Ich brauche dringend Tipps! Sportsitze

      Ich brauche dringend Tipps! Sportsitze

      Hallo alle zusammen!

      Ich habe ein dilemma:

      Ich hätte gerne 2 Sportsitze.
      Soweit so gut, aber jetzt kommen die Kriterien:
      Die Sitze inkl. Konsolen und Laufschienen für beide Sitze dürfen inkl. Versandkosten nicht teurer als 500€ sein. Es dürfen auch Sportsitze aus anderen Fabrikaten (Golf) sein, der Preis darf allerdings nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
      Desweiteren müssen es Sitze sein, mit verstellbarer Rückenlehne und vielleicht auch klappbar.
      Bloß keine Vollschalensitze! Ich will ja auch noch weiterhin einen 4-Sitzer haben.

      Wenn mir jemand was anbieten kann oder weiss, was in Frage kommt wäre das echt super!

      Grüßle Phil
      Das Leben ist zu kurz um Opel zu fahren!

      :W ;Q :M :evil: :) :P 8o ?( ;B :§ :neu2:
      Wie gesagt Leder ca. 650 komplett ist dann wohl zu teuer.
      Und in Stoff ca. 550 komplett. Mit 50€ drüber kann man doch leben denke ich. Das sind dann halt alles Neupreise. Und sonst bleibt einem noch die Möglichkeit gebrauchte zu kaufen + dann noch Konsolen. Aber an der Qualität der Sitze würde ich nicht sparen, da sitzt man immer drauf. Also ich würde lieber bei den Sitzen etwas mehr ausgeben wenn schon Sportsitze und habe dafür was qualitativ hochwertiges (Sitzkomfort und stabilität des Sitzes)
      Bei meinem alten Auto hatte ich Sparco Pro 2000 drin und war echt super begeistert das ich sie genommen hatte. In den Sitzen konnte ich auch mal weite Strecken fahren ohne das einem der Rücken oder Hintern weh tat.

      Also sonst lieber noch nen Monat länger sparen und dann was vernünftiges. Oder halt hoffen das man gute gebraucht bekommt.
      Kann Schalldruck denn Sünde sein?
      An deiner Stelle würde ich mir Sportsitze (normal oder Recaro) vom Golf 4 2-Türer oder vom zweitürigen Audi A3 holen. Idealerweise mit Seitenairbags und Sitzheizung.

      Jetzige Sitze raus, neue rein.

      Dann hast du schöneres Sitzen und die identischen Funkionen wie vorher. Außerdem brauchst du nicht mit irgendwelchen Laufschienen und Konsolen arbeiten, die m. E. optisch immer einen Nachteil haben.

      Die Sitze solltest du so auf alle Fälle für (weit) unter 500,- bekommen.
      Es grüßt Sebastian

      - fashion fades, but true style never dies -
      Danke Ray! Die Sitze vom Golf 4 habe ich mir auch ins Auge gefasst!

      Sind 400€ für 2 Recaros mit Sitzheizung und Seitenairbags ein guter Preis?

      Müsste ich wenn ich die alten Sitze rausnehme (Seitenairbag, Sitzheizung) zu VW, oder kann ich diese neuen Sitze genau so anschließen wie die alten, so dass noch alle Funktionen erhalten bleiben, ohne dass ich bei VW vorsprechen muss?

      Könnt ihr mal schätzen was man bei Ebay vielleicht für die originalen Lupo-Sitze mit Seitenairbag und Sitzheizung bezahlt?

      Danke schonmal

      Grüßle Phil
      Das Leben ist zu kurz um Opel zu fahren!

      :W ;Q :M :evil: :) :P 8o ?( ;B :§ :neu2:
      Meiner Meinung nach sind die Anschlüsse gleich. Sollte also funktionieren.

      Der Preis hängt vom Zustand und nicht zuletzt von der Farbe der Sitze ab. Schwarz-rote waren mit dieser Ausstattung im Teilemarkt für 350,- zu haben. Die 50,- mehr liegen da im Rahmen.

      Auch bei den Lupositzen kommt es auf den Zustand und die Farbe an. Aber weil du Sitzheizung hast, würde ich mal hier fragen, ob die gerne jemand haben möchte.
      Und außerdem war da mal was mit den Airbags und eBay...
      Es grüßt Sebastian

      - fashion fades, but true style never dies -
      Also ich würde mir das nicht so einfach vorstellen. Mag vielleicht sein, dass die Anschlüsse gleich sind. Aber die Seitenairbags vom 4er Golf sind doch wohl ein Bisschen anders ausgelegt als die vom Lupo. Hat ja ne ganz andere Geometrie als der Golf. Ich weiß nicht, ob das hinhaut. Müsste man mal die genauen Daten vom Airbag haben um das beurteilen zu können.

      MfG Matthias
      Naja, aber 250€ über dem angepeilten Preis sind schon ne Menge !!!!
      ALso hätte ick ned meine König rumliegen würd ick mir auch gern die Recaros aus´m 4er holen. Und der Preis geht mit 400 denk ick auch oke, wenn se vom Zustand her oke sind.

      @MathiansK
      Aber beim EInbau der Teile sollte es doch keine Probs geben, denn der Airbag hat im Loop ja genau so wenig / viel Platz wie an der Seite im 4er. Ausserdem denk ick gehn die Airbags eh nach vorn und da is ja bei beiden Platz. Und die Anschlüsse sind sicher die sleben. Aber dazu können die sicher mehr sagen, die´s schon gemacht ham. (Nico, Tom etc.)
      Mitglied der ´Touri-Prudahood´



      [ALIGN=cente][/ALIGN]
      Danke für die vielen Antworten!

      Ich werde die Recaros ausm 4er nehmen, bloß tuen sich mir noch n paar Fragen auf:
      Ich habe echt keinen Plan von Sportsitzen, die einzigen Sportsitze, in denen ich schon saß waren die ausm scirrocco GT.

      Diese Golf 4 Recaros, dürfen die sich denn überhaupt "Sportsitze" schimpfen, denn mit den reinrassigen von "König, Sparco, FK, haben die vom Aussehen her nicht so wirklich viel gemein.
      Frage an alle, die die Golf 4 recaros schon eingebaut haben: wie ist das sitzen im Vergleich zu den Lupo-standartsitzen? Hab die bis jetzt nur auf Bildern gesehen. Wie ist der Seitenhalt?
      Was ist genau anders (gefühl beim fahren, etc?)

      Frage 2: Sind Schroth-Gurte mit diesen Recaros "lächerlich", bringen die mit den sitzen ein sicherheitsplus im Vergleich zu den Seriengurten?

      Viele "z.T." dumme Fragen, aber das interessiert mich brennend.

      Greez Phil
      Das Leben ist zu kurz um Opel zu fahren!

      :W ;Q :M :evil: :) :P 8o ?( ;B :§ :neu2:
      ja, die hinteren sitze dürfen nicht benutzt werden, wenn vorne die schroths benutzt werden., aber wenn du vorne die normalen benutzt, kannst du doch hinten jemand mitnehmen, korrigiert mich, wenn ich falsch liege... ausserdem wollte ich nur wissen, ob zu diesen sitzen schroth-gurte vom aussehen passen, oder ob das ein stilbruch wär...
      nix für ungut, bitte beantwortet meine Fragen 1 Beitrag weiter oben ;)

      greez Phil
      Das Leben ist zu kurz um Opel zu fahren!

      :W ;Q :M :evil: :) :P 8o ?( ;B :§ :neu2:
      @golfi: Ich meine ja auch nicht den Einbau. Reinbringen tust die Airbags auf jeden Fall in den Lupo. Ich mein nur, falls er mal gebraucht wird. Im Golf wird das verhalten vom Airbag ja nach ganz anderen Parametern berechnet als im Lupo. Ich weiß nicht, was der TÜV dazu sagt. Also unserer hat sich sogar quergelegt als ich mein Lenkrad eintragen lassen wollte. War auch aus nem anderen VW.
      Er hat gemeint es ist nicht vorraussehbar wie sich der Airbag bei einem Unfall mit dem geänderten Innenvolumen vom Auto verhält.....

      MfG Matthias