Airbaglampe

      Da scheint ein Defekt in einem Airbag oder im Kabel vorzuliegen
      und die Airbags sind deaktiviert.

      Hast du Sitzairbags? Dies sind recht anfällig an der Steckverbindung unter dem Sitz.

      Am besten zu VW und den Fehlerspeicher auslesen lassen und löschen lassen.
      Dann sind die Airbags bis zum nächtsten Fehler aktiv und du weißt in einen
      wo der Fehler liegt und was die Reperatur kostet.
      Natürlich merkt der Tüv das und ab April sowieso da kommt zur Tüv untersuchung noch eine Elektronik-Prüfung (ABs,elektrisch unterstützte Lenkung elektronisch geregelte Scheinwerfer/sicherheitsgurte/rückhaltesystemewie Airbag und Gurtstraffer /dynamische Überrollschutzsysteme /geschwiendigkeitsbegrenzer und Tempomat sowie ESP
      so nun nochmal zu meinem Problem kann ich die Airbaglampe ausschalten z.b. durch rausnehmen einer sicherung oder so ????
      Gruß Loopluke
      Original von Loopluke
      Natürlich merkt der Tüv das und ab April sowieso da kommt zur Tüv untersuchung noch eine Elektronik-Prüfung (ABs,elektrisch unterstützte Lenkung elektronisch geregelte Scheinwerfer/sicherheitsgurte/rückhaltesystemewie Airbag und Gurtstraffer /dynamische Überrollschutzsysteme /geschwiendigkeitsbegrenzer und Tempomat sowie ESP
      so nun nochmal zu meinem Problem kann ich die Airbaglampe ausschalten z.b. durch rausnehmen einer sicherung oder so ????
      Gruß Loopluke

      Original von ExSerienlupo
      Da scheint ein Defekt in einem Airbag oder im Kabel vorzuliegen
      und die Airbags sind deaktiviert.

      Am besten zu VW und den Fehlerspeicher auslesen lassen und löschen lassen.
      Dann sind die Airbags bis zum nächtsten Fehler aktiv und du weißt in einen
      wo der Fehler liegt und was die Reperatur kostet.


      So habe ich das im Januar bei einem Golf IV machen lassen und der Fehler inklusive Anzeige war weg sowie die Airbags wieder Aktiviert bis wir in Ruhe den Fahrersitzairbag ausgetauschen lassen konnten.