GTI Fahrwerk in 1.4 16V

      Hi!

      Hatte bis vor kurzem nen Golf III, der 60/40 tief war... sah schweinegeil aus aber hatte auch entscheidende Nachteile:
      - ich komm in keine Tiefgarage mehr
      - nach und nach fängt im Innenraum alles an zu knarzen und quietschen

      Außerdem muss man immer gleich viele hundert € hinlegen, um nicht ein FW zu haben, das man nach 20tkm tauschen kann.

      Und einfach nur Federn einbauen find ich nicht so gut, hab Angst, dass mir da auch bald die Dämpfer kaputtgehen.

      Deshalb meine Idee mit dem GTI FW im Lupo
      --> nur geringe Tieferlegung, Qualität und nicht teuer!

      Grüße
      Marc


      PS: Bilder vom Lupo kommen auf jeden Fall noch!
      Außerdem muss man immer gleich viele hundert € hinlegen, um nicht ein FW zu haben, das man nach 20tkm tauschen kann.


      So ein quatsch was du da erzählst

      Wie wäre es wenn du dich erstmal beliest und denn quallitativ hochwertige Beiträge schreibst ?


      Also ich fahre ein Weitec Gewinde Fw was bisher mehr (viel viel viel viel) als 20 Tkm gehalten hat

      ;)
      Carbon <---- Ich liebe es =O)
      Ich erzähl da kein Quatsch! Denk du lieber erstmal nach, was ich mit meinem von dir zitierten Satz versucht hab, zu sagen:

      Ich sprech hier von FK AKX, Jamex und dem ganzen Schrott, den es bei ebay für 159€ zu kaufen gibt.
      Und ein nur weil ein FW Gewinde hat, heißt es übrigens auch noch lange nicht, dass es etwas taugt. Ich hab zum Beispiel damals mit meinem Golf den Fehler gemacht, ein Formel-K Gewinde für 330€ bei ebay zu kaufen. Hier hab ich erst hinterher Fotos von genau diesem FW gesehen... und dieses FW war wirklich nur 20.000km drin und glaub mir: was ich da gesehen hab, war mehr als nur erschreckend!! Eine Feder war gebrochen und die hinteren Dämpfer sahen aus, als wären sie in Öl getränkt. (aber mein Golf ist ja jetzt eh hinüber, deshalb ist mir das dann erspart geblieben...)

      Und damit sowas nicht passiert, muss man eben zu KW, Bilstein, H&R, Eibach und von mir aus auch Weitec greifen.

      Das und nicht mehr wollte ich damit sagen.
      Gruß
      Marc
      Original von tobi16v
      Ich sprech hier von FK AKX, Jamex und dem ganzen Schrott
      Öey Ball flach halten! Hier sind zu viele sehr zufriedene FK Fahrer unterwegs, also solche sprüche lieber bei Motortalk oder so kloppen ! := :=

      naja, die feine FK qualität hat er ja zumindest bei seinem FW am eigenen leib erfahren. was nun nicht heissen soll das alle FKs mau sind. (es wird mir ja immer wieder unterstellt, dass ich das gerne behaupten würde :D )
      a.
      ich steh dazu....bevor ich was von fk verbaue oder auch weitec, fahre ich opel!!!
      sowas kommt bei mir in kein auto mehr rein!
      das weitec war im nachhinein ein griff ins klo und jeder, der fk oder anderen schrott fährt und dann mal in den genuß eines richtigen fahrwerks kommt, der weis, was ich meine ;)



      übrigens...ich hacke so auf fk rum, weill ich son treffen wie bei b&b will ;)
      Original von Axxis1973
      naja, die feine FK qualität hat er ja zumindest bei seinem FW am eigenen leib erfahren. was nun nicht heissen soll das alle FKs mau sind.

      wenn du was kritisierst, solltest du zumindest die beitraege gelesen haben, auf die du dich beziehst.
      also, stellen wir mal richtig...
      fehler eins: er hat ein formel k fahrwerk, kein fk fahrwerk. die firmen haben nichts miteinander zu tun.
      fehler zwei: er hat selber mit dem formel k keine probleme gehabt, sondern vom "hoerensagen" diese probleme mitbekommen.
      kw haben auch teilweise qualitaetsmaengel, sowas gibt es ueberall.

      und ja, ich bin mit fk (hightech sowie silverline) vollauf zufrieden und wuerde es wieder kaufen.
      fk-bashing ist zwar in mode, aber teilweise verlogen.
      man kriegt kaum ein besseres preis-leistungs-verhaeltnis.

      gruss,
      tom
      ich kriege zum selben preis beinahe mehr bessere, als schlechtere....lol ;)

      formel k...wenn ich mich nicht irre, verbauen die fk federn ..... ;)
      also...erst kundig machen, dann posten!!!

      fakt ist.....ausgehend von weitec und fk...was preislich in der gleichen klasse liegt, evtl sogar noch billiger ist, ist mit vorsicht zu genießen!!!
      denn, irgendwo muss ja gespart worden sein....und das sicherlich nicht am karton ;)
      ebenso sollte man bedenken, daß zur qualität eines produktes auch der service gehört ;)
      Leute , der Thread endet wieder wie alle anderen...können wir nicht einfach mal ausmachen, dass jeder nur zu dem Fahrwerk das er in seiner Mühle hat Kommentare (insbesondere negative) abgibt und ansonsten neutral bleibt ? Viele sind mit dem PRodukt X zufrieden, andere nicht ...leider grieft hier die gesetzmäßigkeit, das negative Äusserungen sich schneller verbreiten als positive.

      Fakt, lassen wir jeden das fahren was er mag, jeder soll eine Meinung abgeben aber bitte nicht immer so Markenfeindlich sein!

      Tobi