chiptuning beim 1,0er mit 37kw?

      chiptuning beim 1,0er mit 37kw?

      so leute...

      bin nu am überlegen ob ich meinem 1,0er mit 37kw ein skn chiptuning verpass... :D

      frage: lohnt das überhaupt???

      ...das ding is...der motor war grad im arsch...(nach 36.000) :( und ich hab damals nur 50% kulanz gekriegt für gleichen motor...sonst hätt ich jetzt ja nen anderen einbaun lassen... nu lohnt es nciht den lupo zu verkaufen und nen neuen zu holen...aber die 50ps gehn mri ma echt n bissl aufn sack...

      ich weiss ich hätte da beim kauf schon dran denken könn, das der n bissl schwach is...aber ich bin halt erst kürzlich auf die idee gekommen, etwas machen zu müssen an dem kleinen...

      also ich glaube lohnen wird es sich wohl nicht geld-mäßig... aber meine frage is nu ob man das von der leistung her merkt die paar nm und kw mehr???

      gruß dennis
      es is noch ne ganze ecke uneffektiver als beim sdi.
      ich habs beim sdi machen lassen mit 40% rabatt.
      die 10 ps (ist normalerweise mehr drin) mehrleistung spuere ich aber doch sehr deutlich.
      wie man das beim 1.0 spuert, weiss ich nicht, ich kenne keinen, der es ernsthaft gemacht hat.
      erwarte aber nicht zuviel - und aus sicht der effizienz lohnt es sich niemals.

      gruss,
      tom
      Dem kann ich nur zustimmen !!!

      bei dem kleinen Motor uneffektiv. Dafür ist das Geld zuschade..
      Mit dem SKN Chip wirst du auch nicht wesentlich besser ausm Quark kommen. Und wenn du auch was am anfang an Leistungszuwachs spürst, nach ner Woche hast du dich daran auch wieder gewöhnt und du schreist :evil: wieder nach mehr leistung.
      Style and more

      www.STYLEDMEDIA.de
      Original von LikeMaik
      Dem kann ich nur zustimmen !!!

      bei dem kleinen Motor uneffektiv. Dafür ist das Geld zuschade..
      Mit dem SKN Chip wirst du auch nicht wesentlich besser ausm Quark kommen. Und wenn du auch was am anfang an Leistungszuwachs spürst, nach ner Woche hast du dich daran auch wieder gewöhnt und du schreist :evil: wieder nach mehr leistung.


      ich finde es kommt drauf an wie lange man das auto schon fährt.
      wenn ich mich tag täglich aufrege das ich in einer bestimmten situation echt nicht vom fleck komme und sich das durch chippen ändert, denke ich noch länger dran wie gut der schritt war und vergesse das schwerer.
      ich fahre ja auch ein saugen und werde wenns wieder mal ne rabattaktion gibt zum chip tuning grefen.
      aber muss halt jeder selber wissen.

      schönen gruss
      Original von lupotenz
      ich finde es kommt drauf an wie lange man das auto schon fährt.
      wenn ich mich tag täglich aufrege das ich in einer bestimmten situation echt nicht vom fleck komme und sich das durch chippen ändert, denke ich noch länger dran wie gut der schritt war und vergesse das schwerer.

      es ändert sich aber nicht durchs chippen... es kostet einen haufen geld und bringt null... wem der 1,0 nicht reicht.... GTI /1,8T motor rein ... (sehr aufwändig und teuer) oder anderes auto kaufen. das sind die beiden realistischen möglichkeiten.
      Ich würd auch nur davon abraten.

      Preis/Leistung steht in keinem verhältniss.

      Die angegebenen werte die damit erreicht werden sind meist eh utopisch und es ist die Serienstreuung miteingerechnet.

      Am ende hast 1 oder 2 PS mehr, wenn überhaupt, und die Spürst nichma.

      Hi

      klingt hart aber ist die Wahrheit, der 1.0 ist die schlechteste Basis für Motortuning, alles aufwärts hat deutlich mehr Reserven. KAnn dir nur dazu raten, wenn du es wirklich angehen willst und was verändern willst, verkauf den Wagen , steig aufn 75er um dann hast du alle Möglichkeiten, sei es dorch konventionelles Motortuning oder durch Zwangsbeatmung (Turbo) und dann steht die Sache auch wieder im Verhältnis, alles weitere sehe ich wie Tris und Andre auch, für die Katze

      Tobi
      Original von t00i
      es is noch ne ganze ecke uneffektiver als beim sdi.


      so quatsch....

      ob diesel oder benziner...sauger ist sauger!!!
      ist so, als ob du ner kuh das fliegen beibringen willst ;)

      das einzige was durch das chippen beim sauger besser wird, ist das trägheitsmoment vom egas, wenn vorhanden!
      sprich, er verliert die berühmte gedenksekunde!
      durch dieses gimik verläuft dann auch die leistungs- bzw drehmoment kurve anders und hat höhere spitzen...mehr nicht!!!

      lieber in fahrwerk und evtl optik inverstieren ;)

      oder....mach die sau leichter.....wenn du alles unnötige rausschmeißt, hast du auch fast "sprintwerte" wie ein 75 ps benziner :)


      zu sorg...die pakete sind ok!
      die mechanischen sorg teile, wie krümmer, abgasanlage, ansaugsysteme etc sind berühmt ;)
      achso...und die machen auch nichts mit nem chip ;) ;) ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LupoR“ ()

      @ LupoR:
      Ob der leer oder voll is das spilet keine Rolle!
      Meiner is komplett leer und ich fahr jedes 2te WE 200km Autobahn!
      Da merkste echt nix!
      Als ich meinen K&N noch drauf hatte hab ich en bisjen was beim Anfahren gemerkt aber das wars dann auch!!

      Also Finger weg uind über den 1.0 hinweg sehen (so wie ich) oder en neues Auto!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DaBies“ ()

      Original von LupoR
      Original von t00i
      es is noch ne ganze ecke uneffektiver als beim sdi.

      so quatsch....
      ob diesel oder benziner...sauger ist sauger!!!

      selber quatsch.
      es besteht ein grosser unterschied, nen saugdiesel oder nen benziner saugmotor zu chippen.
      aber is schon ok. §1: ringt00l hat immer recht.

      gruss,
      tom
      sach ma....hast du heute schon den knall gehört???

      wo bitte ist denn der unterscheid in den beiden saugvarianten, bis auf die unterschiedliche zündung, die mit der leistung an sich und dem thema leistungssteigerung nunmal nichts zu tun hat???
      eigentlich sind diesel durch das verwenden einer glühkerze sogar benachteiligt, weil man keinen variablen zündzeitpunkt hat!

      das einzige was beim diesel stärker steigen kann, als beim benziner ist unter positiven umständen evtl das drehmoment!
      aber die drehmomentsteigerung bzw den unterscheid zwischen diesel und benziner mekt man nichtmal auf dem prüfstand!

      fakt ist...um mit nem chip was aus nem sauger zu holen....muss man entweder die meachnik aufpeppen oder direkt auf großvolumige aggregate zurückgreifen!
      es sei denn, man hat vergaser motoren oder aggregate mit einzeldrosselklappen...dann reicht das drehen an der schraube ;) :) :D
      Original von LupoR
      wo bitte ist denn der unterscheid in den beiden saugvarianten, bis auf die unterschiedliche zündung, die mit der leistung an sich und dem thema leistungssteigerung nunmal nichts zu tun hat???
      eigentlich sind diesel durch das verwenden einer glühkerze sogar benachteiligt, weil man keinen variablen zündzeitpunkt hat!


      Zum Beispiel, dass ein (ungetunter) Diesel grundsätzlich mit Luftüberschuß läuft und über die Einspritzmenge und den Einspritzzeitpunkt geregelt wird (es wird reine Luft angesaugt und verdichtet und zu einem definierten Zeitpunkt eine bestimmte Menge Kraftstoff in den Zylinder eingespritzt, der sich durch die hohe Temperatur der verdichteten Luft entzündet) während der Benziner (nicht Direkteinspritzer) über die Drosselklappe und den Zündfunken läuft (der Zylinder saugt Gemisch mit einem bestimmten Verhältnis Luft/Kraftstoff an dann wird das Gemisch verdichtet und durch den Zündfunken gezündet), der Unterschied ist also das grundverschiedene Funktionsprinzip.

      Die Glühkerze hat einzig und allein die Aufgabe den Brennraum beim Kaltstart schneller auf Betriebstemperatur zu heizen, mit dem Zündzeitpunkt hat die rein garnichts zu tun!

      In den Grundzügen funktioniert Chiptuning beim Diesel immer über das anheben der Einspritzmenge was allerdings nur solange geht wie genügend Luftüberschuß im Zylinder vorhanden ist, wenn dieser verbraucht ist fängt der Wagen an zu nebeln weil der Diesel nicht mehr komplett verbrannt wird, beim SDI ist dann Ende der Fahnenstange weil es wenig bis keine preisleistungs-mäßig interessanten Möglichkeiten gibt mehr Luftmasse in den Zylinder zu bekommen.

      Mit Benzinmotoren habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt und habe dementsprechend wenig Ahnung aber es sollte m.E. darauf hinauslaufen, dass man mehr Gemisch in den Zylinder bekommen muss um mehr Leistung zu erhalten und das geht wahrscheinlich nicht so einfach weil die Drosselklappe nicht mehr als offen sein kann und die Gemischzusammensetzung nur in einem relativ kleinen Bereich geändert werden kann weil es sonst überfettet oder abmagert.

      das einzige was beim diesel stärker steigen kann, als beim benziner ist unter positiven umständen evtl das drehmoment!

      Meines Wissens stehen Leistung und Drehmoment in unmittelbarer Beziehung zueinander.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R00KIE“ ()

      den luftüberschuss den du da ansprichst hat beinahe jeder motor....nur fehlen mittel und wege den luftüberschuss effizent zu nutzen und man ballert dementsprechend die spritmenge in die höhe, um das luft-sprit-verhältnis nahezu auszugleichen!
      was man davon hat.....naja...vieelicht ein paar ps, aber nicht die welt.....wie gesagt, wir reden vom sauger!
      und bevor ich mir künstlich die spritmenge hochballer, kann ich besser versuchen, den vorhandenen luftüberschuss in effizente leistung umzuwandeln!
      aber dafür muss ich beim sauger an die mechanik!!!

      bei einem turbo, egal ob diesel oder benzin, hat man etwas andere chancen leistung zu holen...ladedruck erhöhen usw.

      aber chipt ihr ma fein eure sauger
      Original von LupoR
      den luftüberschuss den du da ansprichst hat beinahe jeder motor....nur fehlen mittel und wege den luftüberschuss effizent zu nutzen



      So ein Gelaber. tut mir Leid, aber das is ein riesen Schmarn. Wo haste denn beim Benziner nen Luftüberschuss? Wie erklärst dir denn dass man dann bei jedem größeren Motorenumbau die Ansaugwege optimiert, Kopf bearbeitet.... Der Benziner ist quantitätsgeregelt im Gegensatz zum Diesel, der nicht über die Gemischmenge, sondern über die Gemischqualität geregelt wird. Der Diesel saugt immer die gleiche Menge Luft an (pro ansaugtakt versteht sich. Dass er bei 5000 U/min mehr saugt als bei Standgas dürfte jedem klar sein) und steuert seinen Gaswechsel über die Enspritzmenge was der Einspritzdauer entspricht. Oder hast in nem Diesel schon mel ne Drosselklappe gesehn? Wenn ja, dann war das die Klappe die beim Abschalten des Motors die Luftzufuhr zu stoppen um ein saubereres Beenden des Motorlaufs zu ermöglichen. Das is auch immer das "Ploppen" das man hört wenn man einen Diesel grad ausgemacht hat. Da fährt dann die Klappe wieder in Stellung "offen".

      Und jetz mal wieder Ontopic: Nen 1.0er Mpi zu chippen is eigentlich ein sinnloses Unterfangen. Man könnte mit viel viel Aufwand nen hochdrehenden Motor draus machen, aber für das Geld kannst dir was gescheites auch kaufen. Und lang haste da auch keine Freude dran. Es ist wie bei jedem Umbau: Du brauchst erst mal ne gesunde Basis um was auszurichten. Und die haste bei so nem kleinen Motor einfach nicht. Das lohnt sich einfach nicht. Es gibt zwar sicher so Freaks die sich auch an so nem Motor vergreifen, aber es gibt auch Leute die auf nen 1.4er nen Biturbo setzen. Für den "Otto-Normal-tuner" ist das aber auf keinen Fall ampfehlenswert. Im Endeffekt also blos show bzw. Spinnerei (auch im positiven Sinn).

      Ich würd mir das zweimal überlegen bevor ich da Geld reinsteck. Die Möglichkeit mit dem Leerräumen besteht natürlich auch. Wenns dir nichts ausmacht zwecks Komfort dann is das sicher ne Möglichkeit bissl sportlicher unterwegs zu sein. Aber im Endeffekt auch nur ein Tropfen auf dein heißen stein. Ne Rennmaschine wird dein Lupo trotzdem nich. Man kann auch mit wenig Leistung Spaß haben. Mach gescheite Räder drauf, leg ihn auf den Boden und mach nen kleine Kurvenschleuder draus - meine Meinung.

      MfG Matthias




      @André: Auch wenn du in nem VW-Betrieb arbeitest bist du nicht allwissend. Lass dich ab und zu auch mal vom "Fußvolk" belehren. Gibt Leute die haben mehr Ahnung von Technik als du. Und das sind nich wenige hier. Nichts für Ungut.