Reifen/Felgen frage...

      Reifen/Felgen frage...

      Da ich mich noch net wirklich mit dem thema reifen/felgen kombi beschäftigt habe, hätte ich da mal ne frage...

      wie kriegt ihr das so hin, dass die seitenwände der Reifen so schräg nach innen zur lauffläche stehen????
      breitere felge/schmälerer gummi????
      und ist das erlaubt????
      (ich mein die lauffläche ist ja noch abgedeckt, nur die seitenwand bzw. der felgenrand eben steht über)

      thx
      lg Cloon
      Hi,

      ich denke es kommt auf die Größe der Felgen an!

      Auf eine z.B 8x18 Felge mit einem 225/40-18 steht das Gummi gerade, sieht auch gut aus.

      Auf eine z.B 8x14 Felge mit 225/40-14 steht das Gummi auch gerade, sieht aber richtig scheiße aus,da ja die Felge klein ist und man nur Gummi sieht!

      hast du aber ne 9er Felge mit 195/45-14 sieht richtig fett aus, bekommst du aber nicht eingetragen, da das Gummi von der Felge fliegen (kann). "laut TÜV"

      Gruß
      sebastian
      Denke mal es ist ein Kompromiss, ... hätte ich bei meiner Felge eine bündige Felgen/Reifen 'Abschlusskante' gewollt hätte ich einen Reifen der größe 225 benötigt. In wie fern das auf einem Lupo mit 75PS Sinn macht ist die andere Frage. Vor allem spielt da der finanzielle und der fahrbarkeitsaspekt des Fahrzeugs eine Rolle, denn bei 225 Bereifung wird sich das Fahrzeug immer mehr von der Stelle quälen, statt fahren. Letztendlich muss man Abstriche machen, halte das Thema für keinen Modetrend, denn es geht durchaus ins Geld dadurch das auch schon minimale Bordsteinkanten oder Fahrbahnunebenheiten zum Felgenkiller werden. Da kann man ein noch so guter Autofahrer sein. Hätte ich die Felge in einer zum Reifen passenden Maulweite bekommen hätte ich sicherlich diese gewählt, ...
      Goodbye Lupo, ...