Allgemeine Infos zu Spurverbreiterungen

      Spurverbreiterung ? Wie, wo, was ??

      Hi Leute!

      Will meinem Lupo nun endlich auf der HA 10 mm Spurplatten verpassen..

      Also 10 mm pro Seite..

      Nun meine Frage:
      - Woher bekomme ich eine solche SPurverbreiterung?
      - Was gibts es für Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern, Systemen..
      - Worauf sollte man besonders achten?
      - Wie sieht es mit dem Eintragen aus? Abe, Gutachten?
      - Ändert sich am Handling des Wagens etwas?
      - Haben solche Platten auch Nachteile?
      - Woher weiß ich, welche Schrauben ich brauche, müssten ja länger sein als die jetzt ? (fahre 8x14 Alu´s)

      Fragen über Fragen ?(

      EDIT: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ory=44203&item=7915202131 was ist mit denen würden die gehen??

      MFG CHRIS
      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D

      Spurverbreiterungen gibts z.B. bei Powertech oder bei SCC . Bei SCC findest du auch eine übersichtliche Liste der verschiedenen Systeme, ab welcher Breite, welches System für welches Fahrzeug erhältlich etc.

      Achten solltest du auf die Einpresstiefe, sonst gibts evtl. Problemem beim Eintragen. Wobei wir beim nächsten Punkt wären, die Teile müssen mit Gutachten auf jeden Fall eingetragen werden.

      Zum Handling, da gabs mal nen guten Thread dazu wo das ausführlich diskutiert wurde. Finde ihn gerade nicht. Ich persönlich hatte den Eindruck dass die Lenkung wesentlich direkter wurde (Gokart Feeling). Ob dass allerdings so extrem ist wenn du nur hinten welche drauf machst weiss ich nicht!

      Nachteile, hmmm wenns zu arg ist siehts wieder nach nix aus :M

      Schrauben brauchst du die die selbe Art wie die die du jetzt dran hast nur eben um die Breite der Scheiben länger! Edit: Kommt natürlich auf das System an das du verwendest!

      Soviel...

      Gruss Timon
      MfG Timon

      Hallo,

      über mögliche Nachteile bei Spurverbreiterungen kannst Du Dich hier informieren: lupoclub.de/board/thread.php?threadid=8978&boardid=3

      Zu den anderen Fragen: eine ABE bzw. Gutachten könnte auch schwierig sein da diese sich meist auf ein Fahrzeug in Serienzustand beziehen.
      Somit kann es sein daduch das Du Fahrwerk und Rad/Reifenkombination geändert hast das Gutachten nicht mehr gültig ist und nur als Grundlage für eine §21 Einzelabnahme beim Tüv nutzbar ist...sollte aber trotzdem nicht zum Problem werden und auch nicht viel kosten wenn da nix schleift etc.

      Worauf man besonders achten sollte....das man Scheiben hat die auch wirklich 100%ig gerade sind...bei billig Teilen kann es sonst schnell zu einer unwucht kommen, deshalb auch bei der Montage auf saubere Anlageflächen an der felge und der Radnabe achten.

      MfG Marc

      Also ich möchte mir diese Vebreiterung kaufen..

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…5&ssPageName=STRK:MEWA:IT

      Ist von Funtech (bzw. SCC) und hier das passende Gutachten..

      Passendes Gutachten zu den Distanzscheiben..

      Leider steht in dem Gutachten unter geprüfte Rad/Reifen Kombis nur 195er bis max. 7 j..

      Ich fahre aber einer 8j Felge..

      Was bedeutet das für das Gutachten?
      Muss ich dann eine Einzeleintragung machen?

      MFG CHRIS
      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D
      Jau danke für die Infos..

      Mir gehts aber nun um die Spurverbreiterung und das Gutachten dazu oben..

      Das mit der Abdeckung (wohlgemerkt der RadLAUFFLÄCHE - nicht des ganzen Reifens) weiß ich und mit den Schrauben auch..

      Nur meine Frage da im Gutachten oben steht bis Felgenbreite 7J, ich fahre aber eine 8j Felge..

      Wäre echt schön, wenn sich mal jemand die Ebay Auktion und das dazu gehörige Gutachten anschaut und mir weiterhelfen kann.. :(

      MFG CHRIS
      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D
      Hallo Chris

      -mit Spurplatten liegt dein Lupo auf jeden Fall besser in den Kurven, da die Achse verbreitert ist.

      -genug Abdeckung der Reifen ist mit den Spurplatten auch gegeben, hatte es ja in HD gesehen und mit 10mm Platten reicht das dicke

      -du benötigst die gleichen Schrauben, nur eben 10mm länger
      ( 6,5 Umdrehungen braucht man)

      - Vorteil der Spurplatte aus Ebay, sie hat einen Zentrierring wo die Felge draufsitzt.

      Habe zwar nichts gefunden wo irgendwas steht, dass man die Platten nur bis 7J Felgen fahren darf, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, wenn die Lauffläche abgedeckt ist, bekommst du die normal eingetragen.

      Dürfte also keine Probleme geben! :))

      Gruß
      Sebastian
      Hi Sebastian:

      Jau Radabdeckung sollte dann genug sein..


      Schau mal unten unter Auflagen 2.1 1.2: Geprüfte Rad/Reifenkombinationen:

      Reifenbreite / Felgenmaulweite / Gesamt ET
      195 / 7 j / et 30
      oder
      195/ 7j / et 35

      Ich fahre aber 195er auf einer 8j Felge mit der ET25..


      Was meint ihr bestellen, montieren und zur Dekra damit?

      Oder wird das net gehen?

      MFG CHRIS

      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D
      Jau wird automatisch vom Board immer ein Smiley eingefügt in den Link :-((

      Hier nochmal eine Zusammenfassung:

      Hoffe es geht nun:

      Gutachten:
      Hier das passende Gutachten zu den Distanzscheiben von Ebay (Fun Tech / SCC)

      Hier die Spurplatten:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…5&ssPageName=STRK:MEWA:IT

      Und hier das Problem:
      Schaut mal unten unter Auflagen 2.1 1.2: Geprüfte Rad/Reifenkombinationen:

      Reifenbreite / Felgenmaulweite / Gesamt ET
      195 / 7 j / et 30
      oder
      195/ 7j / et 35


      Ich fahre aber 195er auf einer 8j Felge mit der ET25..


      MFG CHRIS
      Wir sitzen alle in der Scheisse, nur unterschiedlich tief!! :D
      Sorry, wenn ich unfreundlich klang.

      Mit einer "Einzelabnahme" ist es prinzipiell möglich.

      Die Auftraggeber von Teilegutachten haben ein großes Interesse daran, für ihr Produkt ein möglichst großen Einsatzbereich genehmigt zu bekommen, sprich möglichst viele Fahrzeugtypen und Fahrzeugteile genehmigt zu bekommen. Deshalb solltest du immer damit rechnen, dass im Teilegutachten nicht aufgeführte Kombinationen auch nicht genehmigungsfähig sind, also auch bei einem §21er- Gutachten (Einzalabnahme) nicht abgenommen werden.

      Muss nicht sein, das sind aber Überlegungen, die man vor dem Kauf von Fahrzeugteilen anstellen sollte.