Luftfilter

      Hallo,

      ich habe eine Frage zum leidigen und häufig besprochenen Thema "K&N Luftfilter". Die SUCHE-Funktion habe ich auch schon bis zum erbrechen benutzt, konnte mir aber eine ganz simple Frage nicht erklären...

      ...Brauche ich das Tauschfilter-Set von K&N zweimal, um die vorhandenen originalen Lufties in der Motorabdeckung zu ersetzen oder beinhaltet eine Verpackungseinheit von K&N automatisch 2 dieser kleinen Filter? (Muss ich also nur ein (41 Euro)oder zwei (82 Euro)K&N-tauschfilter-Sets kaufen?)

      Ich Fahre ein Lupo Baujahr 2002 mit 1.4 Litern und 60 Ponys und "MPI" auf der Motorabdeckung, in der diese zwei kleinen Lufties sind.
      hängt vom "händler" ab!!!
      bei sandtler bestellt man zwei einzelne, bei anderen soll es wiederum von denen selbst gebastelte "kits" geben, wo einfach die zwei kartons in einem großen stecken ;)

      einfach mal anfragen.......oder am preis orientieren, weil einer liegt bei ca 50 eur, zwei respektive bei ca 100 eur!!!
      Aber von den Tauschfiltern brauche ich dann wohl ZWEI Stück, da ja auch in meiner Motorabdeckung zwei kleine originale eingebaut sind...also 2 mal 50 Euros für die K&N Austauschfilter...oder nicht?


      Wie ist das denn jetzt?
      2 x Tauschfilter kaufen á 50 Euronen
      oder
      1x Set Tauschfilter (Paar) á 50 Euronen

      Soundtechnich soll da nichts kommen, mir egal. Hauptsache nicht immer einen neuen Kaufen.

      Gruß

      Schönen Gruß

      Police Counter 04

      Neuste Errungenschaft: Weaco Sitzheizung
      Ich war heute Nachmittag mal bei meinem örtigen Autozubehörhändler "ATOS" gewesen...es sind wohl leider ZWEI Tauschfilter á 50 Euro nötig ;(

      Das ist dann ja nun leider auch ungefär der Preis, den man für ein K57i-Kit ausgeben würde...

      Ob sich 100Euro da wirklich lohnen? hmmm...das originale Set Luftfilter kostet ja nur 18Euro. Bis sich das lohnt muss man den kleinen schon viele Jahre fahren.
      Das Kit, vorausgesetzt der Lautstärkeunterschied zwischen 60PS Motor und 75PS Motor mit aufgesetzem Kit ist nicht allzu gross, würde ich nur Leuten empfehlen die nicht oft auf der Autobahn fahren.

      Bin im Spätsommer ca. 150 Kilometer Autobahn gefahren und das Geräusch ist mir hinterher tierisch auf die Nüsse gegangen.

      Der Sound vom Filter lässt sich, zumindest beim 1.4 16V, gut mit dem Gasfuss dosieren. Soll heissen: Vollgas -> Krach ;)
      Da man auf der Autobahn aber meistens Vollgas fährt macht es einen unglaublichen Krach der nicht so sehr durch die Lautstärke sondern eher durch seine Monotonie nervend wird.

      Diesen Faktor sollte man nicht ausser acht lassen!
      2oo7 wird es was geben...
      Hoi

      Ich mag den Sound vom 57i, aber das mit der Autobahn stimmt, wenn man da Anschlag fährt, und das über 100 oder 200km da wirste echt blöd nach ner ZEit, aber man kanns schön regulieren einfach nicht immer Vollgasfahren :)

      Beim Spritsparen find ichs auch lustig, kannste beim Beschleunigen z.B. genau spüren wann du zu viel Gas gibst *fg*

      Tobi
      ich fahr mit dem k&n tauschfilter schon 2 jahre durch die lande und bin bestens zufrieden mit dem.
      verbrauchstechnisch hat sich nicht wirklich was zum serienfilter geändert. der sound ist etwas schöner sportlicher geworden doch niemals mit dem 57i kit vergleichbar. was mir bei mir und nem kumpel in seinem golf 4 1.4 75 ps nur besonders mit dem tauschfilter aufgefallen ist, ist das der motor nun schön willig am gas hängt und viel freier hochdreht als mit dem serienfilter.
      aber das ist ja eine subjektive meinung von meinem kumpel und mir. da hat jeder seine eigenen erfahrungen

      gruß
      martin
      Klein, Schwarz, sehr oft dreckig und manchmal etwas lauter aber dafür sehr treu *g*

      Lupo Comfortline
      1.4 16V 75 PS AKQ Rules ;Q
      Gti Dachkantenspoiler
      FK 55/40 Fahrwerk
      B&B Sport ESD 2x70mm DTM Mittig
      2x Schwarze Schroth Gurte
      7x15 Volkswagen Racing Alu´s mit 195/45 (Drecks)Dunlop SP 2040
      Cambridge Rückleuchten
      Original von martinlupo
      ich fahr mit dem k&n tauschfilter schon 2 jahre durch die lande und bin bestens zufrieden mit dem.
      verbrauchstechnisch hat sich nicht wirklich was zum serienfilter geändert. der sound ist etwas schöner sportlicher geworden doch niemals mit dem 57i kit vergleichbar. was mir bei mir und nem kumpel in seinem golf 4 1.4 75 ps nur besonders mit dem tauschfilter aufgefallen ist, ist das der motor nun schön willig am gas hängt und viel freier hochdreht als mit dem serienfilter.

      hab ähnliche erfahrungen mit meinem K&N plattentauschfilter. und das ganze ohne Pilz-krach *g*
      Seine Aussage ist da 2-deutig: Entweder er hat es beim Kollegen mit Pilz bemerkt oder es ist ihm wie er schrieb 'besonders mit dem tauschfilter aufgefallen' ;)


      Trotzdem, ob Pilz oder Tauschfilter: Beide lassen mehr Luft in den Motor und das tut dem gut!
      Die Tatsache das es beim Pilz _warme_ Luft sein kann lasse ich mal auf sich beruhen. Ich konnte mit Pilz keine Leistungseinbussen feststellen was daran liegen mag, dass die grössere Luftmenge die wärmere Temperatur kompensiert. Mag Unsinn sein aber das beruht auf meiner eigenen Erfahrung. :)


      Wie tobi16v schon schrieb kann man den Krach des offenen Filters gut dosieren und im Stadtverkehr sollte man ihn eigentlich selten hören ;)

      Hach ich kann mich noch dran erinnern wie ich im Sommer das erste mal mit eingebautem Pilz und offenen Fenstern durch die Siedlung gerast bin und bei jedem Geräusch des Luffis ne Gänsehaut bekommen hab :D
      2oo7 wird es was geben...
      mein kumpel und ich haben uns zeitgleich den tauschfilter von k&n in unsere auto´s eingebaut und daher auch meine aussage wegen den beiden auto´s.
      meiner hat noch normal gas und der golf schon e-gas.
      trotzdem ist der gleiche effekt an beiden motoren zu erkennen mit der dreh willigkeit usw.

      gruß
      Klein, Schwarz, sehr oft dreckig und manchmal etwas lauter aber dafür sehr treu *g*

      Lupo Comfortline
      1.4 16V 75 PS AKQ Rules ;Q
      Gti Dachkantenspoiler
      FK 55/40 Fahrwerk
      B&B Sport ESD 2x70mm DTM Mittig
      2x Schwarze Schroth Gurte
      7x15 Volkswagen Racing Alu´s mit 195/45 (Drecks)Dunlop SP 2040
      Cambridge Rückleuchten