So ich möchte mich nun auch mal zu Wort melden
Erst einmal kommen jetzt vernünftige Bilder von meinem kleinen schwarzen Bomber. Hätte ja schon eher welche hoch geladen, aber ich wollte euch mit der super Handyqualität die Augen nicht versauen




Noch ist er leider ziemlich seriennah bis auf den Novus Asipott und einem Satz roter Bremssättel und zwei LED Kennzeichenleuchten.
Das wird sich aber nach der Klausurphase hoffentlich ändern. Bis dahin heißt es Teile suchen, kaufen und erstmal auf Halde legen.
Als erstes wird die DIY Öltemperaturanzeige von Bakn in das Armaturenbrett Einzug finden. Entsprechende Bilder werde ich dann nachreichen
Des weiteren treffe ich gerade alle Vorbereitungen für den Umbau auf das Twingo Glasdach in Kombination mit einem schwarzen Dachhimmel. Das Glasdach inkl. Rahmen und Motor sowie den originalen Schrauben habe ich schon liegen. Dies hab ich günstig aus einem Schlachtfahrzeug in Mönchengladbach gerettet. Den schwarzen (gefärbten) Dachimmel hab ich sehr günstig von einem Ebayer aus Gummersbach geholt, welcher mir noch direkt 4 schwarze Angstgriffe, eine schwarze Innenraumleuchte, 2 schwarze C-Säulen und die entsprechenden 3 Sonnenblenden inkl. Montagematerial und diverser Farb- und Lackreste in einer Colaflasche in die Hand drückte. Mit den Lackresten werde ich dann den Keder um den Dachausschnitt herum färben.
Mancher wird jetzt sagen: Selbstgefärbt kann doch nix sein! Doch kann es
Absolut 0 fleckig und sieht aus wie original. Bilder werde ich mal ordentliche machen und dann hier beifügen.
Der Ausbau der beigen Teile ging bis auf die Verkleidungen der Sonnenblenden zerstörungsfrei und auch relativ zackig
Bis jetzt sind aber nur eine schwarze Sonnenblende und die Angstgriffe in den Lupo eingezogen, da ich aktuell komplett ohne Dachhimmel rumfahre, da dieser sich dank des undichten Daches mehr zu einem Schimmelhimmel entwickelt hat.
Habe inzwischen auch den Windabweiser des Twingodaches demontiert, alles gereingt und gefettet und einem Lackierer vorgestellt, welcher diesem hoffentlich mit ein bisschen L041 zu Leibe rückt.
Dies wird aber zusammen mit der Riegerfront passieren. Wobei wir schon beim nächsten Thema wären: Habe bei Rieger eine Spoilerlippe gekauft und auch schon erhalten. Werde diese demnächst mal probemontieren und die Löcher für die Radhausschalen bohren. Bin mir aber noch unschlüssig, ob ich die originalen Riegergitter verbaue oder dank der Idee von Bakn mir aus Wabengitter a la R32 was bastle. Wäre für Meinungen echt dankbar. 
Tasche:
hat zwar nichts mit dem Umbau zutun aber: Nach langem stöbern im Netz hab ich sie tatsächlich gefunden: Eine originale Tasche von Volkswagen in absolut neuwertigem Zustand, welche ja standardmäßig beim Cambridge dabei war. Kurz gefreut wie ein Schnitzel und anschließend das Geld überwiesen

Soo war jetzt etwas viel aber es kommt demnächst noch mehr

Erst einmal kommen jetzt vernünftige Bilder von meinem kleinen schwarzen Bomber. Hätte ja schon eher welche hoch geladen, aber ich wollte euch mit der super Handyqualität die Augen nicht versauen

Noch ist er leider ziemlich seriennah bis auf den Novus Asipott und einem Satz roter Bremssättel und zwei LED Kennzeichenleuchten.
Das wird sich aber nach der Klausurphase hoffentlich ändern. Bis dahin heißt es Teile suchen, kaufen und erstmal auf Halde legen.

Als erstes wird die DIY Öltemperaturanzeige von Bakn in das Armaturenbrett Einzug finden. Entsprechende Bilder werde ich dann nachreichen

Des weiteren treffe ich gerade alle Vorbereitungen für den Umbau auf das Twingo Glasdach in Kombination mit einem schwarzen Dachhimmel. Das Glasdach inkl. Rahmen und Motor sowie den originalen Schrauben habe ich schon liegen. Dies hab ich günstig aus einem Schlachtfahrzeug in Mönchengladbach gerettet. Den schwarzen (gefärbten) Dachimmel hab ich sehr günstig von einem Ebayer aus Gummersbach geholt, welcher mir noch direkt 4 schwarze Angstgriffe, eine schwarze Innenraumleuchte, 2 schwarze C-Säulen und die entsprechenden 3 Sonnenblenden inkl. Montagematerial und diverser Farb- und Lackreste in einer Colaflasche in die Hand drückte. Mit den Lackresten werde ich dann den Keder um den Dachausschnitt herum färben.
Mancher wird jetzt sagen: Selbstgefärbt kann doch nix sein! Doch kann es

Der Ausbau der beigen Teile ging bis auf die Verkleidungen der Sonnenblenden zerstörungsfrei und auch relativ zackig

Bis jetzt sind aber nur eine schwarze Sonnenblende und die Angstgriffe in den Lupo eingezogen, da ich aktuell komplett ohne Dachhimmel rumfahre, da dieser sich dank des undichten Daches mehr zu einem Schimmelhimmel entwickelt hat.

Habe inzwischen auch den Windabweiser des Twingodaches demontiert, alles gereingt und gefettet und einem Lackierer vorgestellt, welcher diesem hoffentlich mit ein bisschen L041 zu Leibe rückt.


Tasche:
hat zwar nichts mit dem Umbau zutun aber: Nach langem stöbern im Netz hab ich sie tatsächlich gefunden: Eine originale Tasche von Volkswagen in absolut neuwertigem Zustand, welche ja standardmäßig beim Cambridge dabei war. Kurz gefreut wie ein Schnitzel und anschließend das Geld überwiesen

Soo war jetzt etwas viel aber es kommt demnächst noch mehr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cambridge1.4“ ()