musterung steht an!

      na dann bin ich ja beruhigt! ich dachte schon ihr bzw. du hasst mich jetzt *g*

      ich bin auch der meinung, dass ich mal einfach bawarten werde, was da auf mich zukommt! aber wie es der foxx ja schon gesagt hatt und ich es auch gerne zugebe, habe ich auch schiss vor! aber ich denke mal, bis jetzt ist ja keiner bei gestorben oder?! naja und wenn dann werde ich wohl meinen zivi ableisten, da ich etwas für die allgemeinheit tuen möchte!

      ihr habt mich nun doch schon sehr beruhigt! danke..

      hmm..ja also ich denke mal, dass das "deutschland am abgrund" thema wohl nicht hier hinein gehört, aber da könnte man sich ja mal noch in einem anderen beitrag unterhalten..*g*

      also so on..
      chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro51“ ()

      Original von Nitro51
      [...]
      ausserdem ist für mich die zukunftsplanung um einiges wichtiger als dieser sch** bund! [...]


      das meinte ich mit dem Wald und so ;)
      Nehm ich vielleicht was persönlicher als andere.

      Aber wenn du Erfahrungen aus der Bundeswehr-Zeit haben willst - mein Beitrag:

      Grundausbildung war die schönste Zeit. Hab sehr viele nette Leute kennengelernt - dem einen durfte ich 4 Jahre später der Trauzeuge sein. Ich hab schöne Landschaften kennengelernt, hab mehr von Deutschalnd gesehen als der Großteil meiner Kollegen von früher. Darf zwar keinen Panzer fahren, aber dafür LKW, konnte meinen Motorradführerschein in der Eifel machen (wenn auch privat), wurde im Dresdner Zwinger befördert - was will man mehr?
      Schattenseiten hat es natürlich auch, aber die hast du als Zivi auch.

      Das mit der Feuerwehr oder dem THW war übrigens ernst gemeint. Ein Bekannter hat sich beim THW verpflichten lassen - das zählt auch zum Ersatzdienst, und man kann nebenbei noch studieren, arbeiten, faulenzen, was auch immer. Nachteil: man muss da 10 Jahre oder so mitmachen.
      Mother told me to be good, but she's been wrong before.

      LupoDB
      Original von Axxis
      mich kotzt halt etwas an: jeder will: schule umsonst, studium umsonst (... aendetr sich ja grade), krankheitsbehandlung umsonst.... aber wenn man einmal was tun soll, dann den schwanz einziehen...

      erstmal der gesellschaftliche gesichtspunkt-

      das was du sagst gilt in meinen augen vielleicht für schwarzarbeiter oder sonstige steuerhinterzieher etc.
      da ich es aber anstrebe, überdurchschnittlicher verdiener und somit steuerzahler -anstatt frührentner, mietnomade oder sozialhilfeempfänge- zu werden, kommt es für die allgemeinheit am ende besser, wenn ich ein jahr früher steuern zahle anstatt 10 monate lang eine günstige arbeitskraft zu sein (für jobs, die fast jeder machen kann).

      persönlich gesehen-

      wie man als grundwehrdienstleistender seinem land zugute kommen soll- verstehe ich nicht. der sinn des bundes steht für mich sowieso auf einem anderen blatt. ausserdem- wenn ich mich ein jahr lang irgendwelchen hohlköppen unterordnen soll zähle ich das nicht als tolle erfahrung- ich hatte das schonmal (ein jahr im internat). man kann mit der einheit wo man hinkommt glück und pech haben.

      wenn ich jetzt ein hängengebliebenes, perspektiven- und abschlussloses problemkind wäre, dann fände ich es sinnvoll zivi zu machen. oder wenn ich zumindest noch nicht ungefähr wüsste, was ich mit meinem leben anfangen soll.
      mit dem zivi kann man entweder 1. wirklich eine gute zeit verbringen und dabei auch noch in seiner heimat bleiben (ein kumpel von mir ist ein jahr lang für ein krankenhaus mit nem auto kurier gefahren) 2. wirklich was sinnvolles für die gesellschaft machen 3. (genau wie beim bund) für nichtstun geld kassieren 4. sich auf seinen beruf vorbereiten uvm.
      die sache mit dem THW ist übrigens auch ziemlich easy, es sind zwar glaube ich wirklich acht oder zehn jahre, allerdings muss man echt wenig machen, so um die 50 stunden im jahr und man kann sie sich wohl frei belegen.


      so-
      zur (aus-)musterung:
      generell muss man wissen, dass es eine monatlich- und regional angepasste quote gibt, wieviele leute gebraucht werden. und jenachdem, wie die quote steht, wird auch gemustert (es sollen schon spitzensportler ausgemuster und schwerstbehinderte tauglich gemuster worden sein).
      also gehört schonmal -wenn mans drauf anlegt- glück dazu.
      ich selbst bin ehrlich gesagt (wie geplant) T5 gemustert worden- ich hab mir am tag vorher die birne weggekifft und dem freundlichen jungen mann von anfang an die wahrheit erzählt (dass ich halt nicht hin möchte und pläne hab etc.) allerdings hab ich behauptet, seit jahren mind. 6 mal die woche zu kiffen. -> T5, musste die ärztliche untersuchung garnicht über mich ergehen lassen. soll aber bei anderen nicht geklappt haben.
      ansonsten hätte ich aber auch noch eine unverzichbarkeitsbescheinigung von einem mittelständischen betrieb sowie ein psychatrisches gutachten über eine leicht depressive episode gehabt :)

      generell- ich finde, dass sich keiner rechtfertigen muss, welchen der drei wege er siich jetzt ausgesucht hat.
      ®
      mich kotzt halt etwas an: jeder will: schule umsonst, studium umsonst (... aendetr sich ja grade), krankheitsbehandlung umsonst.... aber wenn man einmal was tun soll, dann den schwanz einziehen...


      Das sehe ich ganz genauso.

      Jeder möchte alles, umsonst...und wenn man dann einmal was machen muss/soll, was einem persönlich nicht so gefällt, ist das Geschrei groß. Es ist eben immer leichter, die Hand aufzuhalten und zu verlangen...

      Man hat eben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.

      Ich habe meinen Zivildienst in einer Schule für Kinder mit Behinderungen aller Art gemacht, was einen doch sehr prägen kann, wenn man sieht, wie tapfer ein 6 jähriger mit seiner tödlich verlaufenden Krankheit umgeht und wieviel Spaß er am Leben hat...

      Wenn jemand meint, es sei verlorene Zeit, ist das jedem seine Sache. Für mich war es keine verlorene Zeit, sondern eine Zeit, die ich nicht missen möchte.


      wenn ich jetzt ein hängengebliebenes, perspektiven- und abschlussloses problemkind wäre, dann fände ich es sinnvoll zivi zu machen. oder wenn ich zumindest noch nicht ungefähr wüsste, was ich mit meinem leben anfangen soll.


      Micky, weder ein Problemkind, noch orientierungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Micky“ ()

      Original von maggiz
      wie man als grundwehrdienstleistender seinem land zugute kommen soll- verstehe ich nicht. der sinn des bundes steht für mich sowieso auf einem anderen blatt. ausserdem- wenn ich mich ein jahr lang irgendwelchen hohlköppen unterordnen soll zähle ich das nicht als tolle erfahrung- ich hatte das schonmal (ein jahr im internat). man kann mit der einheit wo man hinkommt glück und pech haben.


      ich finde immer wieder interessant, das solche tiefschürfenden Kommentare bezüglich der Bundeswehr immer von Leuten kommen, die sie selbst nie dabei waren.

      Der Vergleich Internat - Bundeswehr hinkt auch sehr, bzw. ist völlig fehl am Platz. Da ich meine ganze Zeit am Gymnasium als "externer" an einem Internet verbracht habe, erlaube ich mir diesen Kommentar jetzt einfach mal, da ich dann doch den ein oder anderen Einblick in das Internatsleben erhaschen konnte.

      Wünsche dir noch viel Erfolg auf deinem beruflichem Werdegang. Wenn du deine Einstellung allerdings so beibehältst, und wirklich irgendwann mal in die Verlegenheit kommen solltest, personelle Verantwortung übernehmen zu dürfen, wirst du für deine Leute genauso ein Hohlkopf sein, wie du es oben von anderen hältst. Mit Arroganz, Überheblichkeit und Voreingenommenheit wird das eben nix - meine persönliche Meinung.
      Mother told me to be good, but she's been wrong before.

      LupoDB
      Immer wieder schön diese Diskussion.
      Und wie weiter oben schon erwähnt wurde, und das erlebe ich seit Jahren, am besten wissen die Bescheid, die weder Bundi noch Zivi waren. Finde ich sehr interessant, obwohl ... ich hab da mal was gehört ... *G

      Es war schon immer so, dass nicht jeder, der sollte zum Bund gehen wollte, aber vor einigen Jahren waren diese Personen dazu bereit freiwillig einen Ersatzdienst zu leisten, heute geht es nur noch darum, irgendwie raus zu kommen und wenn abenteuerliche Methoden herhalten müssen - das stimmt mich bedenklich.

      Wenn man dann noch sieht, dass inzwischen sowieso extrem ausgemustert wird ... Meiner einer wurde damals T7 gemustert (und musste zum Bund), das werden die meisten hier gar nicht kennen - da waren Leute dabei, die echt nix machen konnten, aber trotzdem eingezogen wurden.
      Wenn ich dieses Rumgeheule sehe und höre, da wird mir schlecht, "hach, ich hab da was am Rücken und mein Knie ..."
      Und wenn man dann noch diese 17/18jährigen Rotzer sieht, große Klappe und vor Kraft kaum laufen können, aber dann hoffen ausgemustert zu werden ...
      Ähnlich verhält es sich mit dem Argument der "verlorenen Zeit" - die gleichen Personen trödeln dann mit dem Studium rum, brauchen grundsätzlich die maximal mögliche Semesteranzahl, nehmen zig Urlaubsemester um durch die Welt zu reisen, und und und

      Ansonsten zur Musterung:
      Hingehen, abwarten und gucken, was rauskommt - oder gleich verweigern und Ersatzdienst suchen.

      PS: Der von mir verfasste Beitrag richtet sich gegen keine der an der Dislussion beteiligten Personen. Genausowenig gelten diese Aussagen für alle Betroffenen sondern sind lediglich Besipiele, die die Situation verdeutlichen sollen.

      erik
      Ähnlich verhält es sich mit dem Argument der "verlorenen Zeit" - die gleichen Personen trödeln dann mit dem Studium rum, brauchen grundsätzlich die maximal mögliche Semesteranzahl, nehmen zig Urlaubsemester um durch die Welt zu reisen, und und und


      Wenn du meinst :rolleyes:
      Sicher gibt es vielleicht welchedie das machen aber ich denke oder hoffe das der größte Teil wirklich die Zeit nutzt
      Ich denke die 10 Monate kann man auch Sinnvoller nutzen als zum Bund zu gehen aber das is ja jedem selbst überlassen
      richtig... sinnvoller nutzen als bund heisst dann aber ZIVI und nicht einfach garnix tun, bzw studieren etc. :) - wobei ich zivi und beides fuer gleich sinnvoll halte... nicht dass das anders rüberkommt.

      Übrigens: an die fraktion der liebergleichstudierenwoller:
      ich als (personal-)chef, würde mir euren lebenslauf ganz genau ansehen... uind ich weiss auch, dass genau das viele personalverantwortliche tun.... und wenn da bei zivi/bund NIX steht und ihr nicht aufm leiterwagen daher kommt würde ich sagen: da ist die tür ;)
      richtig... sinnvoller nutzen als bund heisst dann aber ZIVI und nicht einfach garnix tun, bzw studieren etc. :) - wobei ich zivi und beides fuer gleich sinnvoll halte... nicht dass das anders rüberkommt.


      Aslo ich denke die Zeit ist vorbei ist das jeder zum Bund muss.
      Sollen sie eine Berufsarmee aufstellen und gut is.
      Oder sie sollten mal lieber die Jungs die nach der Schule weder Ausbildung noch Studieren etc nehmen da gibt es genug.
      Und nicht die nehmen die gerade frisch im Berufsleben sind oder sich Weiterbilden wollen.
      Ich fand das damals richtig mies.
      Aber zum Glück mußte ich nicht dahin
      genau dafür gibts den zivi.... und 9 monate zb in einer behinderteneinrichtugn zu sehen dass das leben nicht immer nur halli galli ist und auch ganz anders ablaufen kann würde NIEMANDEM schaden.. niemandem. wäre sicherlich sehr heilsam für einige...
      achja: falls wer fragt: ich meine niemand bestimmten hier.... nur ihr wisst ja wegen den schlipsen und so *fg*.
      Naja es wird da wohl immer 2 Meinungen geben.
      Im Grunde bin ich ja auch dafür
      Nur sollten sie die Leute nicht falsch Informieren und dann auf Teufel komm raus Einziehen wollen.
      Hat ja auch keinen zweg wenn die Leute dann total Unmotieviert z.B. mit den Behinderten arbeiten oder?
      Bei mir war es jedenfalls so. Und das fast 1 ne Jahr das ich nicht gehen mußte hat nur aber auch nur Vorteile gebracht für mich und den Vater Staat
      Original von Tiefflieger
      Aslo ich denke die Zeit ist vorbei ist das jeder zum Bund muss.
      Sollen sie eine Berufsarmee aufstellen und gut is.

      meinst du nicht, dass ist etwas sehr kurz gedacht?
      berufsarmee bedeutet auch, der zivildienst faellt weg.

      schon mal gedanken gemacht, was sehr viele soziale einrichtungen ohne zivildienstleistende tun wuerden?
      red mal mit leitern von groesseren einrichtungen. du wirst schnell merken, dass zivis eine wesentliche saeule des sozialsystems darstellen.

      ich glaube, dass darin auch der hauptgrund liegt, weshalb die bundeswehr noch keine berufsarmee ist.

      gruss,
      tom
      Original von Axxis
      Übrigens: an die fraktion der liebergleichstudierenwoller:
      ich als (personal-)chef, würde mir euren lebenslauf ganz genau ansehen... uind ich weiss auch, dass genau das viele personalverantwortliche tun.... und wenn da bei zivi/bund NIX steht und ihr nicht aufm leiterwagen daher kommt würde ich sagen: da ist die tür ;)


      das ist aber in meinen augen auch ziemlich pauschal. nur weil man sowas nicht gemacht hat, heisst es gleich, dass man ja sowieso keine lebenserfahrung und reife, geschweige denn horizont oder soziale kompetenzen besitzen kann.
      wenn jemand (sinnvoll) zivi macht- schön. aber es kommen nunmal viele leute ziemlich desillusioniert vom bund zurück. klar, auch beim bund gibts schöne und sinnvolle sachen aber meistens hört man von den leuten nur "sport und saufen, mehr muss man da nicht". da muss ich nicht erst 9 monate bleiben um mir ne meinung zu bilden.
      dein argument höre ich echt oft (auch von meinem vater) aber ich denke das ich-diene-damit-meinem-lebenslauf-konzept ist auf dem arbeitsmarkt von morgen hinfällig. dazu werden in zukunft einfach vielzuviele leute drumrumkommen.

      übrigens; ich bin kein deutschland-pessimist. ich finde es schön hier, ich denke dass es unserem land immer noch sehr gut geht und es auch nicht viel schlechter werden wird. und ich möchte meinen beitrag dazu leisten- nur halt nicht in der form.
      ®