Originalfahrwerk mit H und R Cupkit Dämpfern Hinterachse kaum Federweg!

      Originalfahrwerk mit H und R Cupkit Dämpfern Hinterachse kaum Federweg!

      Hallo eine Frage an die Fahrwerkspezies hatte ein H und R Cupkit 60/40 nagelneu verbaut.War mir zu tief...hab es wieder gewechselt und habe die H und R Dämpfer mit den original Federn verbaut.Fahrverhalten sehr gut nur mir ist aufgefallen das ich auf der Hinterachse kaum Federweg habe.Kann es sein das ich die original Anschlagpuffer anders wie im H und R Gutachten beschrieben doch kürzen muss? Oder gibt es andere Puffer die kürzer sind und trotzdem im original Topf halten zum Beispiel Lupo GTI ! ?(
      Seat Arosa FR 1.4 16V schickes Teil,alles noch Serie ;)
      Eine Anmerkung zur Lösung des Problems wäre nicht schlecht, dass könnte jemandem helfen, der ein gleiches oder ähnliches Fehlerbild hat.
      Wenn es anständig werden soll, dann mache ich es selbst.
      Wenn es VW könnte, wären wir nicht hier.
      Ich bin kein Schrauber, ich bin Individualist, sonst wüsste ich ja, was ich mache.

      dürftige Rückmeldung

      Hallo Ingolino1968,
      ein Forum ist einerseits dazu da um Hilfe zu erhalten. Andererseits kann man auch Hilfe gewähren. Wenn du die Ursache deines Problems hier rein schreibst bleibt dem ein oder anderen die Frage danach vielleicht erspart.

      Gruß
      loup
      every time we made it fool proof,
      they invented a better fool
      Da ich beim VW Teiledealer und im Fachhandel keine kürzeren Anschlagpuffer angeboten bekam (die Lupo GTI Anschlag Puffer von VW sind nur 10mm kürzer wie die Standart Puffer).Da aber die H und R Cupkit Dämpfer eine 50mm gekürzte Kolbenstange haben hab ich die original Puffer ausgebaut.Mit einer Säge 50 mm von Unten gekürzt.Dann mit einen Dremel eine Rille geschliffen wie am unteren original Teil vorhanden(jetzt aber kürzer).Damit konnte ich das Schutzrohr befestigen wie Serie und weiter verwenden und die obere Aufnahme ist erhalten geblieben.Die Länge ist für das Fahrwerk masse ausreichend nach meinem Empfinden.Es federt jetzt wieder wie es sein soll und geht nicht gleich auf Block.Schlaglochpiste wie hier üblich kein Problem mehr.
      Seat Arosa FR 1.4 16V schickes Teil,alles noch Serie ;)