Arosa geht nach kurzer Zeit aus -.> Werkstatt weiß keinen Rat -HILFE-

      Arosa geht nach kurzer Zeit aus -.> Werkstatt weiß keinen Rat -HILFE-

      Guten Morgen,
      ich habe schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden.

      Und hier mein Problem
      (bei Kälteren Tagen sowie normalen Tagen):

      Ich habe seit 3 Wochen das Problem, das mein Arosa 1.0 Bj. 99 morgens
      Normal anspringt (ab und zu mal springt er nicht an, dann muß ich Schlüssel lange drehen und halten und irgenwann geht er dann an, er orgelt aber nicht nur es dauert dann circa 30 Sekunden bis er angeht und ich muß dann Gas geben das er nicht ausgeht) aber wenn ich 500m fahre und dann bremsen muß da ein Auto kommt und ich auf die Hauptstrassenach Links abbiegen will, das ich dann bremse und der Wagen einfach aus ist (so als ob er abgesoffen ist) !
      Dann springt er schlecht wieder an !
      Wenn er dann anspringt und warm ist läuft er Super !
      Wenn ich dann abends von der Arbeit nach Hause will habe ich das gleiche Problem, das er dann wieder ausgeht !
      Mein Problem ist das ich im Parkhaus parke und dann runterfahre inne Kurve geht das Ding aus ...
      Mittlerweile fahre ich ein paar Runden auf dem Deck das er unten in er Kurve nicht ausgeht !
      Das nervt mich dermaßen was kann das sein ?

      Hier noch ein paar Infos :
      - Er hat vor 2 Jahren eine Neue Batterie bekommen
      - Vor 5000 KM habe ich Ölwechsel mit Filter gemacht
      - Wagen hat mittlerweile 154.000 runter
      - 2 Jahre wurde außer dem Ölwechsel nichts gemacht da er super lief :D

      Muß nächsten Monat zum TÜV 02/09 und wohl Inspektion.

      Ist das was Ernstes oder hat schon einmal jemand das selbe Problem gehabt ?

      Für weitere Infos könnt Ihr gerne fragen.

      Schon mal Vielen Dank im voraus.

      PS : An der Batterie sollte es doch nicht liegen oder ?
      Wenn ich seit Wochen schon "vororgele" beim Start ?
      Die fehlenden PS werden durch Wahnsinn ersetzt
      bzw. gleicht meine Ninja aus :D ( 143PS )

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ztormrider“ ()

      Sooo war bei ner Freien Werkstatt.
      Fehlerspeicher sagte Temperaturfühler,

      Also gewechselt wurden dann
      Themperaturfühler, Zündschläuche sowie Zündkerzen !
      Fehlerspeicher leer.
      Die Werkstatt weiss nicht weiter ...

      Was kann das nun sein ?!?

      Mit der Bitte um Hilfe !!!
      Die fehlenden PS werden durch Wahnsinn ersetzt
      bzw. gleicht meine Ninja aus :D ( 143PS )
      Da kann ich zustimmen, is mir heut auch in den sinn gekommen , da ich ja bei mir säubern muss. Und er is mir deswegen schon mal abgesoffen. wenn ich an der ampel stand und wieder anfahrn wollt. bekommt halt schlecht luft ;).


      greez laura

      „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“
      -Albert Schweizer-
      Original von Ztormrider
      Sooo war bei ner Freien Werkstatt.
      Fehlerspeicher sagte Temperaturfühler,

      Also gewechselt wurden dann
      Themperaturfühler, Zündschläuche sowie Zündkerzen !
      Fehlerspeicher leer.
      Die Werkstatt weiss nicht weiter ...

      Was kann das nun sein ?!?

      Mit der Bitte um Hilfe !!!




      Schlage mal unten vor den KAT wenn er rasselt ist er defekt. Und läst die abgase nicht raus. Hat ich auch schon, Mache einfach einen test. Schraube das Hosen Rohr ab wenn er dann läuft hast du deinen Fehler.