verstärkte Domlager

      verstärkte Domlager

      Nabends,

      ich würde gerne beim Wechsel auf das kommende FW auch gleich die Domlager mit tauschen. Die verstärkten von Bonrath sollen ja nicht so wirklich toll sein.
      Kann mir zufällig jemand sagen, ob die verstärkten Domlager aus dem Lupo GTI in den Arosa 6HS passen und wenn ja vieleicjht auch gleich eine Teilenummer und Kostenpunkt mit dazu.

      Danke sehr.

      Beste Grüße

      der Chris
      Hallo Matthias,

      danke für deine Antwort, jedoch bin ich etwas verwundert, da ich am We im Netz gelesen hatte, das duie vom GTi verstärkt seien.

      Gibt es denn sonst, außer den Bonrath noch verstärke Domalger die ich verbauen könnte, oder ist dies bei einer Tieferlegung gar nicht notwenig ?

      Beste Grüße

      der Chris
      Also ich kenne keinen der hier im LC verstärkte Domlager hat. Ist meiner Meinung nach auch im normalen Straßenverkehr nicht nötig. Das einzige was man verbauen könnte wären Uniball-Lager so wie sie z.B. K-Sport oder (bei einigen Fahrwerken) auch H&R verbauen. Aber die dämpfen halt wirklich gar nichts mehr weg was stärkere Belastung der Karosse, weniger Komfort, stärkere Geräuschentwicklung etc. zu Folge hat. Lohnt sich also alles nicht wirklich.
      Ist auch meine Erfahrung, lohnt nicht da irgendwie rumzuspielen, die originalen können gut was ab. Ich bin seit 60tkm mit H&R Gewinde unterwegs und hab noch keinen übermäßigen Verschleiß feststellen können.
      Im 3er Golf hab ich die Bonrath mal getestet, das war nix, kosten ein vielfaches der originalen und haben mit ABT Gewinde sogar noch kürzer gehalten.

      09/1999 - 06/2011