Sportreifen auf dem Lupo

      Sportreifen auf dem Lupo

      Sportreifen auf dem Lupo

      mich würde mal interessieren, ob hier jemand erfahrung mit sportreifen auf dem loop hat. also ich meine hier nicht sportliche reifen sondern echte sportreifen wie z.b.:
      -michelin pilot sport 2
      -michelin pilot sport cup
      -continental sport contact 2
      -pirelli p zero corsa
      -goodyear eagle f1
      -dunlop super sport race

      würde mich extrem freuen, erfahrungen über diese reifen zu lesen :) bzgl. haftung, preis, verschließ und (wenn vorhanden) regeneigenschaften!
      vielleicht auch noch mit felgen und reifengrösse sowie dem loop-typ :)
      wäre supi!
      gruss Andre
      Hi

      Habe denn Conti Sport Contact 2 in 195/40/16 auf ner 7x16er Felge.

      Haftung: Top!!! Klebt zwar nicht so wie mein alter 510er Yokohama aber der is dafür im Nassen mies.
      Preis: na ja nicht ganz SO billig aber das Geld isser wert.
      Verschließ: recht gering
      Regeneigenschaften: hier gibt es zwar bessere aber das Näßeverhalten ist trotzdem gut.


      mfg
      Guido
      Hey !
      Bin auch stolzer Besitzer des Conti Sport Contact 2 in 195/40/16.Fahr ihn auf einer 7,5x16er Felge.
      Haftung ist Hammermäßig besonders bei Nässe.
      Hab sie mir auf anraten eines Arbeitskollegen geholt und bin total zufrieden.Haben zwar 102,50 Euro gekostet aber egal,das ist es mir wert.Würd Dir also sehr zu diesem Reifen raten.

      mfg nolupo
      Seat Arosa 1.0 50 PS BJ 05/98 140600km
      Apex Federn 50mm tiefer
      FormelK Sportstoßdämpfer vorne 20mm gekürzt
      Bonrath Federnteller
      Klare Seitenblinker
      Rote Rückleuchten
      Bonrath Einarmwischer
      kl. Spiegel
      FK Grill o. Emblem
      Spectron DVD/CD Player
      Jo, der SpoCo2 ist echt ne gute Wahl. Hat zwar seinen Preis, aber ist trotzdem gut.

      Auf dem GTI würd ich ihn dennoch nicht fahren, weil er einfach zu schnell runter ist :M .

      Wenn du auf Nasshaftung nicht so viel Wert legst, kann ich dir zum Yokohama A539 raten. Der ist um einiges günstiger (aber eben kaum Nasshaftung).
      Gruß, Thilo

      ...is doch egal, Hauptsache schnell!!!

      Kaune Motorsport
      Hildesheim FE
      GRT Gifhorn
      übersetzung bitte? :D

      This season I've had Yokohama A032R (185/55-14") on my Lupo 1,4, and they have been really great! :] They worked really fine even in rain which I didn't think they would. The grip is awsome but you have to be careful with the tirepressure on them, I run 1,8kg's in the front and 1,5kg's in the rear (cold preassures), when the tires get hot the pressure gets up to about 2,0kg's, and then the grip is very fine...

      Make sure to do a wheel alignment when you have mounted the tires. I run a 2degrees negative CAMBER in the front with a TOE that is exactly 0. Make sure that the toe is as close as it gets to 0 when the camber adjustment is done, in other case the tires will wear out very quickly!

      Translation (Heimwerkerking):
      Diese Saison hatte ich Yokohama A032R in 185/55R14 auf meinem Lupo und sie waren großartig! :] Sie liefen auch im Regen wunderbar, obwohl ich glaubte, dass sie das nicht würden. Die Bodenhaftung ist unglaublich aber man muss mit dem Luftdruck vorsichtig sein; ich fahre 1,8kg's vorne und 1,5kg's hinten (Kaltdruck). Wenn die Reifen warm sind geht der Druck auf 2,0kg's hoch und die Haftung ist sehr gut.

      Macht auf jeden Fall eine Achsvermessung, wenn ihr die Reifen montiert. Ich fahre 2° negativen Sturz vorne und einer Nullspur. Achtet drauf, dass die Spur so nah wie möglich 0° ist, ansonsten verschleißen die Reifen sehr schnell.
      Swedish slowrider
      Seit März habe ich die Conti Sport Contact 2 in der Größe 195/45 R 15 montiert. Geniale Reifen. So zufrieden war ich noch nie. Die sind ihr Geld echt wert.

      Shakwave hat die auch und bei dem als Vielfahrer halten die auch immer noch.
      Es grüßt Sebastian

      - fashion fades, but true style never dies -
      Original von Axxis1973
      also ich meine hier nicht sportliche reifen sondern echte sportreifen wie z.b.:
      -michelin pilot sport 2
      -michelin pilot sport cup
      -continental sport contact 2
      -pirelli p zero corsa
      -goodyear eagle f1
      -dunlop super sport race


      Also ich würde mal sagen die meißten Reifen (kenne nicht alle davon) in deiner Liste sind eher sportliche Reifen als Sportreifen ;)

      Ich bin früher (2 Jahre lang) den Conti Sport Contact 2 gefahren. Das sind gute, zuverlässige Reifen.

      Dieses Jahr hab ich mir dann nen Satz Toyo Proxes T1-S geleistet... und seit ich die drauf habe würde ich einen Conti Sport Contact nicht mehr als Sportreifen bezeichnen! Da gibt es dann doch ganz schöne Unterschiede... Die Toyos sind viel weicher, du klebst in der Kurve und denkst du fährst auf Schienen und mit solchen Reifen kann man auch mal kontrolliert driften.

      Nachteil bei den Toyos: Bei Nässe fährt man wie auf Eis.

      Wenn du mal schnelle Kurven fahren willst aber trotzdem immer auf der sicheren Seite sein willst, dann nehm den Conti.
      Wenn du aber gerne mal richtig heizt, brachiale Kurvengeschwindigkeiten liebst, gerne mal driftest und dafür bei Regen auch mal langsam machen kannst, dann nehm den Toyo oder den Yokohama, den Heimwerkerking schon empfohlen hat (die beiden nehmen sich glaub nicht viel).

      Die Toyos halten bei mir etwa 1 bis 1 1/2 Sommer. Dafür kosten sie nur etwa 60 EUR / Stück, also gut die hälfte eines Conti. Die Contis halten dafür etwa doppelt so lang.

      Fazit:
      Sportreifen: Toyo Proxes T1-S oder Yokohama A539
      sportliche Reifen: Conti SportContact2
      Betrogen? Belogen? Gedehmütigt?
      Rent-A-Killer.com
      hi!!!

      möchte zu diesem thema auch mal was dazu sagen.
      alle die hier genanneten reifen sind 195/45/15.

      SPORTREIFEN:

      UNIROYOALRAINSPORT: bester regenreifen überhaubt,top laufruhr,harte gummi mischung,kaum abnutzung.
      preis ca.75€

      FALKEN ZIEX ZE 512: top preis leistung,bei trockenheit
      top,bei nässe etwas rutschig,kaum abnutzungserscheinung.
      preis ca.65€ (denn reifen hab ich bei mir im moment drauf).

      YOKOHAMA A 539: eines der top reifen überhaubt,top gripp auf nässe und trockenheit,gute laufruhe,preislich einer der teuersten.
      preis ca.85€

      TOYO PROXES: extrem weiche gummimischung,hoher verschleiss,klebt bei trockenheit wie kaugummi auf der strasse.
      preis.ca 65€

      Wem der Preis egal sein sollte kauft sich am besten die DUNLOP SP 9000.Der bester Reifen schlecht hin.Preis 100€
      @ Phil16V

      Ja, das mit dem Vmax-Killer kann schon sein. Ist aber nicht so, daß du jetzt 10 km/h weniger hast. Ich hab nen 50 PS-Lupo und merk es kaum... sind vielleicht 3 km/h weniger.

      Liegt zum einen an der weichen Mischung und am V-Profil. Aber z.B. der Yokohama wird auch nicht viel besser sein. Mir sind die 3 km/h eh egal, weil ich lieber schnelle Kurven fahre und mit dem 1.0 auf der Autobahn eh hinter den LKWs herfahren muss :D

      Welcher Reifen nun weniger Rollwiederstand hat kann ich nicht sagen. Aber es gibt reifen, die in der Richtung optimiert sind... also ökologische Reifen, die auch den Spritverbrauch senken.
      Die haben dann meisstens eine härtere Mischung und ein Profil, das hauptsächlich in Fahrtrichtung geht und weniger diagonal...

      EDIT: Ach ja, und natürlich gilt auch: je schmaler der Reifen, desto weniger Rollwiederstand hat man auch... das wirkt sich auch auf die Vmax aus... mit 175er Winterreifen fahr ich etwa 7 km/h schneller als mit den 195er Toyos.
      (alles Tachowerte)

      Gruß
      Phil
      Betrogen? Belogen? Gedehmütigt?
      Rent-A-Killer.com
      Danke euch allen! die beiträge helfen mir! wie bei dem reifenthema üblich, gibts aber auch ne mange gegensätzlicher meinungen.
      mein schwerpunkt bei dem thread ist das thema sport *g*: speziell der pirelli p zero corsa z.b. soll ein sportreifen sein, der halt auch fuer die strasse zugelassen ist. die anderen in meiner liste, das gebe ich zu sind zum teil auch einfach sportliche reifen:-)
      ich weiss auch, dass die sportreifen (!) zum teil wenig bis keine nasseigenschaften haben, sehr teuer sind, aber halt echt ne super trockenperformance haben.
      und darauf soll es mir im sommer auch ankommen, wobei das mit dem nasslauf natuerlich schon ein nachteil ist.
      nach dem was sich so rauskristallisiert von oben, tendiere ich zu den proxes oder zum yokohama. wobei mich wirklich noch interessieren würde, wie der pirelli p zero corsa auf dem loop ist, gesetzt den fall es gibt ihn überhaupt in einer loop kompatiblen grösse *g*.
      danke euch fuer die beitrge.. ist immer wieder spitze infos von leuten zu bekommen die die autos auch wirklich fahren und nicht nur wie viele verkäufer, die theoretisch drüber quasseln.
      dank euch! Andre
      Hab gerade nochmal den neuen Yokohama-Katalog gewälzt.

      Also, wennstes wirklich sportlich willst, dann kannst du den 195/50R15 Yokohama A048 nehmen. Da hast definitiv einen richtig guten Rennreifen mit Straßenzulassung



      Kostet ca. 160€. Musst nur nen Lizenzfahrer finden, der die dir ordern kann.
      Gruß, Thilo

      ...is doch egal, Hauptsache schnell!!!

      Kaune Motorsport
      Hildesheim FE
      GRT Gifhorn
      Hallo,
      habe seit ca. drei Wochen den Goodyear Eagle F1 in 215/40 R16 aufm GTI drauf. Echt ein guter Reifen. Vor allem bei Nässe hat er gute Eigenschaften. Ob er besser ist als andere kann ich nicht sagen. Habe außer dem Dunlop SP2000-Schrott noch nie einen anderen Reifen in meinem Leben gefahren. Und den zu übertreffen ist ja nicht sonderlich schwer.

      Gruß,

      Basti
      Original von Heimwerkerking
      Hab gerade nochmal den neuen Yokohama-Katalog gewälzt.

      Also, wennstes wirklich sportlich willst, dann kannst du den 195/50R15 Yokohama A048 nehmen. Da hast definitiv einen richtig guten Rennreifen mit Straßenzulassung

      Kostet ca. 160€. Musst nur nen Lizenzfahrer finden, der die dir ordern kann.

      danke thilo :)
      ist das immernoch so, dass man einen lizenzfahrer braucht der die teile bestellt... ich weiss bei dem pirelli corsa z.b. ist das nicht mehr so...
      und meint ihr, dass die radlager den erhöhten grip vertragen können?
      oder muss man da sehr mit erhöhtem verschleiss rechnen...
      klar... kommt auch auf die fahrweise an...
      ich habe gerade nochmal auf der yokohama seite geguckt.. den a48 gibts nicht in 195/50R15. allerdings gibts den A032R (auch ein rennreifen, yokohamatire.com/TireSizes.asp?TireID=2) in diesen grössen:
      205/55ZR16, 205/50R15 85V, 225/50R15 91V, 205/55ZR16, 225/50ZR16.
      passt davon was auf den loop?

      gruss andre
      Original von Heimwerkerking
      Top Grip auf Nässe mit dem Yokohama? Wie gehtn das?

      Frag mal public, wie er mir auf der Nordschleife beim Regen weggefahren ist, weil bei mir alles geschoben und gerutscht hat. Oder Der_Sascha; der findet den bei Regen auch ganz spitze *lol*.


      Original von lupodeluxe16v
      Wem der Preis egal sein sollte kauft sich am besten die DUNLOP SP 9000.Der bester Reifen schlecht hin.Preis 100€


      der dunlop sp sport 9000 ist schon ein toller reifen. auch bei nässe.... :D