Heckscheibenwischer kaputt!

      Heckscheibenwischer kaputt!

      Hallo.

      Ich hab ein Problem mit meinem Heckscheibenwischer. Es fing vor einiger Zeit an, das der Strahl vom Wischwasser nur noch halb so hoch spritzte, wie sonst. Dachte erst, das nur die Düse verstopft oder verstellt ist. Aber seit gestern spritzt das Wasser nur noch 2-3cm hoch und überhaupt nicht mehr auf die Heckscheibe, sondern einfach in die Luft und die Düse dreht sich mit dem Wischer mit.
      Ist da nur was locker, oder bahnt sich da was teureres an?

      Eine Freundin hat ein ähnliches Problem, nur ist es bei ihr zusätzlich so, dass das Spritzwasser an der Heckklappe runterfließt, ins Schloss der Heckklappe rein und dann leuchtet die "Kofferraum-Offen-Lampe" im Tacho, obwohl der Kofferraum abgeschlossen ist.

      Hat jemand hier sowas schon mal gehabt und kann Erfahrungen teilen?
      Paradox ist, wenn man scharf auf süßes ist!

      Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LupoOxford1.0“ ()

      Das ist natürlich die einfachste Reparatur-Möglichkeit! :D

      Hab eben auch nochmal 'nem Bekannten getextet, der ist Kfz-Machaniker, der will bei Gelegenheit auch mal drauf gucken.
      Dachte nur ich frag hier auch schon mal nach. Da eine Freundin ja das gleiche Prob mit ihrem Lupo hat, könnte es ja sein, das hier noch mehr sind, die das kennen...
      Paradox ist, wenn man scharf auf süßes ist!

      Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!
      Für die mitdrehende Düse gibts bei VW eine Reparatur, wenn das nicht mehr hilft brauchts einen neuen Wischermotor.

      Wenn die Düse nurnoch müde pinkelt könnte das an einer Verstopfung oder einem Leck im Schlauch liegen.
      Von allen Dingen die ich verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten!
      Original von R00KIE
      Wenn die Düse nurnoch müde pinkelt könnte das an einer Verstopfung oder einem Leck im Schlauch liegen.


      Verstopfung wär nicht schlimm, da misch ich einfach ein wenig Dulcolax ins Wischwasser! :D

      @Laudi111:
      Ja, da hast recht. Hab vergessen, dass hier ein Haufen Clean-Freaks unterwegs ist. Deswegen werden mir also die ganzen Wischer zum Verkauf angeboten! ;)

      Bis hierher schon mal Danke für die Tipps. Mal sehen, was im Endeffelt dabei rauskommt. Werd mich nach meinem Urlaub gleich drum kümmern.
      Paradox ist, wenn man scharf auf süßes ist!

      Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!
      Die Lösung von "paL" trifft es haargenau. Mache mal die Verkleidung an der Heckklappe ab. Dann schau mal nach der im Link von "paL" gezeigten Düsenzuleitung, ist da schwarze Kunststoffteil. Am anderen Ende, außerhalb der Heckscheibe sitzt hier die Spritzdüse drauf. Wenn sich die Düse mitdreht, ist das Messingröhrchen abgebrochen. Die billigste Reparaturmöglichkeit ist folgende: baue das Röhrchen heraus, schiebe eine etwas größeres darüber und verzinne / verlöte es mit einem Lötkolben. In das neue etwas dickere schiebe wieder ein Röhrchen des ursprünglichen Durchmessers oder das alte hinein und ebenfalls verlöten,natürlich dann entsprechend ablängen. Kostet incl. Strom ca. 3,50 EURO. Der Repsatz kostet ca. 28,50 EURO + Steuer. Und da ist soviel drin was man(n)/frau gar nicht braucht. Also dann viel Glück und Erfolg.
      Holger
      Danke euch beiden, das hört sich gut an. Hab mir die Bechreibungen mal ausgedruckt und werd mir das mal näher anschauen. Muss allerdings zugeben, das ich nicht nur zwei Linke Hände habe, sondern eher vier Füße! :D
      Aber wie gesagt, ich werf mal einen Blick drauf, zur Not muss wohl leider ein Experte dran, bevor jetzt bald die Herbst-Wetter-Schmierereien losgehen.
      Paradox ist, wenn man scharf auf süßes ist!

      Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!