K&N tauschfilter am gti ( Nutzen )

      bringt dir genausoviel bzw. genausowenig wie n pilz...

      also der pilz ist eben ein wenig lauter, und saugt ev. sogar warmluft, was net so gut ist....(ausserdem solltest du den eintragen lassen-da man den ja gleich sieht-motorabdeckung fällt normalerweise weg)

      ev. bringt ein pilz ein wenig mehr, wenn du dann irgendwie mehr oder weniger aufwendig nen schlauch verlegst, der den pilz mit kaltluft anblässt....

      zum tauschluffi (hab ich auch):
      1. bringt leist. mässig genausoviel bzw. genausowenig
      2.ist ev. beim ansauggeräusch ein wenig leiser (wen interessiert n ansauggeräusch??)
      3. ist billiger
      und
      4. fällt auch net auf..daher kannst du dir des eintragen sparen....

      sooo des wars..

      lg Cloon

      Hi,

      der normale Plattentauschfilter bringt Soundmäßig null, ich kann und konnte bei meinem zumindest keinen Unterschied ausmachen.

      Morgen kommt bei mir auch nen 57i Pilz rein....aber nur für das bissigere Ansauggeräusch sonst bringst ja nicht wirklich viel stimme clooney da zu.

      Mein K&N Plattenfilter....ca. 2 Monate alt steht dann zum verkauf ;)

      MfG Marc
      Original von Clooney
      bringt dir genausoviel bzw. genausowenig wie n pilz...
      ach clooney das thema hatten wir schon so oft - ein k&n 57i kit (pilz) bringt schon auch ein wenig an ps und vorallem sound - siehe philzlaus' leistungsdiagramm mit k&n und mit normalen lufi
      der tauschfilter bringt da fast gar nix

      sound is genial - hab meinen nur im mom draussen wegen motortausch - ohne hör ich meine maus jedenfalls fast gar net...voll ungewohnt

      aktenkoffer hol dir ein k&n 57i kit - is echt ein geiles geräusch wenn du aufs gas steigst :D

      lg
      maus
      :)) maus@lupoclub.de :))

      Meine ehemalige Maus:
      mausmaus.piranho.at
      Unser Audi TT Coupé 1,8 T quattro (zu verkaufen):
      bruTTal.piranho.at
      hmm.. mal meine meinung zu dem ganzen obs was bringt oder net...gilt für beide K&N varianten

      1.ansprechverhalten könnte/kann sich sehrwohl ein wenig verbessern, aufgrund des luftdurchlässigeren materials..keine frage...

      2.sehe ich eher nen vorteil beim tauschluffi insofern, er nicht direkt die warme motorluft ansaugt (sondern wie beim original via dem vorgegebenem Kanal->denke mal da erwärmt sich die luft aufgrund der ansauggeschwindigkeit nicht so schnell/sehr, als wenn er direkt warmluft saugt, welche aufgrund der verbauungsdichte im motorraum unweigerlich entsteht)...ausnahme: wenn man eben ne kaltluftzufuhr verlegt

      3. finde ich das "tolle" ansauggeräusch bei nem kleinwagen eher net so toll, sondern lächerlich..ist eher was für grossvolumige motoren, da rockt das ;Q

      4. bzgl. leistungsdiagramm...
      ist für mich nicht unbedingt sehr aussagekräftig, da nicht jeder wagen, exakt baugleich ist, will damit sagen, was bei dem einem was bringt, kann im extremfall bei jemand anderem zum leistungsabfall führen...sicher ein k&n kann was bringen->siehe diagram, muss aber nicht bei jedem so sein (kommt wohl auch sehr stark drauf an wie er verbaut ist)

      5.wenn man echt mehrleistung will, dann eben chipen, schärfere nocken,fächer mit komplettanlagen ev. airboxen (sicher effektiver alsn k&N tuning light) usw...

      6. (in eigener sache, interessenshalber..soll keine kritik sein)...warum kaufen sich so viele hier nen 1.4 rer oder schwächer, und versuchen den dann krampfhaft auf nen GTI zu trimmen???, ich mein die umbauten und der zeitaufwand...da kauf ich mir gleich den grossen, und spar mir dass (auch wenn die versicherung und steuer teurer ist)

      lg Cloon

      Original von Clooney

      6. (in eigener sache, interessenshalber..soll keine kritik sein)...warum kaufen sich so viele hier nen 1.4 rer oder schwächer, und versuchen den dann krampfhaft auf nen GTI zu trimmen???, ich mein die umbauten und der zeitaufwand...da kauf ich mir gleich den grossen, und spar mir dass (auch wenn die versicherung und steuer teurer ist)

      lg Cloon



      Das ist zwar auch meine Meinung, geht aber in diesem Thread am Thema vorbei. Hier wurde ja explizit nach einem Luffi-Ersatz für den GTI gefragt.

      Mich würde auch mal wirklich interessieren, ob beim Verbau des 57i Bausatzes die Motorabdeckung wegfällt und ob das beim Raid Umbausatz ebenfalls so ist. Der eine sagt die MA passt trotzdem noch, der andere sagt passt nicht mehr. Was´n nu??

      Das Ansauggeräusch beim GTI klingt echt ein wenig prollig, schon im Originalzustand. Ich bin mir gar nicht so sicher ob ich noch mehr "Dröhnung" beim Gas geben haben will. Was ist denn mit der Airbox? Wer vertreibt die, was bringt die, dröhnt die auch so und gibt´s die überhaupt für den GTI??
      [SCHILD=5]Viele Grüße, Torsten[/SCHILD]
      die maus hat, glaube ich, mal geschrieben, dass die normale gti-abdeckung auch noch passt, wenn der k&n 57i montiert ist.

      der sinn des tauschfilters liegt eigentlich mehr darin, dass du den das ganze autoleben drin lassen kannst. die normalen werden ja einfach entsorgt. der tauschfilter muss ab und an mal gewaschen und neu geölt werden, fertig.
      ist einfach ein ökonomischer und ökologischer aspekt. ;)
      Original von public
      die maus hat, glaube ich, mal geschrieben, dass die normale gti-abdeckung auch noch passt, wenn der k&n 57i montiert ist...
      jo ich musste nur einen der haken unten rechts an der abdeckung absägen damit der pilz da drunter passt - der k&n ist also nicht zu sehen wenn man die haube öffnet :D
      lg
      maus
      :)) maus@lupoclub.de :))

      Meine ehemalige Maus:
      mausmaus.piranho.at
      Unser Audi TT Coupé 1,8 T quattro (zu verkaufen):
      bruTTal.piranho.at
      wenn du von oben auf die abdeckung schaust musst den haken der sich oben rechts unterhalb befindet entfernen, da er sonst genau auf den pilz drückt.
      aber ich hab auch schon GTIs gesehen wo es ganz normal passt - je nachdem wie der pilz drauf sitzt.
      ich hab halt eine eisensäge genommen und den plastikhaken der abdeckung abgesägt.
      auf meiner seite siehst du fotos mit und ohne abdeckung unter "mein lupo" - "fotos (neu)" ganz unten
      lg
      maus
      :)) maus@lupoclub.de :))

      Meine ehemalige Maus:
      mausmaus.piranho.at
      Unser Audi TT Coupé 1,8 T quattro (zu verkaufen):
      bruTTal.piranho.at
      Original von Clooney
      4. bzgl. leistungsdiagramm...
      ist für mich nicht unbedingt sehr aussagekräftig, da nicht jeder wagen, exakt baugleich ist, will damit sagen, was bei dem einem was bringt, kann im extremfall bei jemand anderem zum leistungsabfall führen...sicher ein k&n kann was bringen->siehe diagram, muss aber nicht bei jedem so sein (kommt wohl auch sehr stark drauf an wie er verbaut ist)


      Um das ganze aufzuklären ich habe mit meinem Auto mehrere Messungen gemacht, mit und ohne dem Pilz. Die Mehrleistugn war jedesmal deutlich messbar.. Die Messungen fanden auch am selben Tag, etc statt.. Die Motorhaube war dabei geschlossen und der Motor wurde am Prüfstand warm gefahren, dh ohne Gegenwind (viel warme Luft)..

      Ein Tauschfilter bringt im Gegensatz genau nichts.. Weder Leistund noch Sound.. Der GTI wird dadruch sogar noch leiser. Ich hatte den Tauschfilter damals auch fast ein 1Jahr verbaut und war nicht sehr zufrieden..
      Ich liebe IRONIE ;)
      also meiner ist mit tauschluffi sicher lauter als mit orig. filter ;)

      und bzgl. tauschluffi bring nix bzw. net mehr als orig. : wo ist dieses diagramm???

      ausserdem schrieb ich auch: was bei einem was bringt, muss net zwangsläufig bei jemand anderem zum selben ergebniss führen (siehe auch deine behauptung bei dir war der tauschluffi leiser)

      lg Cloon
      Original von Clooney
      also meiner ist mit tauschluffi sicher lauter als mit orig. filter ;)

      und bzgl. tauschluffi bring nix bzw. net mehr als orig. : wo ist dieses diagramm???

      ausserdem schrieb ich auch: was bei einem was bringt, muss net zwangsläufig bei jemand anderem zum selben ergebniss führen (siehe auch deine behauptung bei dir war der tauschluffi leiser)

      lg Cloon


      was haste den fürn block drin??



      LUPO GTI : dezent
      Also meiner war mit Tauschfilter def. leiser als mit originalem Filter..

      Wieso sollte das Ergebnis bei jedem Motor unterschiedlich sein.. Das war vielleicht früher.. Heut kann man sagen das alle Motoren auf 1,2 PS die gleiche Leistung ab Werk haben.. Schliesslcih sind dafür ja drei fantastrillionen Sensoren zuständig, die alle paar hundertstel Sekunden alle Vorkommnisse überwachen..
      Ich liebe IRONIE ;)