195/45R15 mit 40mm tiefer...

      195/45R15 mit 40mm tiefer...

      Halli Hallo,

      habe mir ein Gewindefahrwerk einbauen lassen und bin nun hinten und vorn ca. 40mm tiefer! da ich aber im Moment die Winterreifen drauf habe weiß ich nicht genau wie es mit den Sommerreifen aussieht! Im Sommer fahre ich 195/45R15. Da ich nun nicht alles nochmal tauschen möchte um zu schauen ob es passt wollte ich mal hören wie das bei Euch Eussieht. in der Kombination fahren ja sicher ein paar von Euch durch die gegend!

      Gruß André
      LevLupo

      grüßt die Menschen aller Welt,
      hofft das sein Lupo noch lange hält,
      er den andern Lupo Fans gefällt,
      wenn er ihn auf den Parkplatz stellt...

      Hab so dies und das gemacht... mir gefällts aber ab und an kommt immer noch was dazu...

      greetingz aus Leverkusen
      also das pic kannst du gern senden @ Rossi...

      danke erstmal für die Antworten...
      LevLupo

      grüßt die Menschen aller Welt,
      hofft das sein Lupo noch lange hält,
      er den andern Lupo Fans gefällt,
      wenn er ihn auf den Parkplatz stellt...

      Hab so dies und das gemacht... mir gefällts aber ab und an kommt immer noch was dazu...

      greetingz aus Leverkusen
      bei 6j schleift es eher als bei 7j bzw 8j ;)
      nur mal so nebenbei...der reifen zieht sich nicht und wird somit etwas "höher" und neigt eher zum schleifen ;)
      bei 8j zieht sich der reifen ziemlich flach und man hat mehr platz ;)

      außerdem solltet ihr immer die et bedenken...je kleiner sie ist umso eher kommt man auch bei geringer tieferlegung in den bereich, wo man bördeln muss ;)
      Nur ne kurze Frage nebenbei....

      Ich hab vor einiger Zeit ein Gewindefahrwerk bei mir eingebaut. Danach war ich beim Tüv, um es eintragen zu lassen. Der Prüfer ist jedes einzelne Maß, das im Gutachten stand, durchgegangen und hat es schließlich eingetragen. Nur sieht die Tieferlegung mit den eingetragenen Maßen für meinen Geschmack nicht so toll aus! Ich würde gern noch etwas tiefer gehen! Was passiert denn, wenn ich das Fahrwerk noch etwas tiefer drehe und dann damit erwischt werde?
      nach dem verstellen solltest du eine achsvermessung machen aber nochmal zum TÜV brauchst du nicht. (Korrigiert mich bitte, aber das hat man mir in der Werkstatt gesagt wo ich es habe einbauen lassen)
      LevLupo

      grüßt die Menschen aller Welt,
      hofft das sein Lupo noch lange hält,
      er den andern Lupo Fans gefällt,
      wenn er ihn auf den Parkplatz stellt...

      Hab so dies und das gemacht... mir gefällts aber ab und an kommt immer noch was dazu...

      greetingz aus Leverkusen
      Nach dem Einbau habe ich selbstverständlich eine Achsvermessung machen lassen! Das Problem ist nur, dass das Fahrwerk mit der derzeitigen Einstellung eingetragen ist und mir das halt einfach noch zu hoch ist! Da hätte ich mir das Gewindefahrwerk auch sparen können!
      Deshalb wollte ich wissen, mit was für Folgen ich rechnen muss, wenn ich es jetzt noch ein wenig tiefer schraube!
      wenn du es verstellst ist das deine sache... du wirst merken wenn es schleift!
      LevLupo

      grüßt die Menschen aller Welt,
      hofft das sein Lupo noch lange hält,
      er den andern Lupo Fans gefällt,
      wenn er ihn auf den Parkplatz stellt...

      Hab so dies und das gemacht... mir gefällts aber ab und an kommt immer noch was dazu...

      greetingz aus Leverkusen
      @ die kuh
      also genau genommen darfst du auch nur das fahren was eingetragen ist! also sonst keine betriebserlaubnis mehr! du kannst es nat. nochmal eintragen lassen, dann am besten so tief runter wie´s geht und er durch kommt und dann bei der eintragung darauf bestehen, dass der mindestabstand "achsmitte-kotflügelunterkante" eingetragen wird, so kannst du dann jederzeit hochdrehen und eben bis zu dem maß auch runter! (wobei man natürlich auch die vermessung bei extremen schraubaktionen nicht vergessen sollte...)

      denni :)
      Darf ich euch mal abschließend was fragen?
      Wie istn das jetzt? Kann ich bei 7x15 ET 37 und 195/45/15 an der HA Distanzen von 1cm/Seite (2cm/Achse) anbrigen OHNE Börteln? Meiner ist auch 40/40 tiefer (H&R-Federn)
      Hat das jemand, schleift das?

      Gruß
      Marty

      P.S.: Und ein HALLo an Denni von einem mit-Wuppertaler!
      Ich hab da auch mal ne Frage:
      Wenn man ein Fahrwerk und Alus am Lupo hat und auch noch Distanzscheiben haben will, warum streubt man sich so derbe gegen das Bördeln der Kotflügel ?
      Meiner Meinung nach sehen Räder + Faahrwerk erst richtig gut aus, wenn die Kotflügel gebördelt und passende Distanzscheiben verbaut sind.
      Bevor das nicht gemacht ist, sieht das alles so noch nicht fertig aus !
      Bin kein Lupofahrer mehr :(