Lupo Durchrostungsgarantie?

      So ich habe ne Mail bekommen von VW und mir wurde gesagt ich sollte Kontakt mit dem Autohaus aufnehemen. was ich heute auch getan habe und dann sagt der mir am Telefon das das was sich da abzeichnet an der Oberfläche wohl eher unter die Lackgarantie fallen würde und die hat mein Auto nicht mehr. Ich habe ihm gesagt das ich mir ziemlich verarscht vorkomme langsam. Er hat daraufhin gesagt das er mal vorbeikommt und sich davon ein Bild macht. Naja mal schaun wenn der das nicht geschissen kriegt gehe ich echt zu nem anderen Autohaus.
      Mfg. Bibo /Ex Lupoknuddi

      @ greenlupo:
      wie schon geschrieben, bei mir gings plötzlich reibungslos. hab mein auto hingestellt, die haben die leisten raus, dach lackiert, leisten (nicht ganz ordentlich) wieder rein und ich hab den kleinen wieder abgeholt. dichtungen mussten bei mir zum glück nicht raus.

      Original von Lupoknuddi
      Naja mal schaun wenn der das nicht geschissen kriegt gehe ich echt zu nem anderen Autohaus.

      und das machste solange bis es klappt!

      der hat das nicht gesehen und dann so ne aussage gemacht von wegen lackgarantie?? scheint ja ein ganz kompetenter zu sein *g* ich drück dir die daumen
      @Knuddi: Da haste wieder einen Blödreder erwischt, der anscheinend nur das Ziel hat seinen Kunden zu verarschen. Das ist definitiv Durchrostungsgarantie, weil sonst hätte ich das bei meinem 9 Jahre alten Lupo nicht bekommen!

      @greg: Problem ist ja eigentlich, das der Rost unter der Dichtung entsteht oder war das bei dir was anderes?
      @greg: Ist schon klar ich will bei dir mal das Beste hoffen, bei mir haben sie nur geschlampt, auch andere Arbeiten wurden schlecht durchgeführt und sogar einige Teile am Lupo beschädigt. Unter den Dachleisten haben Sie unter anderem diese Dichtung nicht erneuert.

      Ich hab meinen Lupo nochmal zum nachbessern hin, nur demnächst muss er schon wieder zum nachbessern hin, weil schon wieder geschlampt wurde. Den Meister den hab ich so dermaßen rund gemacht, vor allem er sah ja die Mängel und konnte nix sagen. Manchmal frag ich mich ehrlich ob....
      war am dienstag beim händler und habe heute das OK bekommen, am 31. wird er abgestellt und repariert.
      bin ich erleichtert.

      weiß jemand wie das gemacht wird? lackieren die da das komplette dach?
      Powertech Gewindefahrwerk,Rieger front+seitenschweller,schmidt modernline 1tlg,blaue seitenblinker, böser blick,heckklappe clean
      GFK Kofferraum 8),Front+Heck doorboards GFK+Kunstleder

      >Lupo
      so, bei mir wurde jetzt das komplette dach, beide holme und hinten die außenfläche der c-säule lackiert, leider sieht man einen leichten farbunterschied, vor allem haben die die dachleisten nicht mitlackiert, d.h. das dach und die holme sind jetzt leicht dunkler als die leisten.

      ist das normal mit dem farbunterschied oder kann ich das reklamieren??

      außerdem sind ab und an noch kleine staubeinschlüsse, die müssten evtl. noch wegpoliert werden.

      gruß
      kigacop
      Powertech Gewindefahrwerk,Rieger front+seitenschweller,schmidt modernline 1tlg,blaue seitenblinker, böser blick,heckklappe clean
      GFK Kofferraum 8),Front+Heck doorboards GFK+Kunstleder

      >Lupo
      Hallo, war jetzt nochmal dort, hab auch erfahren, dass die dachleisten selbst in der kulanz nicht drin sind, lol.
      die lackieren die mir jetzt kulanterweise noch nach, das ist ja schon mal was.

      die haben auch gesagt, dass es drauf ankommt welchen lack man benutzt, da die hersteller auch gewisse toleranzen zu der original vw-farbe haben können.
      an sonsten könnte es noch mit der grundierung zusammenhängen, meist wird eine helle benutzt, die haben jetzt eine blaue grundierung benutzt.
      da die heckklappe gecleant ist und die eh schon mal nachlackiert wurde, kann es sein, dass diese eh schon minimal heller war und nun das dach minimal dunkler ist als vorher und man jetzt halt den unterschied stärker sieht.

      kann man schlecht fotografieren, aber man sieht schon bischen den unterschied, zumindest rostet es jetzt nicht weiter.
      Bilder
      • image013.jpg

        109,23 kB, 1.024×768, 397 mal angesehen
      • image012.jpg

        125,38 kB, 1.024×768, 403 mal angesehen
      Powertech Gewindefahrwerk,Rieger front+seitenschweller,schmidt modernline 1tlg,blaue seitenblinker, böser blick,heckklappe clean
      GFK Kofferraum 8),Front+Heck doorboards GFK+Kunstleder

      >Lupo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kigacop“ ()

      und die haben dir den Wagen einfach so wieder gegeben und hab nix gesagt oder wie?!?

      Ich glaub mein Schwein pfeift!

      Bei mir wars so ich hab zuerst keine Kulanz auf die Heckklappe bekommen und die Klappe so von nem VW Betrieb lackieren lassen. Die haben das nicht gut gemacht, also hab ich reklamiert weil immer noch auf der Innenseite Rost zu sehen war. Dann haben die gemeint da müßte man nochmal Kulanz anmelden. Und siehe da, bekomm von VW ne neue Heckklappe. Die erste Rechnung wird eingestampft und ich muss jetzt nur die Arbeiten an der neuen Klappe zahlen.

      Hab heute abend meinen Liebling abgegeben, bin auf das Ergebnis gespannt. Leihwagen Passat Variant 2.0 TDI aber meinen Lupo vermiss ich jetzt schon wieder :D
      hi zusammen


      ich kram das hier mal wieder raus...
      Habe gestern beim putzen auf dem Dach einen 4cm lange , 1cm breiten Blasenstreifen auf dem dach gefunden...die Blasen sind noch nicht offen aber das dürfte nur noch eine Frage der zeit sein.. die blasen sind nicht in der "regenrinne" sondern direkt daneben auf dem richtigen dach...

      Wie soll ich jetzt vorgehen, Was würdet ihr mir raten?? Gleich ne e-mai nach Wolfsburg oder erster zum Händler und mal schauen??
      Wahr halt bißher noch nie beim VW händler und die werden nicht grad erfreut sein wenn da irgendeiner kommt..

      Auto ist Bj 2001 lückenlos Checkheft gepflegt..alerdings die letzten 2 bei einem Boschdienst
      Also dein Auto ist 7 Jahre alt, du hast 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

      Ich würd einfach zum VW Händler fahren! So wie es versteh kommt der Rost von dir aus der Dachrinne schon hochgekrochen. Ich würd an deiner Stelle einfach mal die Dachleiste rausmachen und drunter schauen. Da siehst dann schon was Sache ist.

      Und dein VW Händler soll dir nur mal krumm kommen, den du sorgst bei ihm für Umsatz, auch wenn er sein Geld aus Wolfsburg bekommt!

      Meiner is Baujahr 1998 und hat gestern seinen 10 Geburtstag gefeiert und war seit 2001 nicht mehr in ner VW Werkstatt außer zu irgendwelchen Problemen auf Garantie, z.B. Motorfrosttod oder eben das Dachleistenproblem. Hab alles bekommen, wär ja noch schöner!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „greenlupo“ ()

      hmm ok... hab heut das dach noch genauer untersucht und das gleich nur bißchen kleiner auf der Fahrerseite gefunden.. X(
      genau mann könnt sagen das er aus der Rinne aufs dach kricht..

      Dachleiste rausmachen??? ..weiß nicht wie das bei euch ist..aber bei mir ist das in Wagenfabe lakiert und da ist glaub ich ein metall drüber...glaub also nicht das ich die ohne kaputt bzw. verkratzen raus bekomme..


      Denke auch das ich einfach mal zum Händler fahr... stimmt schon das die daran ja auch was verdienen also sollen sie sich nicht anstellen!!
      hmm naja hab sie von vorne her rausgemacht..nur da ist eben wie gesagt ein Blech drüber ..hab die dann nur ein stück eben bis zur roststelle raus gemacht...leider werd ich sie wohl ganz rausmachen müssen..weil da wo ich aufgehört habe und dan wieder rein gedrückt habe sind die ränder nach innen gerutscht (2-3mal versucht)
      naja wenn die sonne nichmehr drauf bruzelt werd ich die leiste ganz rausmachen und wieder rein..hoff nur das blech verbiegts nicht..

      zurück zum thema..unter der Leiste sind auch Rostblasen zum teil schon leicht geöffnet..scheint echt aus der rinne hoch gewachsen zu sein..