Probleme beim herausbeschleunigen aus Kurven

      Probleme beim herausbeschleunigen aus Kurven

      Huhu!

      War gestern Nacht noch mit nem Kollegen unterwegs und wir haben etwas erschreckendes festgestellt: An der einen Kreuzung wollten wir nach rechts und da rot war mussten wir halten. Als es grün wurde bin ich recht schnell angefahren und um die Kurve allerdings passierte das was merkwürdiges mit dem Lenkrad: Es war fast so es würde es regelrecht wie von alleine heftig von links nach rechts geschlagen und ich musste es richtig mit Gewalt festhalten. Als wäre da unten jemand unterm Auto der die Räder schüttelt wollte. Gequietscht hat es nicht... Ich hab mich gehörig erschrocken, der Wagen ist wohl auch nicht so scharf die Kurve gefahren wie ich wollte sondern eher schräg nach rechts sodass ich beinahme die Verkehrsinsel mitgenommen hätte. :(

      Es ist wirklich schwer zu beschreiben und irgendwie ist es ungewöhnlich.. Ist das normal für nen Fronttriebler? Beim TT habe ich sowas noch nicht gemerkt und der hat ja deutlich mehr Leistung.


      Fahrwerk ist bislang noch unverbaut bis auf Bilstein B6 Sport und andere Federn (Eibach, 30mm tiefer) Ich rüste demnächst ne Fahrwerksstrebe von Wiechers nach aber daran kann es doch nicht liegen..?!
      2oo7 wird es was geben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrNase“ ()

      Das steht relativ oben auf meiner Liste und wird wohl am 27. Mai an der Nordschleife erledigt werden. ;)

      Trotzdem steht die Frage im Raum was da genau passiert ist.. Ich muss sagen, dass sowas sonst nicht zu meinem Fahrstil gehört aber meine Kupplung ist relativ am Ende und manchmal hängt die. Das ist bei Regen recht nervig und wenn ich ne Zeitlang nicht gefahren bin dann hab ich 0 Traktion. :(
      2oo7 wird es was geben...
      Felgen sind Serie ohne Spurverbreiterung?

      Hab für die Sommerreifen ET 35 anstatt 43 und habe das Gefühl, dass das Lenkrad mit den Sommerreifen bei Kurvenfahrt deutlich mehr "Rückmeldung" bei Spurrillen, Unterflurhydranten, Gullydeckeln und sonstigen Unebenheiten gibt.

      Quietschen hab ich von den Reifen auch noch nicht gehört.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Ich hab 15'' Felgen, ET43 drauf.. Dazu noch 195er Gummis. :)


      Pumba: Ich hatte sowas ähnliches mal auf gerade Strecker beim Anfahren an einer Ampel. Dabei stand ich mit den Vorderreifen auf einer Fahrbahnmarkierung die durch die Nässe wohl so rutschig war, dass es sich anhörte als würde das ABS beim Beschleunigen einsetzen.

      Auch da war ein Ruckel sowie ein starkes Ziehen am Lenkrad zu bemerken.
      2oo7 wird es was geben...
      Original von R00KIE
      Felgen sind Serie ohne Spurverbreiterung?

      Hab für die Sommerreifen ET 35 anstatt 43 und habe das Gefühl, dass das Lenkrad mit den Sommerreifen bei Kurvenfahrt deutlich mehr "Rückmeldung" bei Spurrillen, Unterflurhydranten, Gullydeckeln und sonstigen Unebenheiten gibt.

      Quietschen hab ich von den Reifen auch noch nicht gehört.


      Ja das kann ich auch bestätigen.
      Mit WR (ET 43) hatte ich zwar auch das der beim starken beschleunigen nach links oder rechts zug aber mit ET 35 macht er das stärker.
      Nur wackelt tut bei mir nichts, also es ist immer nur in eine Richtung und auch nicht so das ich da Probleme hätte. Man muss nur das Lenkrad gut festhalten sonst hängt man wo drin :(
      [SCHILD=15]Haie!![/SCHILD] [SCHILD=15]Habemus DAUM!![/SCHILD]

      23. Mai 2006, 20:15, A3 FRA->CGN Berg runter: 210KM/H (Tacho) :D
      Rock 'n Roll Baby - Weeeeeeeeeee
      Hab für die Sommerreifen ET 35 anstatt 43 und habe das Gefühl, dass das Lenkrad mit den Sommerreifen bei Kurvenfahrt deutlich mehr "Rückmeldung" bei Spurrillen, Unterflurhydranten, Gullydeckeln und sonstigen Unebenheiten gibt.



      Aha.. siehe an.. ist da jemand bei der Feuerwehr ???? :D



      So nun mal wieder ontopic !!!

      Ähmm schon mal vllt ABS im Verdacht gehabt.. bin mal sehr scharf ein eine Kurve gefahren und keine Ahnung warum meinde der kleine plötzlich voll zu bremsen ohne das ich was gemacht habe bzw. auf die Bremse getreten habe... war nach ner Sekunde auch wieder weg.. und seit dem nie wieder gemacht....

      Keine Ahnung warum... hatte mich sehr erschreckt dabei...




      Mfg
      Lars
      Kann das ABS denn bei sowas angehen..? Als Laie könnte ich mir höchstens vorstellen, dass das kurveninnere Rad abgebremst wurde bzw. sich das kurvenäussere Rad schneller drehte und der ABS-Sensor da irgendwie drauf angesprungen ist. Allerdings käme es dann in der Funktion eher ner ASR nahe. :)
      2oo7 wird es was geben...
      Wenn es deiner Meinung nach nicht am Untergrund lag, worauf ich immer noch tippe, (das von Thilo verstehe ich übrigens als Bestätigung meiner Aussage :) ) dann gibt es doch zig Kreuzungen wo man das selbe nochmal probieren könnte.

      ABS kann ich mir absolut nicht vorstellen, wenn doch, hätt ich gern ne logische Erklärung dafür, bisher hat mich davon noch nichts überzeugt :D
      MfG Timon

      Ich war grade nochmal eben kurz unterwegs an einer anderen Strasse.. Dort das gleiche Bild nur nicht so heftig. Die Strasse ist allerdings frisch gemacht und absolut spiegelglatt. Da können es höchstens unterirdische Wasseradern sein. ;)

      Kann es auch sein, dass die Reifen verzweifelt nach Traktion ringen und es deswegen ruckelt?
      2oo7 wird es was geben...
      Original von Agent_Orange
      Original von R00KIE
      Hab für die Sommerreifen ET 35 anstatt 43 und habe das Gefühl, dass das Lenkrad mit den Sommerreifen bei Kurvenfahrt deutlich mehr "Rückmeldung" bei Spurrillen, Unterflurhydranten, Gullydeckeln und sonstigen Unebenheiten gibt.

      Mit WR (ET 43) hatte ich zwar auch das der beim starken beschleunigen nach links oder rechts zug aber mit ET 35 macht er das stärker.

      oehm, was soll ich mit 8x14 und et07 vorn / et10 hinten sagen? :D :D :D
      holzauge sei wachsam. spurrillen mag ich nicht.
      aber trotzdem alles kein problem soweit.

      gruss,
      tom
      Hi

      ich hatte genau das gleiche Problem am Montag oder Dienstag auf dem Weg zur Arbeit.
      Bin den Berg hoch gefahren hielt an, dan fuhr ich leicht nach rechts weiter, auch etwa zügiger wie sonst und auf einmal ziehte mein lupo mich voll nach rechts, das Lenkrad schlug ganz ein, konnte gerade noch dagegen lenken.

      Und es waren auf keinen Fall Spurrillen da und an meinem Fahrkünsten hat es bestimmt auch nicht gelegen ;)

      Gruß
      Sebastian
      Aha.. siehe an.. ist da jemand bei der Feuerwehr ????


      Nö, aber mein Vater hat Jahre beim Straßenbauamt gearbeitet, hier fliegt sogar irgendwo noch ein Lineal für Autobahnkurven rum. :D

      Und es waren auf keinen Fall Spurrillen da und an meinem Fahrkünsten hat es bestimmt auch nicht gelegen


      Wenn sich beim starken Beschleunigen das Gewicht nach hinten verlagert geht die Lenkung leichter, darauf sollte man gefasst sein.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Och Leute, das sind so Sachen, die kommen einfach mal vor.
      Das liegt dann am Fahrwerk (weich), der Bodenbeschaffenheit (Reibwert) und den Kräften im Antrieb. Ist alles nicht schlimm und es geht nichts kaputt.
      Auf der Rennpiste reißts nach jeder Kurve am Lenkrad, sobald richtig Qualm auf der Welle steht.

      Also keinen Kopf machen, munter bleiben!!!
      Gruß, Thilo

      ...is doch egal, Hauptsache schnell!!!

      Kaune Motorsport
      Hildesheim FE
      GRT Gifhorn