Probleme beim Defender-Einbau

      Probleme beim Defender-Einbau

      Hab gestern und heute meine Car Guard Defender Expert Alarmanlage eingebaut, bzw. es versucht.
      Ist mir auch grösstenteils gelungen, bis dadrauf, dass ich den
      TÜRKONTAKT und den KOFFERRAUMKONTAKT nicht angeschlossen bekommen hab.

      Laut Defender Datenblatt fürn Lupo und laut "Jetz helf ich mir selbst"-Buch fürn Lupo liegt das Kabel für den TÜRKONTAKTSCHALTER an der A-Säule unten auf der Fahrerseite.

      Hab an dem schwarzen Kupplungsstecker alle Kabel ein bißchen abisoliert und gegen den Massepunkt an der A-Säule gemessen (war das selbe wie gegen den Batterieminuspol)

      Dann am braunen Kupplungsstecker das blau/graue Kabel und das blau/graue Kabel am anderen (dritten) Kupplungsstecker.

      Is der Türkontakt eigentlich MASSE- oder PLUS-geschaltet???

      WEIß ECHT NICH MEHR WEITER. Bitte helft mir, bin total verzweifelt nach stundenlanger sucherei von dem verf****** Kabel

      Ja und Kofferraumkontakt soll ein braun/weisses Kabel sein, hab da gegen ne Schraube (hoffe das konnte man als Masse verwenden ) gemessen aber auch ohne Erfolg.


      Mein Lupo is von 12/98
      1.4 16V AKQ
      Trendline

      Vielen vielen Dank schonmal
      Türkontakte sowie Kofferraumkontakt sind Massegeschaltet.

      Die Türen kannst du überwachen, indem du sie an die Innenraumleuchte anschließt. Weil Türen auf = Licht an, Türen zu = Licht aus.
      Irgendwo muss das Kabel da mit liegen... Hab da auch lange gesucht, aber es ist keines von den Kabeln, die unten im Beifahrerfußraum links am Stecker sind. Die steuern nur soweit die ZV an. Guck mal weiter hinten im Kabelkanal.
      Mach die Tür(en) einfach auf und prüfe alle Kabel mal durch, indem du sie mit einer Prüflampe checkst. Die Lampe muss dann bei dem richtigen Kabel bei offener Tür leuchten und bei geschlossener Tür ausgehen.
      Genau so machst du es dann mit dem Kofferraumkontakt.
      ...hoffe du meintest auch fahrerfussraum und nich beifahrerfußraum wie du geschrieben hast???

      Aber im Kabelkanal, ich vermute mal du meinst im Türschweller, sind die zum einen erstaml alle so mit nem schwarzen Band umwickelt und zum anderen müsst ich ja dann noch mehr KAbel abisolieren und nachher mit Isolierband wieder umwickeln.

      Müssen es eigentlich 12V sein, die man aufm Multimeter misst, weil ein Kabel was ich durchgemessen hatte, waren so 4,7 bis 5V.

      Aber der Massepunkt an der A-Säule is doch richtig, oder sitzt das Massekabel für den Türkontakt noch irgendwie in diesen Kupplungssteckern drin?
      ehm ma ne ganz dumme frage, reicht es nicht wenn du weißt, welche Farbe die Kabel die du suchst haben müssen? Hab zwar nich die Defender drin sondern eine andere, aber ich hab da nix mit abisolieren und durchfluss messen gemacht, ich hab mir einfach die kabelfarbe im stromlaufplan raus gesucht und das wars.
      Kann ich für dich auch gerne machen wenn dir das genügt, eigentlich brauchst du ja nicht mehr oder?
      Wenn dann musst mir noch verraten was du für nen Motor hast damit ich in den richtigen STromlaufplan gucken kann.
      baba, Markus

      "Wir stehn zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys fürs Leben!"



      Lupoclub.de die Seite für Spaß, Treffen & Technik - nicht nur für Lupofahrer


      <-- überzeugter Junggeselle is! :D
      hmm, weiss nich ob das reicht,
      wenns so ist, wärs natürlich echt geil (dachte mir nur bisher immer, wenn das multimeter da keine spannung erhält, kann die alarmanlage ja auch keine erhalten), aber ich würd mir auch wünschen wenn du recht hast.

      kann den was passieren oder mir ne sicherung durchballern wenn ich es an eines der kabela nschliesse und es is das falsche


      also wär natürlich auf jedenfall nett und hilfreich wenn du die kabelfarbe für mich suchen würdest.

      Also vom Türkontaktschalter (oder wenns auch die Innenleuchte tuts, kannste ja davon auch bitte suchen)
      und noch vom Kofferraumkonrtaktschalter

      Danke
      Also raus suchen is kein ding, kann ich machen, kann dir dann auch sagen wo das kabel sitzen müsste.

      Also normal wenn du türkontaktschalter und kofferraumkontaktschalter brauchst kannste da nix falsch machen, wenn im stromlaufplan das so steht, dann kann man da auch von ausgehen.

      aber ich brauch nochmal motor von dir, was du hast damit ich im richtigen plan nachschauen kann
      baba, Markus

      "Wir stehn zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys fürs Leben!"



      Lupoclub.de die Seite für Spaß, Treffen & Technik - nicht nur für Lupofahrer


      <-- überzeugter Junggeselle is! :D
      also bei meinem 2001er 1.0 MPI ist die Kabelfarbe vom Türkontakt auf jeden Fall nicht braun/weiß. Hatte auch Probleme beim Einbau der Defender. Ich muss nochmal gucken, welche Farbe es bei mir war.
      Das Kabel war aber auf jeden Fall an einem Stecker (der letzte) hinter dem Motorhaubenöffner.

      Das wird schon ;)
      es kommt drauf an, wo man die Kabel anzapft ;) . Türkontakt unterhalb des 10fach-Steckers (ich glaube schwarz) an der A-Säule/Fahrerseite -> braun/weiß

      Kofferraumkontakt im Kabelbaum Richtung Kofferraum -> braun/weiß (Achtung es sind mehrere Kabel mit gleicher Farbe im Kabelbaum, unterschiedlich dicke)
      @Alex_ander
      aber was is wenn ich da ein braun-weisses kabel hab, aber nich die spannung von 12v und 0v bei tür auf und tür zu bzw. umgekehrt

      und den kofferraumkontakt? hab heute in der heckklappe gemessen an dem braun-weissen und als masse ne schraube von der rückleuchte genommen, aber keine spannung


      @blacklupo20 super, bringt mich bestimmt weiter die beiden infos

      @ALLE:
      find ich echt geil wie ihr euch für nen "club-kameraden" einsetzt, weiter so, werd euch sofort bescheid sagen wenn ich erfolg hatte

      fettes merci
      Original von SchwarzerWolf
      @Alex_ander
      aber was is wenn ich da ein braun-weisses kabel hab, aber nich die spannung von 12v und 0v bei tür auf und tür zu bzw. umgekehrt

      und den kofferraumkontakt? hab heute in der heckklappe gemessen an dem braun-weissen und als masse ne schraube von der rückleuchte genommen, aber keine spannung


      ...beim Kofferraum-Kontaktschalter liegts wahrscheinlich daran, dass du auf der Masse-Seite gemessen hast.Hab den Plan nicht mehr im Kopf. Ich habe den Kofferraumkontakt gefunden, indem ich Widerstandsmessung gemacht habe. Kofferraum zu->unendlich, Kofferraum auf-> geringer Widerstand.
      Bei den Türkontakten müsstest du Spannung messen können :F .

      P.S.: hab auch nen AKQ BJ 12.98
      Soooooooooooooooooooooo....

      Hab heut mit nem Kollegen zusammen mich auf die Suche nach dem Türkontakt gemacht (bzw. nach dem Kabel)
      ...und haben es auch letztendlich gefunden.

      Grund dafür warum ich es alleine bisher nich gefunden hatte, war dass ich an den Kabeln oberhalb der drei Kupplungsstecker an der A-Säule gemessen hatte, und ich dann durch euch gestern abend auf die idee gekommen bin mal unterhalb der stecker das braun weisse kabel zu suchen und daran zu messen.
      ALSO DAFÜR SCHONMAL GROSSEN DANK AN ALLE


      Dann wollten wir halt noch den Kofferraumkontakt suchen:
      Haben im dicken Kabelstrang (linke Seite) der den Türschweller entlang Richtung A-Säule verläuft 5 braun- weisse Kabel gesichtet.
      An allen gemessen (Widerstandsmessung), ob halt ne Änderung bei geöffneter bzw. geschlossener Klappe zu erkennen ist, hatten auch 2 von den 5 wo wir so ne änderung erkennen konnten, haben die dann auch beide nacheinadner an das blaue Kable der DEFENDER angeschlossen (is für Kofferraumkontakt MASSE-geschaltet) aber bei beiden ging die Alaramanlage nich los als ich die scharf gestellt und die Türen verriegelt hatte, und dann per schlüssel die heckklappe geöffnet hab.

      oder setzt man den kofferraumkontakt ausser kraft wenn man per schlüssel die klappe manuell öffnet???

      Also, bin ich wieder für jede Antwort dankbar (um den bösen :evil: kofferraumkontakt zu finden)

      Und danke schonmal
      hi

      da es gerade so schön passt....habe nen 1.4 AUD BJ Mai 2003 (ReImport,wenns ne Rolle spielt)....wär cool,wenn einer mir die Farbe und die genaue Lage(Stecker) des Türkontaktkabels mitteilen könnte! Danke schonma!


      Micha

      Gruß Michael

      Lupo 1.4


      "what time is it?"..."i don`t know!"..."time to unpimp the auto!"..."german ingeneering in da house, yeah!"
      @migier:

      also kann jetz nur von meinem sprechen, da weiss ich ja mittlerweile wo das Kabel liegt:

      letzter Stecker wenn du Richtng Pedale schaust
      (also der schwarze)
      dann unterhalb dieses Steckers siehst du ein braun-weisses Kabel herauskommen, das is es.




      In eigener Sache:
      Hab heut noch alle Verkleidungen soweit wieder drangebaut und die Sensoren eingestellt.

      - Zu dem Problem, dass ich den Kofferraumkontakt halt nich finde kommt noch das Problem,
      - dass sich mein Lupo NICHT wieder automatisch verschliesst wenn ich ich ihn innerhalb von 30sek. nich öffne. Hab auch mithilfe vom diensttaster sichergestellt dass ich diese funktion aktiviert hab (über dieses menü)
      woran kann's liegen ?(
      -ausserdem hatte ich gestern mit meinem kollegen immer so nen ton drin, wenn ein alarm gewesen war und ich öffnete danach die türen, dass dann so ein zusatzsignalton kam, um mir mitzuteilen, dass ein alarm stattgefunden hat als ich das fahrezug verschlossen hatte, wie stellt man den wieder ein. hoffe ihr wisst was ich meine
      den kofferraumkontakt habe ich im kofferraum unter der Verkleidung links angezapft. ist wie gesagt ein braun-weisses kabel und soweit ich weiss auch das einzigste dort. is wie gesagt massegeschaltet, sprich wenn du die prüflampe an +12volt anschliesst und an das kabel hälst sollte sie leuchten wenn der kofferraum auf ist. weiter sprichst du davon dass du alle kabel abisoliert hast die du gemessen hast. ne ordentliche prüflampe hat ne spitze mit der du das kabel anstechen kannst oder alternativ in die stecker messen kannst.
      sceak

      ok, direkt an das schloss der heckklappe laufen 2 kabel in einen stecker (ein braunes und halt das braun-weisse)

      wenn man den stecker aussteckt geht auch bei eingeschalteter zündung das symbol für "offene Heckklappe" nich mehr an

      nur dachte ich, und das meinten auch andere hier, dass das kabel im hauptstrang durch den türschweller an der fahrerseite verläuft...
      denn wie verlege ich das kabel wenn ich das hinten an diesem kabel in der heckklappe direkt abgreife.(also so das man es nich sieht!!!)

      hab die kabel abisoliert(also nur ein wenig die isolierung mitm teppichmesser an ner kleinen stelle abgekratzt) weil ich nur ein multimeter hab, und die spitzen sind nich so "spitz". aber is das denn schlimm mit dem abisloieren, hab nachher so gut es ging überall wieder isolierband drumgewickelt.
      Original von SchwarzerWolf
      - dass sich mein Lupo NICHT wieder automatisch verschliesst wenn ich ich ihn innerhalb von 30sek. nich öffne. Hab auch mithilfe vom diensttaster sichergestellt dass ich diese funktion aktiviert hab (über dieses menü)
      woran kann's liegen ?(


      hast du eine originale Zentralverriegelung? Wenn ja, dann liegt es wahrscheinlich daran. Das Problem ist nämlich, dass beim Lupo die Leitungen der Türkontakte parallel zum ZV-Steuergerät verlaufen. Sprich, wenn man die ZV öffnet, geht das Licht schon an, obwohl die Türkontakte noch geöffnet sind, sprich die Türen zu sind. Also, "öffnet" das ZV-Steuergerät die Leitung, und die Innenleuchte geht an. Die Alarmanlage interpretiert das als Öffnen der Türen und verriegelt deshalb nicht wieder. Kann mir es anders nicht erklären. Habe das Problem mit meiner KingsGun Alarmanlage auch...habs auch hier schon gepostet, vor etwa 1,5 Jahren...hat auch keiner einen Lösungsvorschlag gehabt :(
      Achja, falls das mit dem Kofferraumkontakt immernoch nicht klappt, versuchs doch an das Kabel der Alarmanlage anzuschließen, das normalerweise an die Türkontakte angeschlossen wird. Hab bei meiner KingsGun auch nur ein Kabel von der Alarmanlage für alle Kontakte.
      @Alex_ander

      Hey danke.
      Das is ja mal echt ne Aussage die mich beruhigt. Is zwar äusserst schade dass das dann mit der automatischen Wiederverschliessung bei nem Lupo nich machbar is, aber wenigstens weiss ich , dass es nich daran liegt das ich was nich richtig eingebaut oder angeschlossen hab.

      Aber die Innenraumleuchte aus " 0 " stellen bringt vermutlich auch nix, oder???

      Ja das mit dem Kofferraumkontakt an das Kabel für den Türkontakt anzuschliessen hab ich auch schon mit meinem kollegen versucht, aber das funktionierte nich, keine ahnung warum,
      ...vielleicht weil wir eins der 5 braun-weissen kabel im kabelstrang genommen haben, was falsch war???

      am einfachsten is das ja schon wenn man das wie SCEAK sagt direkt am kofferraum abgreift, nur das kabel verlegen is dann ein problem, wenn es es dann überhaupt tut, wenn man da hinten dran geht....