Hallo zusammen,
schon lange hatte ich davon geträumt einen Lupo mit 1.8T Motor mein Eigen zu nennen. In den letzten Wochen und Monaten habe ich daher zahlreiche Stunden mit meiner Recherche zu diesem Thema verbracht.
Ursprünglich war geplant einen fertig umgebauten Lupo zu kaufen, da mir dies im Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis am sinnvollsten schien. Über die Monate entwickelte sich diese Suche jedoch zunehmend in eine frustrierende Richtung.
Die umgebauten Lupos waren lieblos zusammengepfuscht, ohne Eintragung oder preislich jenseits von gut und böse. Ich entschloss mich daher den gewünschten Lupo als ein Langzeitprojekt zu realisieren.
In erster Instanz telefonierte ich mit einigen Firmen, die für einen derartigen Umbau in Frage kämen. Bei vier von fünf Unternehmen hat man mir klar vermittelt, dass es ein schlechter Plan wäre einen Lupo GTI in so gutem Zustand und in Vollausstattung zu verbasteln.
Das klang für mich tatsächlich einleuchtend, ich habe meinen Lupo GTI daraufhin zur Aufbewahrung in der Tiefgarage meines Büros untergebracht und erstellte in diversen Verkaufsportalen entsprechende Suchaufträge für ein passendes Trägerfahrzeug.
Für mich waren dabei folgende Eckdaten entscheidend:
Bereits einen Monat später fand ich tatsächlich ein für meine Ansprüche passendes Exemplar auf mobile.de: Volkswagen Lupo Limousine in Silber als Gebrauchtwagen in Calw für € 3.pdf
Also noch Nachts hingefahren und das Auto begutachtet!
Zustand:
Also das kleine Geschoss Mal mit VCDS auslesen:
Log-WVWZZZ6EZ2W001049-163790km-Lupo.txt
Die ersten Bilder:



Soweit für meine Begriffe nichts tragisches. Passt!
Verkäufer Bescheid gegeben und am nächsten Tag wieder nach Calw geflitzt. Kaufvertrag unterschrieben und er hat mir das Auto für eine Aufwandsentschädigung von 100€ noch mit dem Trailer vor meine Garage geliefert. Klasse!

Batterie platt? Kein Problem!

Beim Sichten der alten Rechnungen viel mir auf, dass interessanterweise die Fehler aus dem Fehlerspeicher in der Vergangenheit schon Mal durch VW behoben wurden!
Kostenübersicht:
Fortsetzung folgt...
schon lange hatte ich davon geträumt einen Lupo mit 1.8T Motor mein Eigen zu nennen. In den letzten Wochen und Monaten habe ich daher zahlreiche Stunden mit meiner Recherche zu diesem Thema verbracht.
Ursprünglich war geplant einen fertig umgebauten Lupo zu kaufen, da mir dies im Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis am sinnvollsten schien. Über die Monate entwickelte sich diese Suche jedoch zunehmend in eine frustrierende Richtung.
Die umgebauten Lupos waren lieblos zusammengepfuscht, ohne Eintragung oder preislich jenseits von gut und böse. Ich entschloss mich daher den gewünschten Lupo als ein Langzeitprojekt zu realisieren.
In erster Instanz telefonierte ich mit einigen Firmen, die für einen derartigen Umbau in Frage kämen. Bei vier von fünf Unternehmen hat man mir klar vermittelt, dass es ein schlechter Plan wäre einen Lupo GTI in so gutem Zustand und in Vollausstattung zu verbasteln.
Das klang für mich tatsächlich einleuchtend, ich habe meinen Lupo GTI daraufhin zur Aufbewahrung in der Tiefgarage meines Büros untergebracht und erstellte in diversen Verkaufsportalen entsprechende Suchaufträge für ein passendes Trägerfahrzeug.
Für mich waren dabei folgende Eckdaten entscheidend:
- Lupo GTI (es war für mich noch nie verständlich wie man tausende Euros in einem Umbau versenken kann und dann an der Basis spart)
- Unfallfrei
- Klimaautomatik
- Unverbastelt
Bereits einen Monat später fand ich tatsächlich ein für meine Ansprüche passendes Exemplar auf mobile.de: Volkswagen Lupo Limousine in Silber als Gebrauchtwagen in Calw für € 3.pdf
Also noch Nachts hingefahren und das Auto begutachtet!
Zustand:
- Der Lupo stand lange draußen (so lange, dass er sogar schon auf Google Maps zu finden war - siehe Bild)
- Die Bremsen sind auf beiden Achsen fest und von Rost überzogen
- Der Lupo ist im inneren feucht, es sammelt sich grüner Belag am Fenster und auch außen an den Dichtungen wächst Moos.
- Der Lack ist abgesehen von einem Kratzer im Spiegel und zwei kleinen Dellen auf der Motorhaube in einem top Zustand
- Der Lupo hat keinerlei Spuren eines Unfalls.
- Dritte Bremsleuchte geht nicht (voller Wasser)
- Motor läuft, ABS und Motorkontrollleuchte sind an.
Also das kleine Geschoss Mal mit VCDS auslesen:
Log-WVWZZZ6EZ2W001049-163790km-Lupo.txt
Donnerstag,25,Januar,2018,10:02:45:36033
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 17.8.1.0
Datenstand: 20180112 DS276.7
VCDSpro | No.1-Diagnosesystem für VW, Audi, Seat und Skoda
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ6EZ2W001049 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 163790km Reparaturauftrag: Lupo
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 6E (6E - VW Lupo 3L (2000 > 2006))
Scan: 01 02 03 08 15 17 19 25 35 37 44 45 55 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ6EZ2W001049 Kilometerstand: 163790km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-033-AVY.lbl
Teilenummer: 036 906 033 E
Bauteil: 1,6l/4V SIMOS3 00HS5320
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 39420
VCID: 1321894661F949DE3C-513C
WVWZZZ6EZ2W001049 VWZ1Z0A1533032
4 Fehlercodes gefunden:
17935 - Bank 1; Nockenwellenverstellung (N205)
P1527 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
16394 - Bank 1; Nockenwellenverstellung
P0010 - 35-00 - Fehlfunktion
17833 - Tankentlüftungsventil (N80)
P1425 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 35-10 - Spannung zu klein - Sporadisch
Readiness: 0010 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1J0-907-37x-ESP-F.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379
Bauteil: ESP 20 CAN V005
Codierung: 10755
Betriebsnr.: WSC 01233
VCID: 67D98D9605E1157E30-4AE6
2 Fehlercodes gefunden:
00285 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45)
35-00 - -
01314 - Motorsteuergerät
79-00 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 C
Bauteil: CLIMATRONIC C 1.0.0
Codierung: 16001
Betriebsnr.: WSC 01233
VCID: 214DD38EAB452B4EBE-5196
1 Fehler gefunden:
00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129)
35-00 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 A
Bauteil: 34 AIRBAG VW51 0J 01
Codierung: 13108
Betriebsnr.: WSC 01233
VCID: 224FDC82AE433056A7-5120
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\6X0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6E0 920 800 B
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT BOO V09
Codierung: 00140
Betriebsnr.: WSC 00006
VCID: 204BD68AA04F2246B1-5120
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN
Codierung: 00022
Betriebsnr.: WSC 22064
VCID: 70EBE6CA302FD2C661-5120
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\6X0-953-257.lbl
Teilenummer: 6X0 953 257
Bauteil: IMMO 0008
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 7DF5CFFE777DAFAEFA-4AE6
WVWZZZ6EZ2W001049 VWZ1Z0A1533032
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: DRV\1C0-962-258-III.lbl
Teilenummer: 1C0 962 258 AB
Bauteil: 17 Zentr.Verriegel. 0003
Codierung: 00017
Betriebsnr.: WSC 01233
VCID: 67D98D9605E1157E30-4B00
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRV\6Q0-951-171.lbl
Teilenummer: 6N0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw. 0003
VCID: 2F6925B6ED918D3E38-515A
1 Fehler gefunden:
01463 - Alarm durch Sensor für Diebstahlwarnanlage
35-00 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei:
VCID: 55A5B75EAC8D97EE92-5196
Hinweis: Zu viele Kommunikationsfehler
Ende----------------------------(Dauer: 03:21)-----------------------------
Die ersten Bilder:
Soweit für meine Begriffe nichts tragisches. Passt!
Verkäufer Bescheid gegeben und am nächsten Tag wieder nach Calw geflitzt. Kaufvertrag unterschrieben und er hat mir das Auto für eine Aufwandsentschädigung von 100€ noch mit dem Trailer vor meine Garage geliefert. Klasse!
Batterie platt? Kein Problem!
Beim Sichten der alten Rechnungen viel mir auf, dass interessanterweise die Fehler aus dem Fehlerspeicher in der Vergangenheit schon Mal durch VW behoben wurden!
Kostenübersicht:
Datum | Beschreibung | Kosten |
25.01.2018 | Lupo GTI aus Calw | 3.000,00€ |
25.01.2018 | Überführungskosten | 100,00€ |
Gesamtkosten | 3.100,00€ |
Fortsetzung folgt...