Fahrwerksfedern pressen

      Fahrwerksfedern pressen

      Hi.

      Mein Fahrwerk ist gestern endlich (5 Wochen Wartezeit!!) gekommen. Als ich es mir dann mal angeschaut hab kam gleich die erste überraschung. Eigentlich war ich der meinung das es an der hinterachse eine nutenverstellung hat... weit gefehlt. keine spur von nutenverstellung. aber das is wohl meine schuld. kann man nix machen.

      jetzt zu meiner frage: bei uns in der nähe gibt es einen händler (verkauft tuningartikel aller art) der federn presst. was haltet ihr von sowas? ich hatte damals bei meinem golf das problem das nach dem einbau von anderen Federtellern das lenkrad nicht mehr in seine neutralstellung zurückging nach einer kurve z.B. wenn man es einfach los ließ. ausserdem hat es geknarzt und gekracht wie sau. soll daran gelegen haben das zu wenig vorspannung da war. kann mir das mit dem knarzen und so auch passieren wenn ich die federn an der HA pressen lasse? was sagt ihr im allgemeinen dazu federn pressen zu lassen ?
      also ich kenn genug leute die von dem die federn pressen lassen und die sind alle zufrieden. is bei uns eigentlich ne gängige methode...

      mir kommts ja ehrlich gesagt auch etwas komisch vor. ich dachte halt bis jetzt immer das wenn das von einem händler mit angeschlossener werkstatt gemacht wird schon seine richtigkeit hat und nichts zu befürchten ist. Trugschluss ?(

      Irgendwie kotzt mich des etz scho wieder an... bevor ich des fahrwerk gekauft hab hat jeder gesagt: Kauf dir gleich ein gewinde von h&r oder kw. aber ich war mal wieder schlauer 8) und dachte mir: nö.. brauch ich net. etz hab ich den dreck.

      Dann bleibt aber immer noch das Problem: Wie bekomm ich die Kiste hinten um 2 cm tiefer?
      Also ich persönlich würd das Fahrwerk wieder verkaufen bevor ich es überhaupt einbaue. Was is es denn eigentlich für eins? Evtl. Könnt ich auch eins brauchen.
      Da bekommste dann noch die meiste Kohle für das ding und kannst dir n Gewinde kaufen. Wenn dus einmal eingebaut hast, schauts da schon wieder anders aus.

      Mfg Matthias
      Für die Hinterachse brauchst du für eine Tieferlegung von mehr als 50 mm meines Wissens nach gekürzte Dämpfer (egal ob die Federn nachpepresst wurden oder nicht !)!

      Ich habe mir ein 50/50 Fahrwerk zugelegt (gelbe Koni Dämpfer und K.A.W. Federn) - diese PROGRESSIVEN FEDERN sind auch mit Seriendämpfern kombinierbar !
      Solche Federn kosten jedoch ein paar Mark Fünfzig - ich würde mir keine NONAME EBAY FEDERN ims Auto bauen !
      Bin kein Lupofahrer mehr :(
      *stein-schmeiss*

      nee, also bevor du auf noch andere dumme gedanken kommst verkauf das fahrwerk und kauf dir eins das deinen wünschen entspricht. also nutenverstellung usw..... und vielleicht hier mal im board forschen, da gibts unzählige themen über fahrwerke und verschiedene tieferlegungen.
      M F G
      Andy

      Freude am Fahren.............Lupofahren......
      Hallo

      Hatte mal ein Lowtec Fahrwerk 60/40 (70/40) mit vorne Federteller, der war vorne auch schön tief und hinten hoch.

      Hatte mich auch voll gestört, habe dann bei der Firma FORMEL K für hinten 2 neue 60mm Tieferlegunfsfedern gekauft.
      Kosteten ca 75€ mit Versand.

      Hast allerdings kein TÜV mehr, ist ja klar.

      Und wenn du dir hinten die Federn pressen lässt, hast du glaub ich auch kein TÜV.

      Gruß
      Sebastian
      *Tüte Kieselsteine schmeiß*

      OTTERNNASEN, möchte jemand knusprige OTTERNNASEN?

      *g* ... ich würd dir auch empfehlen das Fahrwerk bei eBay reinzupacken - am besten haste 'nen Kumpel, der das Ding dir notfalls ersteigert, wenn der Kurs nicht stimmt.

      Bin so meine alten Federn für 80 Euro losgeworden :-)))

      Gruß, Jokin
      ... habe Homepage
      also ich hab mich dazu entschlossen des fahrwerk jetzt doch einzubauen. mal sehen wie es wirkt. vielleicht schauts ja garnet so schlimm aus wie ich mir des jetzt vorstell. wenns hinten zu hoch wird kann ich ja immer noch andere federn kaufen. das kommt dann immer noch billiger als ein gewinde.
      fahreigenschaften muss ich erst mal schauen ob es was taugt. sind ja viel unterschiedliche meinung die hier so gepostet werden. denk das muss ich erstmal ausprobieren.