Zeit der Winterreifen naht...

      Zeit der Winterreifen naht...

      Moin...

      da mittlerweile ja schon wieder mitte September rum ist hab ich mir überlegt das ich neue Winterreifen brauche.
      Damit ich keine superlange Wartezeit habe nur für die Dinger wollte ich mir jetzt schon mal langsam welche holen.

      Stellt sich nur die Frage: welche?!

      Es sollten auf jeden Fall 185 / 55 R14 sein.

      Könnt mir welche empfehlen?
      [SCHILD=15]Haie!![/SCHILD] [SCHILD=15]Habemus DAUM!![/SCHILD]

      23. Mai 2006, 20:15, A3 FRA->CGN Berg runter: 210KM/H (Tacho) :D
      Rock 'n Roll Baby - Weeeeeeeeeee
      ich habe 2 winter lang die continental ts 780 gefahren und war sehr zufrieden.
      ist echt ein geiler winterreifen und hat auch immer gute testergebnisse gehabt.
      nun ist aber die ts 780 serie in der größe durch den ts 800 ersetzt worden.
      ist bestimmt net schlechter eher noch besser.
      hier mal ein link zu einem online-shop wo du dir mal die reifen die in frage kommen anschauen kannst.

      reifendirekt.de/Winterreifen.html

      da haste fast alle drin von marke bis billig.

      mfg grüner wolf


      Winter 06/07: Mal schauen was noch kommt....
      der leere wolf umbauthread
      fährt zufällig jemand den Bridgestone Blizzak LM-20 oder Blizzak LM-22?
      Der soll laut Testergebnissen sehr gut sein und preislich im Mittelfeld.

      Nur zwischen Tests und Realität liegt ja meistens etwas...
      [SCHILD=15]Haie!![/SCHILD] [SCHILD=15]Habemus DAUM!![/SCHILD]

      23. Mai 2006, 20:15, A3 FRA->CGN Berg runter: 210KM/H (Tacho) :D
      Rock 'n Roll Baby - Weeeeeeeeeee
      Vor kurzer Zeit habe ich 4 Stck. 185/55TR14 Continental TS800 für meinen 1,4 TDI bestellt. Bin durch 2 Satz Continental gewesen- zwar Sommerreifen - und bin damit zufrieden.

      Betreff Bridgestone. Mein Vater hat LM22 in 195/55x15 auf seinem Volvo S40 gehabt. Die waren sehr gut. Nun hat er sie mit LM25 ersetzt (nachfolgemodell). Noch zufrieden.
      Original von Agent_Orange
      fährt zufällig jemand den Bridgestone Blizzak LM-20 oder Blizzak LM-22?
      Der soll laut Testergebnissen sehr gut sein und preislich im Mittelfeld.

      Nur zwischen Tests und Realität liegt ja meistens etwas...


      Ich fahre den Bridgestone Blizzak LM-22 in 195/50 R15. Bin sehr zufrieden damit und kann den Reifen uneingeschränkt empfehlen. Ich würde ihn nochmal kaufen.
      Na 185/55 14 auf 6x14 ET43 ist das Sinnvollste - theoretisch könnteste auch nen 175/60 14 fahren, aber was soll das bringen? Außerdem muss die Größe erst noch eingetragen werden, da sich wahrscheinlich bei dir noch nicht im Schein steht.
      Oder eben 175/65 13 fahren, das wäre die zweite Alternative, die 155er lass ich jetzt mal außen vor.
      Bringt auch keine Nachteile mit dem 185er zu fahren, hab aufm Lupo schon 13" und 14" an Winterrädern probiert.

      erik
      Hallo,

      der 175/65 R13 hat den Vorteil, dass er einen geringeren Rollwiderstand hat -> leichte Kraftstoffverbrauchsvorteile

      Außerdem ist er prinzipiell günstiger als ein 185/55 R14.

      Habe 175/65 R13 Firestone TS 580 oder so ähnlich und bin rundum zufrieden. Sehr haltbar, gute Traktion im Schnee und auch bei Nässe unproblematisches Fahrverhalten.

      Gruß
      Original von Lupoianer
      Hallo,

      der 175/65 R13 hat den Vorteil, dass er einen geringeren Rollwiderstand hat -> leichte Kraftstoffverbrauchsvorteile

      Gruß



      Dann zeig mir mal bitte wo das steht!

      1. hängt das sehr stark vom Hersteller ab
      2. haben breitere Reifen häufig einen höheren Anteil Negativprofil
      3. selbst wenn dem so wäre, ist es marginal, im Alltag völlig irrelevant

      Außerdem war die Frage bezogen auf 14".

      erik