Frage zum Sportluftfilter fürn FSI

      Frage zum Sportluftfilter fürn FSI

      Moin Leude,

      fahre z.Z. einen (halb)offenen Filter von GREEN der leider kein Gutachten hat. Darum wollte ich mir jetzt mal so ein Tauschfilter zulegen...

      Leider habe ich im Netz keinen Runden (Topf)Filter von GREEN gefunden sondrn nur K&N. Und bisher war ich mit GREEN sehr zufrieden.

      Wenn man inner Suchmaschiene z.B. LUPO FSI GREEN einhackt, bekommt man Angebote für Plattenfilter mit dem vermerk: "es werden 2 benötigt"
      Hat hier ein FSI-Fahrer nen anderen (oder zwei) Filter als den normalen runden???

      MfG
      Markus
      Gruß:D
      Markus

      "Tommie, eine Ausfuff man muss immer sehen!" (Mario)
      Ich verstehe das so:
      Er hat nen Pilz von Green, der ist rechts vom linken Vorderrad angebracht, damit der nicht die Warmluft vom Motor zieht.
      Er will jetzt, weil es anscheinend kein Gutachten für den Pilz gibt, wieder den originalen Luftfilter fahren, allerdings nicht mit den normalen Einsätzen, sondern mit den Tauschfiltern von Green.
      Ob man dafür 2 Filter oder nur einen braucht kann ich dir nicht sagen, habe ja nur den ollen 1.0er ...
      Du brauchst dafür aber auf jeden Fall den originalen Luftfilterkasten zu deinem Auto..
      Grüße Jan
      der fsi hat wirlich nen runden filter der 20-30cm lang bzw. hoch ist. und der luftfilterkasten wo das monster drin sitzt is vor dem beifahrer vorderrad hinter der stoßstange. wirklich nur sehr beschissen zugänglich. was es da aber jetzt für zubehör luftfilter gibt bzw. tauschfilter hab ich keine ahnung.

      ich hab hier noch 2 bilder von nem green twister wind in nem fsi, aber das ding hat leider kein tüv.



      Original von Laudi111
      ich hab hier noch 2 bilder von nem green twister wind in nem fsi, aber das ding hat leider kein tüv.


      Jepp, :D das ist mein Auto... danke Laudi!


      Naja, dann gehe ich mal davon aus, dass es von GREEN keinen FSI Filter gibt :(.
      Dann werde ich wohl ein bischer mehr bezahlen müssen und den von K&N nehmen.
      Hier noch n LINK.

      Danke erstmal für eure Antworten

      Gruß
      Markus
      Gruß:D
      Markus

      "Tommie, eine Ausfuff man muss immer sehen!" (Mario)
      irgendwie dacht ich mir das das deiner war :D
      also ich halte von den sport tauschfiltern nix, das bringt meiner ansicht nach weder leistung noch sound.

      hier mal nen bild von dem fsi luftfilterkasten,
      luftansaugung ist durchs radhaus.
      Bilder
      • lfsi.jpg

        79,58 kB, 450×600, 212 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Laudi111“ ()