
      ´Ich schaute mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.´ (Ferdinand Porsche)
      Hallo,

      ich hab Arosa Heckleuchten und die wurden leicht lassiert net so wie die scheisse von ebay wo man nix mehr sieht. Will halt auch ken ärger.
      Der TüV hatts bis jetzt ach noch net gemerkt. Ich finde die wirken net so schwarz wie die von FK von daher gehts.


      Man sollte es halt net übertreiben.

      Gruß

      Tim
      jaja wenns der TÜV nicht merkt ist ja alles bestens.

      Wenn ich einem drauf fahren würde weil man durch die lasierten Leuchten die Bremslichter schlecht erkennt, würd ich den gnadenlos anzeigen, dann ist es egal obs der TÜV bei der AU gemerkt hat oder nicht, ich seh das :P
      Und wie lange der dann noch Freude an so nem Pfusch hat wird man sehn!
      MfG Timon

      Original von Arosa-2 1,4i 16V
      Vor allem bekommt er Teilschuld, weil er nicht hätte am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

      wenn er nicht gar die komplette schuld bekommt...

      ansonsten schliess ich mich timon an.
      ich kenn die lupo-rueckleuchten auch.
      wenn da irgendwas nicht stimmt, dann gute nacht. :D

      gruss,
      tom
      es gibt doch so lichtdurchlässiges spray... einfach da rüber und fertig - wie gesagt wenn man es nich übertreibt... wer weiß

      nur wenn einem dann wirklich wer draufährt steht man echt doof dar und das könnte nen problem werden bzw wird eins

      gibts es also keinen legalen weg???? kann doch nich sein :(