Klimaanlage

      Hab ein paar Fragen zur Klima.

      1. Wie schwer ist es eine Klima selber daheim mit einem KFZ-Mechaniker(kein VW Mechaniker) zusammen nachzurüsten?

      2. Braucht man Spezialwerkzeug?

      3. Ist es möglich eine Klima zur climatronic umzubauen? Was braucht man alles dazu (Steuergerät,...)? Oder ist das einfach nicht nachträglich machbar?

      Das wars fürs erste. THX :D
      VW Lupo 1.4 16V 75PS :P
      Mich würd mal interessieren, wie das bei nem Arosa aussieht.
      Hab heute mal wieder gemerkt, wie schön sich ein schwarzes Auto bei 32°C aufheizt.. :(

      Denke mal die 500€ sind da keine Fehlinvestition, solange es denn überhaupt geht. Aufjedenfall würde das auch den wiederverkaufswert des Wagens steigern.

      Gruss Sephiroth
      Original von Lupo-Raser
      Muss man das Armaturenbrett dazu ausbauen? Wegen nem anderen Lüfterkasten oder kann man den jetztigen benützen??


      Das Armaturenbrett muss auf jeden Fall raus weil der Verdampfer in den Lüfterkasten rein muss.

      Es gibt scheins 3 verschiedene Lüfterkästen für linkslenker, nämlich für ohne/manuelle/elektronische Klima.

      Ob man den Lüfterkasten ohne klima auf klima umrüsten kann kann ich dir nicht sagen, ein Freund hat das bei seinem Seat Ibiza 6K gemacht, war aber ein riesen Act, weil er dazu den Heizungswärmetauscher kürzen musste und noch einige Späße mehr.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      @ Lupo-Raser: Nochmal eine Nachfrage! Wollte der VW-Händler denn das Geld nur für den Einbau oder + Teile? nur mal so zum Vergleich: Beim Fox kostet es knapp 1.200 Tacken, wenn man sie von Anfang an dabei hat und eigentlich sollte das nachrüsten ja teurer sein, damit man den Krempel vorher bestellt! Weiss ja, der Fox ist ein anderes Auto, aber trotzdem!!! Wäre echt ne sinnvolle Investition, auch ein "schwarz-fahrer" ;)
      mfG Rattle
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell :D
      eigentlich sollte das nachrüsten ja teurer sein

      Nimmt man meistens an aber ist nicht bei allen Teilen der Fall, bei unserem Alten 525Tds hätte Tempomat ab Werk ~500 Mark gekostet, die Nachrüstung hat mit Orginalteilen und Trinkgeld 100 Mark gekostet.

      es ist möglich,aber halt aufwendig.am einfachsten wäre es den kabelbaum zu tauschen dann muss man keine kabel mehr legen.der rest sollte eigentlich kein problem darstellen.

      Im bezug auf was?
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      520€ sind nur die einbaukosten ohne material!!!

      vw hat zu mir gemeint das das nachrüsten der climatronic beim lupo nicht möglich ist! aber die normale reicht mir au.

      dann kommt das armaturenbrett halt raus wenn man dahinter teile tauschen muss. wird schon nicht so schwer sein.

      werd mich jetzt mal erkundigen ob das bei vw ein komplettpaket ist fürs nachrüsten oder ob die alles einzeln bestellen müssen. :D
      VW Lupo 1.4 16V 75PS :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lupo-Raser“ ()

      Hi,
      schreib dann mal bitte hier rein was da alles an material benötigt wird mit allen teilenummern und preisen. Weil mit diesem gedanken fahre ich schon 3 jahre durch die gegend, das auch zu tun, nur hatte ich bisher keinen unfalllupo gefunden wo ich da alles einwandfrei entnehmen konnte und das einzigste komplett angebot welches mir gemacht wurde, hat mir einer vor der nase weg geschnappt.

      gruß
      Klein, Schwarz, sehr oft dreckig und manchmal etwas lauter aber dafür sehr treu *g*

      Lupo Comfortline
      1.4 16V 75 PS AKQ Rules ;Q
      Gti Dachkantenspoiler
      FK 55/40 Fahrwerk
      B&B Sport ESD 2x70mm DTM Mittig
      2x Schwarze Schroth Gurte
      7x15 Volkswagen Racing Alu´s mit 195/45 (Drecks)Dunlop SP 2040
      Cambridge Rückleuchten
      Also ne Klimaanlage nachrüsten dürfte kein all zu großes Problem sein. Hast nen 75Psler, oder? Da denk ich mal dass du den Kabelbaum brauchst, Klimakompressor, andere Konsole auf der der Kompressor und die Lima sitzen, anderer Keilrippenriemen (evtl. anderer Spanner?!?), anderer Heizungskasten, Kondensator, Trockner, Leitungen.... wird aber n teurer Spaß. Allein ein Kompressor kost schon um die 300€ soviel ich weiß (grob geschätzt). Dann musst die Anlage noch füllen lassen....

      Ne Klimaautomatik würd ich nie, aber wirklich nie nachrüsten. Da brauchst dann noch mal die ganzen Stellmotoren für die Klappen, Lichtsensor, die anderen wärmesensoren..... ich hätt da keinen Bock drauf. Kann nur jedem davon abraten der nich absolut nen Plan davon hat.

      MfG Matthias
      Haallo!!

      Wir haben beim Polo 6N die Klima mit Originalteilen nachgerüstet. Ist überhaupt kein Problem!

      Eine Anleitung dazu findest du auf unserer Seite (bad-toys.at).

      Bei der Climatronic wird es etwas schwieriger da du einige Sensoren und Motoren verbauen musst. Wenn du aber die Teile alle hast ist es sowieso kein Problem. Das Armaturenbrett muss sowieso raus und da kannst du dann auch alles notwendige verbauen.

      Baba
      Euer Raver Baby


      [Lupo 2005 Video]
      14 MB/3:39 min/WMV9