Suche zweite Endstufe

      Suche zweite Endstufe

      moinsen!!

      ich suche zur zeit eine zweite endstufe und hoffe das der eine oder andere mir da zzur seite stehen kann.

      also grund is natürlich zu einen... mehr power :) aber hauptsächlich weil ichs satt habe das mir die aktuelle stufe bei hohen außentemps die protection reinhaut... ;(

      aber erstmal mein aktuelles system:

      ALPINE 9851R (hu)
      HERTZ HSK 165 (front)
      WANTED 4/320 (amp)
      JL 12w0 (sub)


      so jetzt zur gesuchten stufe. sie sollte klein aber fein sein, denke mal das man dann sinnvollerweise das frontsystem dranhägt (oder??) und das sie klein ist, is sehr wichtig.
      sie muss nämlich noch neben die 4/320 und nen cap in die RR mulde passen und das NEBENEINANDER.
      und bitte keine highend ware, budget is begrenzt und ich will wirklich nur das die carpower ein bisschen entlastet wird.

      bin über vorschläge oder angebote (falls einer noch was im keller hat) dankbar.

      gruß
      Foxx


      P.S.

      also so viel platz is noch... die carpower würd ich dann um 90° drehen und die neue links daneben.

      Moin!

      Puh das wird knapp...

      Willst du das System dran hängen oder den JL?

      So spontan würd mir da ne Audiosystem F2.190 einfallen! Macht 2 x 100W RMS an 4 Ohm oder 1 x 520W RMS an 2 Ohm Brücke.

      Kostet auch nicht die Welt. Preis per PN! ;)

      Alternativ die kleinere F2.130. Macht 2 x 65W RMS an 4 Ohm bzw. 1 x 320W RMS an 2 Ohm Brücke.

      Beide haben stufenlos regelbare Weichen und sind 1 Ohm stabil.

      lg René
      is ja an sich klar, dass die stufe zu heiss wird, wenn alles in die rr mulde gequtscht wird...
      das wird sicher mit ner 2. stufe auch nicht besser....
      da kann die luft ja nicht zirkulieren, der "kamineffekt" tritt sowieso nicht auf, weil die stufe liegt, daher wird sie zu heiss...
      wenn du nun noch ne 2. da reinbaust haste ja noch weniger luft in der mulde und die temps steigen noch weiter! das heisst, dass beide stufen zu warm werden!!!!
      würd ich nicht so betreiben!
      hi,

      ja das is mir klar mit dem hitzestau. aber ich will trotzdem dabei bleiben und die stufen unten lassen.

      wie gesagt es geht ja darum die wärme entwicklung zu minimieren. und ich glaube mit ner aufteilung der last durch ne zweite stufe bin ich auf dem richtigen weg.

      gruß
      Foxx


      p.s. homepage hab ich gefunden. aber hab keine abmessungen gefunden. kann die vielleicht einer posten? danke!
      Dein Hitzeproblem wird so sicher schlimmer werden, denn einmal hast du weniger Luft und 2 Stufen ziehen mehr Strom als eine, haben also auch ne höhere Verlustleistung, was mehr Wärme bedeutet. Dazu kommt dann noch, dass beide direkt nebeneinander liegen. Lösung wäre nur, Luftschlitze in den Kofferraumboden zu machen, falls das geht. Ansonsten halt die zweite Stufe vorn oder im Kofferraum verbauen. Anders wird das nicht klappen.
      MfG foema

      Vorsitzender der Anti-"Fred statt Thread" Fraktion :D
      Ich denke mal nicht dass es zu einem richtigen Hitzeproblem bei 2 Endstuffen kommt, jenachdem wie sie verbaut sind. Im Lupo hatte ich auch eine 5 Kanal von Sinus Live und einen Monoblock Impulse 1200 in der Reserveradmulde. Die Impulse wird von Haus aus schon extrem heiß im Betrieb, aber ein Hitzeproblem hatte ich nie. Die eine Endstuffe hatte ich zusammen mit dem PowerCap auf einer Bodenplatte montiert und die zweite Endstuffe an dieser Kofferraumbodenabdeckung festgeschraubt, die hing quasi in der Luft und so ist genug Platz.
      Da macht ne 2. Stufe durchaus sinn.

      Die carpower wird dann nimmer so heiss wenn die weniger leistung leifern muss und die 2. stufe wird die carpower über die luft welche ja bekanntermaßen einen niedrigen wärmeleitwert hat nicht so weit erhitzen dass sie auf protect schaltet ;)

      na endlich ein paar befürworter :) hab schon an meiner theorie gezweifelt. *g*
      naja wir werden sehen. schaden kanns aber auf keinen fall.
      wollte noch fragen was sinnvoller ist:

      front an die 4 kanal und subwoofer an die 2 kanal oder umgekehrt?

      Foxx

      P.S.

      Lösung wäre nur, Luftschlitze in den Kofferraumboden zu machen, falls das geht.


      w6 w6 w6 w6 w6 w6 w6 :nono::nono::nono::nono::nono::nono::nono:

      Ihr immer mit euren Hitzproblemen *g*


      3 Stufen inner Reserveradmulde, kaum platz für Luft und keinerlei Probleme. Dabei sind das richtige Heizplatten die stufen grad die Genesis die teilweise im ClassA modus läuft is nach ner halben stunde so heiß das man sich beim anpacken SEHR schnell richtig verbrennt... die Andern heizen auch bissle mehr als aktuelle Endstufen... ham soweit ich weiß auch allesamt keinerlei schutzschaltungen....


      Die Audio-System ist in Ordnung, falls du die nehmen willst kannst dich mal bei mir melden...


      grüße
      jan
      so es wird wohl die audio system werden *freu*

      aber nochmal zu meiner frage, die wohl untergegangen is:

      is es sinnvoller den Subwoofer an die 2-kanal stufe zu schließen, oder soll ich da das frontsystem dranhängen?

      und noch ne frage zur stromversorgung:

      hab jetzt ein 25er kabel mit nem 1F cap dran im auto liegen. reicht das wenn ich beide stufen parallel laufen lasse, oder sollte man da noch andere maßnahmen treffen? (2. cap...?)

      gruß
      Foxx
      guten morgen,

      ich bräuchte mal ein bisschen hilfe beim anschluss meines subwoofers.
      hängt an der wanted 4/320 an kanal 3/4 gebrückt (wie vorher auch)
      nur irgendwie harperts mit der abstimmung. mal kommt zu wenig bass, mal ists ok und er spielt hochtöne dazu ;(

      kann mir einer grob erklären wie ich es am besten mach, wenn ich nen subwoofer an ne 4-kanal endstufe anschließe?

      Foxx