Radioempfang

      Hi

      Hab am Wochenende zusammen mit nem Freund in meinen Lupo ein neues Kenwood-Radio eingebaut.
      Funktioniert auch fast alles einwandfrei, bis auf den Radioempfang.
      Ich bekomme zwar die grösseren und leicht empfangbaren Sender, aber kleinere oder welche die weiter entfernt ihre "Heimat" haben bekomm ich entweder gar nicht oder nur mit starkem rauschen und das RDS erkennt dann auch gar nich den Sendernamen.

      D.h. letzendlich bekomm ich vielleicht so 10 Sender tadellos

      Bitte helft mir,
      woran kann es liegen und was kann ich machen

      Danke euch schonmal

      ...und fahrt vorsichtig bei diesem wetter damit eure lupos noch lange leben

      Gruß SchwarzerWolf
      -->

      aber... ne phantomeinspeisung brauchste damit die antenne oder viel mehr der empfangsverstärker in der antenne mit strom versorgt wird. und das ist nämlich der fall wenn du ein autoradio eingebaut hast, welches nicht von VW kommt.
      so ne PE kostet um die 10€. hat bei mir jedenfalls nicht viel gebracht :O

      gruß
      Foxx
      Hallo.

      Also, Kenwoods haben normalerweise keine Phantomspeisung integriert. Da wirst Du wohl nicht drumherum kommen... Welches hast Du denn genau?
      wisst ihr denn sonst nochwas wo es dran liegen könnte???


      Du kannst mal versuchen, im Menü den Punkt "Regional" auf OFF zu stellen, aber das betieht sich, wenn ich mich nicht irre, nur auf die Suchlaufempfindlichkeit.
      Im Schlimmsten Fall hat das Antennenkabel oder die Antenne selber nen Schuß, aber bau doch erst mal ne Phantomspeisung ein, dann müßte es deutlich besser sein. Und wie gesagt, Du brauchst auf jeden Fall eine...

      Zumal Kenwood soweit ich weiß, auch nicht gerade die besten Tuner baut. Ich hatte mit meinem ersten Kenwood PS971 auch Empfansgprobleme, und dachte erst auch daß mein Tuner nen Schuß hat, aber bei meinem "neuen" Kenwood PS9080 ist der Empfang genauso gut bzw. mies, wie beim ersten. Aber ich finde, es geht...

      Aber mir scheint auch, daß die Lupo-Antenne ansich auch nicht die beste ist, kann das sein? Weil mich dünkt, daß der Empfang von meinem 971er in meinem GolfII damals trotz ordinärer Teleskopantenne deutlich besser war...

      Grüße, MicHA
      Arosa TDi
      Original von SchwarzerWolf
      Wo bekommt man denn so ein Teil und was kostet der spass?
      Is das von VW oder vom Radiohersteller (Kennwood in meinem Fall) oder wie???

      Gibts fast überall: Ichbindochnichtblöd-Markt, VW-Händler, ebay...
      Die Preise variiernen, je nach Qualität zwischen 7 und 15 Öre. Muß auch nicht von Kenwood oder VW sein. Ich glaube, ein No-Name-Produkt tuts auch...

      Wird dann einfach zwischen Antennenstecker und Radio gesteckt (ab Besten Stecker mit ISO-Band gegen's Rausrutschen sichern). Und das kleine Kabel, das aus der Phantomspeisung dranhängt klemmst Du einfach an geschaltete 12V (Zündung, oder besser Remote vom Radio, bei Kenwood ich glaub der blau-weiße Draht).

      Und dann nicht vergessen: Bescheidsagen, ob's das war! :)

      Nächtliche Grüße, MicHA
      Arosa TDi
      :D :)) :D :)) :D :)) :D :)) :D :)) :D :)) :D

      Juuuuuuuhuuuuuuuu

      Hab heute die Phantomeinspeisung eingebaut, und siehe da, alle Sender die ich haben will, und mehr als ich je mit einem Autoradio bekommen hab, kann ich jetz empfangen, einfach nur geil.

      ...Und Lupo-Fahren mit noooooooch meeeeeehr Spasss


      An dieser Stelle vielen vielen dank an euch, und vor allem an die die mir den guten Tipp mit der Phantomeinspeisung gegeben haben, denn von selbst wär ich da nie drauf gekommen, kannte sowas ja bis vor ein paar tagen gar nich.

      Gruß

      SchwarzerWolf