Tieferlegung

      Tieferlegung

      Hallo zusammen,

      also bin neu hier und hab da mal ne Frage.

      Ich bekomme jetzt am Samstag neue Felgen 7x15 195/45 R15, Et weis ich jetzt nicht.

      Aus optischen Gründen will ich meinen kleinen Lupo auch was Tiefer legen.

      Jetzt meine Fragen:

      1. Rentiert es sich auf meine originalen Stoßdämpfer 72000 km gelaufen noch Federn draufzubauen ? Hatte an die von Eibach gedacht 30/30.

      Oder soll ich lieber noch ein halbes Jahr sparen und mir gleich ein Fahrwerk holen ? Dazu muss beachtet werden das ich
      auch noch ein bisschen Komfort verspüren will. Hab nen SDI und da fährt man sowieso etwas gemächlicher.

      2. Muss bei einer Tieferlegung von 30/30 bzw. 40/40 irgendwas gemacht werden (bördeln oder so) .... ? Ich glaube der Sdi geht sowieso noch was tiefer !

      Mfg

      Martin

      et wäre schon gut zu wissen,insb. wegen der "bördelfrage"...aber grundsätzlich gilt:

      "nur" federn bei der laufleistung...mh..ich würde es nicht machen, weil die dämpfer sind dann ruck zuck am ende und dann darfst du nochmal ran!
      also eigentlich zahlst du dann doppelt, weil spur und sturz einstellung auch nochmal auf dich zukäme..ein zweites mal...und das würde ich mir an deiner stelle überlegen!

      dann lieber direkt ein fahrwerk...!

      aber sei bitte etwas vorsichtig bei der wahl des fahrwerkes!
      mit nem gewindefahrwerk kann man gar nichts falsch machen, wenn man auf eines der guten hersteller h&r, kw oder mit "nachsicht" auch noch fk, zurückgreift!
      die achslasten sind ausreichend und vorallem entscheidest du alleine, wie tief es sein soll!

      beim "festen" komplettfahrwerk, sollte man auch auf qualität achten...gerade da, weil es hier häufig probleme mit der achslast des sdi gibt und sich der wagen dann evtl ganz übel setzt und tiefer wird als "gewollt" und es dann auch schnell mal gefährlich wird, weil unfahrbar!!!
      am besten in dieser kategorie...h&r, kw, k.a.w. und steffan!

      alles in allem...eine frage des geldes und des verstandes.... ;)

      kannst auch nochmal die suche quälen....gibt ja schon einige beiträge zum thema fahrwerk und rad-reifen-kombi ;)

      das ist eh subjektives empfinden!!!
      die meisten gewindefahrwerke sind nicht hart...sollen sie auch nicht sein, sondern straff!!!
      anders sieht es bei den "festen" aus....die sind, u.a. weil sie von der bauform her anders sind, insbesondere auf der vorderachse sehr hart....setzen sich ja auch wie doof ;)

      und federn...naja...sind komfortabel...aber dafür schlagen gerne die dämpfer durch!

      ich bin im lupo alles gefahren...und gewinde ist einfach das "schönste"!
      Original von LupoR

      beim "festen" komplettfahrwerk, sollte man auch auf qualität achten...gerade da, weil es hier häufig probleme mit der achslast des sdi gibt und sich der wagen dann evtl ganz übel setzt und tiefer wird als "gewollt" und es dann auch schnell mal gefährlich wird, weil unfahrbar!!!
      am besten in dieser kategorie...h&r, kw, k.a.w. und steffan!
      QUOTE]

      Hi Andre
      Soweit stimmt das was du gesagt hast ja. nur mit der ausnahme Steffan. denn Steffan Fahrwerksbau hat denn bereich Fahwerke aufgegeben. zumindest was denn Bereich feste Sportfahrwerke angeht. du bekommst nur noch restposten und die H&R federn. desweiteren halt H&R und KW Gewindefahrwerke.

      mfg
      Guido
      jo...atu....gerade die, die ahnung haben, wie ein schwein vom milch geben... ;)

      montier die räder....bau die tieferlegung ein und dann sieh weiter...manchmal sieht es schlimmer aus, als es ist und man muss nur ein wenig kunststoff wegschneiden!

      wenn du die räder drauf hast, dann weist du ja jetzt die daten und kannst sie posten....dann kann man bessere aussagen treffen ;)



      @ vw86c
      hab es notiert....danke, wusste ich noch gar nicht!!!
      also die wahrscheinlichkeit ist groß, daß du nicht bördeln musst!
      vielleicht reicht es, wenn vorne ein bisschen von der radhausschale aus kunststoff rausgeschnitten wird!
      hängt aber auch bisschen mit der von die angestrebten tiefe....bzw dem verbauten fahrwerk zusammen!

      ich z.b. fahre ´ne tieferlegung von 85/75 (kw gewinde), und habe vorne et 27,3....hinten et 22,3 und es ist nur gebördelt!

      du hast gut einen cm mehr platz...insb. vorne...und die kante ist nicht ganz ´nen cm breit ;)