Riß im Bodenblech GTI

      Riß im Bodenblech GTI

      Hallo!

      Hatte gestern mal die Sitzflächen meine Rücksitzbank entfernt und den Teppich leicht hochgeklappt. Was mußte ich da eintdecken, einen RISS!!!
      Dieser ist ungefähr 6cm lang und mittig unterhalb der Wartungsklappe des Fühlers der Tankanzeige. Er verläut in einer Sicke auf der waagerechte Blechfläche über die Kante und dann noch ein Stück die senkrechte Blechfläche hinab. Das sollte man sicher schweißen lassen?! Bloß schei.. wegen den Tank drunter oder ist das Blech an der Stelle doppelt bzw. ein Hohlraum drunter?
      Greift für solche Schäden eigentlich irgendeine Garantie von VW? (Baujahr 2001, 112000km) Unfälle hatte ich und der Vorbesitzer, bis auf zwei kleine Begegnungen mit Waldbewohnenr nicht. Dabei ist bis auf Stoßstange, Scheinwerfer und einmal Kotflügel nichts weiter passiert. Fahrwerk ist auch nicht sonderlich hart (H&R Komfort).
      Frag mich echt wo der Riss herkommt! Nur Ärger mit der Kiste, da war mein Honda besser. 185000km ohne Probleme!

      Grüße Marco

      RE: Riß im Bodenblech GTI

      Original von Mr.Heidi
      Greift für solche Schäden eigentlich irgendeine Garantie von VW? (Baujahr 2001, 112000km) Unfälle hatte ich und der Vorbesitzer, bis auf zwei kleine Begegnungen mit Waldbewohnenr nicht. Dabei ist bis auf Stoßstange, Scheinwerfer und einmal Kotflügel nichts weiter passiert.


      Ist schwer zu sagen ob da VW Kulanz greift. Du hast zwar meines Wissen 12 Jahre Garantie auf die Karosse aber kommt immer auf VW an ob die das als Fahrzeug bedingten fehler ansehen oder ob Sie das ganze auf die Unfalle zurückführen.

      Ich würde an deiner Stelle bevor ich was dran mache zu nem großen VW-Center fahren und das von denen Ansehen lassen. Da die meist öffters mit Kulanzen zu tun haben werden Sie dir bestimmt gleich sagen können ob da was zu machen ist oder net.
      Und wenn es zu deinen gunsten ausfällt :D machen sie dann normal gleich Fotos und schicken diese an VW.

      Aber wie Silberpfeil schon gesagt hat. Bidler wären interessant
      5% aller Gewalttäter spielen Gewaltspiele, 90% essen Brot
      Mhh komischer Riss an der Stelle, ich bin zwar kein Mischienenbauer oder Metallfachmann aber ich würde aus dem Bauch raus sagen das siehrt nach materialermüdung aus, da der Riss direkt unten in dem Falz verläuft.

      Warst du inzwischen mal bei VW fragen wegen Kulanz??
      5% aller Gewalttäter spielen Gewaltspiele, 90% essen Brot
      Hmm, das sieht aber gar nich gut aus. Wirklich viel kann ich dazu nicht sagen. Werkstoffkunde ist ein Fach was mir nicht wirklich zusagt *g*. Aber auf jeden Fall sollte da schleunigst was gemacht werden. Durch den dünnen Riss haste da ne extreme Kerbwirkung. Wenn die Kräfte da so groß sind dass das Blech gerissen ist, wird der Riss in nächster Zeit sicher nicht kleiner.
      Rost an der Bruchkante. Falls nein war der schon immer da und vielleicht noch von der Fertigung ein überbleibsel. Ich würde mir da keine grauen Haare wachsen lassen da es an einer nicht belasteten Stelle ist. Nochdazu glaube ich nicht das der durchs fahren entsteht. Blech verzieht sich in erster Linie. Ich glaub der war schon immer dort und ist nur jetzt erst aufgefallen.
      Ich liebe IRONIE ;)
      Ich kanns mir persönlich nicht vorstellen das da so ohne Belastung herum ist.

      1) ist das ja wie ein Kasten das Blech an der seite
      2) gibts weit mehr belastete Stellen die nicht gerade Dickwandig sind und auch nicht reissen.

      Ich kanns mir persönlcih nicht vorstellen. Aber gucken hilft. Wenn das gestern erst passiert ist müsste man doch eine schön saubere Bruchstelle haben. Liegts 3-4 Jahre zurück rostets auch ohne Wasserberührung. Ist sogar Lack drauf dann ist von der Fertigung und nachher mitlackiert.
      Ich liebe IRONIE ;)