Ipod oder Telefon laden - aber nicht über 12V Steckdose

      Ipod oder Telefon laden - aber nicht über 12V Steckdose

      So wie kann ich am geschicktesten mein Handy oder auch meinen Ipod laden ohne das ich was in die 12V Steckdose vorne neben dem Aschenbecher stecken muss, will eigentlich das Kabel unsichtbar verlegen und nur die Dockingstationen sichtbar lassen.

      Muss ich da an den Ladekabeln einfach den 12V Stecker abschneiden und die 2 kabel an plus und minus anschließen?? Vor allem kann ich einfach den Stecker abschneiden oder regelt der den Strom auch gleich runter???
      VW Lupo 1.4 16V 75PS :P
      Ich habe bei mir einfach ein altes passendes KFZ-Ladekabel für mein Handy genommen,
      die Platine aus dem Plastikgehäuse ausgebaut und mit Leitungen direkt ans Boardnetz angeklemmt.

      Für mein Navi habe ich einfach aus dem Zubehör eine Steckdose (Zigarettenanzünder) im Doppel-Dinschacht
      ans Boardnetz angeklemmt und dort dann das Ladekabel eingesteckt.

      So werden beide Geräte wenn die Zündung an ist geladen und man sieht die Kabel fast nicht mehr.

      .
      Bilder
      • navifest010806.jpg

        95,41 kB, 640×480, 132 mal angesehen
      Gruß, Stephan
      Original von da_flo
      zum ipod laden benütze ich das alpine ida-x 200 :D


      lad alpine radio den ipod über das verbindungskabel?? das wäre klasse weil hab auch ein alpine aber das 9887r

      @exserienlupo
      perfekte lösung so will ichs auch machen also einfach das komplette innenleben herausbauen und dann wieder ans boardnetzt anschließen. danke.
      VW Lupo 1.4 16V 75PS :P
      also das ida-x200 hat kein cd-laufwerk und ist gänzlich für den ipod entwickelt worden,dieser dient als hauptquelle anstatt der cd und wird dauernd geladen.für die meisten anderen herkömmlichen alpines gibt es eine art box,die man zwischen radio und iod koppelt...dann wird das teil auch geladen und man kann kann -das ist eigentlich der hauptgrund- auf die musikdateien zugreifen und diese abspielen.
      Gruss und so,da_flo
      Original von da_flo
      also das ida-x200 hat kein cd-laufwerk und ist gänzlich für den ipod entwickelt worden,dieser dient als hauptquelle anstatt der cd und wird dauernd geladen.für die meisten anderen herkömmlichen alpines gibt es eine art box,die man zwischen radio und iod koppelt...dann wird das teil auch geladen und man kann kann -das ist eigentlich der hauptgrund- auf die musikdateien zugreifen und diese abspielen.


      mein alpine hat eine ipod steuerung integriert, brauch nur das verbindungskabel keine box ;)
      VW Lupo 1.4 16V 75PS :P