GTI Scheinwerfer reinigen bzw zerlegen

      GTI Scheinwerfer reinigen bzw zerlegen

      Hat schonmal jemand den GTI Scheinwerfer zerlegen bzw diesen innen auf eine andere Art und Weise reinigen können. Bei mir ist es so das ich auf der Scheibe innen dreck habe und ich den Scheinwerfer gerne reinigen würde. Nur da komm i ned hin ;(
      Ich liebe IRONIE ;)
      Legt man die Scheinwerfer genau wie beim Audi TT in den Backofen um den Kleber zu lösen der das Glas am Rest festhält?

      Oder wird das komplette Gehäuse (natürlich ohne Leuchtmittel usw.) in den Spühlmaschine?
      2oo7 wird es was geben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrNase“ ()

      In die Spülmaschine?.. Ich sag mal so wenn ich den scheinwerfer soweit zerlegen kann das ich von innen rankomme gehts auch. Weiss ned ob da ned mehr Kalkflecken zurückbleiben beim Spülen als jetzt ohnehin schon drinnen sind.

      Das mit dem Backofen ist glaub ich noch nie ausprobiert worden. Bei G4 Scheinwerfen hats jemand auch nach so einem Tip ausprobiert und bevor der Kleber schmolz hast sich der Scheinwerfer verflüssigt.
      Ich liebe IRONIE ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Warum sollten Kalkflecken da sein, haste doch bei klaren Gläsern auch nciht. Wenn du hinten den Decklel abmachst und den Brenner mit dem Blinker rausnimmst, dann hast du doch eine Öffnung, in die der Wasserstrahl rein kommt.

      Backofen ist ne ganz gefährliche Sache, du kriegst den Scheinwerfer nie wieder so zusammen, wie er vorher war.

      Zu verkaufen:
      2. Polo/Lupo Original Airbaglenkrad komplett im Topzustand
      Das würde ich so nicht sagen...bei meinem Bruder seinen Bora Scheinwerfern hat es geklappt und die sind komplett dicht!

      Ich nutz den Thread gleich mal wegen ner anderen Frage zu den Xenons...passen die Blinker einsätze von den normalen Blinkern in die der Xenons?

      Michael
      Also ich hab die gestern mal aufgemacht und da ist ja fast nix drinnen. Hab nru einen kurzen Blick reingeworfen und man kann Linse und Lampe recht schenll rausnehmen. genauso wie Blinker.. Aber das Vorschaltgerät geht nicht ab zumindest seh ich keine Lösung dafür. Weiss ned ob das nachher noch funktioniert wenn ich es mal in der Spüli hatte..
      Ich liebe IRONIE ;)
      @m4DDr4x Hast die Frage falsch verstanden....war so gemeint, ob man das teil wo man die Blinker Birne rein schraubt das dann in das Blinker gehäuse reingeschraubt wird auch bei den Blinker von den Xenons verwenden kann! Aber das hat sich mittlerweile erledigt...

      Michael
      Original von Philzlaus
      Also ich hab die gestern mal aufgemacht und da ist ja fast nix drinnen. Hab nru einen kurzen Blick reingeworfen und man kann Linse und Lampe recht schenll rausnehmen. genauso wie Blinker.. Aber das Vorschaltgerät geht nicht ab zumindest seh ich keine Lösung dafür. Weiss ned ob das nachher noch funktioniert wenn ich es mal in der Spüli hatte..


      Da sollten von Unten 6 Schrauben zu sehen sein.
      Also:
      Oben: Links - Mitte - Rechts
      Unten: Links - Mitte - Rechts
      Diese musst du losschrauben dann kannst du das STG nach unten herrausnehmen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Yours sincerely
      Veuillez agréer mes salutations distinguées

      Joe Klugmann

      Original von C@MP3R
      Original von Philzlaus
      Also ich hab die gestern mal aufgemacht und da ist ja fast nix drinnen. Hab nru einen kurzen Blick reingeworfen und man kann Linse und Lampe recht schenll rausnehmen. genauso wie Blinker.. Aber das Vorschaltgerät geht nicht ab zumindest seh ich keine Lösung dafür. Weiss ned ob das nachher noch funktioniert wenn ich es mal in der Spüli hatte..


      Da sollten von Unten 6 Schrauben zu sehen sein.
      Also:
      Oben: Links - Mitte - Rechts
      Unten: Links - Mitte - Rechts
      Diese musst du losschrauben dann kannst du das STG nach unten herrausnehmen.


      Dazu muss man aber so einen Torx mit Loch in der mitte haben oder einfach den Zapfen abbrechen.. Ist das Steuergerät geschlossen oder offen?. Bzw hat das einen Stecker drann?.
      Ich liebe IRONIE ;)
      Original von Philzlaus
      Original von C@MP3R
      Original von Philzlaus
      Also ich hab die gestern mal aufgemacht und da ist ja fast nix drinnen. Hab nru einen kurzen Blick reingeworfen und man kann Linse und Lampe recht schenll rausnehmen. genauso wie Blinker.. Aber das Vorschaltgerät geht nicht ab zumindest seh ich keine Lösung dafür. Weiss ned ob das nachher noch funktioniert wenn ich es mal in der Spüli hatte..


      Da sollten von Unten 6 Schrauben zu sehen sein.
      Also:
      Oben: Links - Mitte - Rechts
      Unten: Links - Mitte - Rechts
      Diese musst du losschrauben dann kannst du das STG nach unten herrausnehmen.


      Dazu muss man aber so einen Torx mit Loch in der mitte haben oder einfach den Zapfen abbrechen.. Ist das Steuergerät geschlossen oder offen?. Bzw hat das einen Stecker drann?.


      Den Zapfen abbrechen?
      Kauf dir lieber das richtige Torx Bit. :)
      Das STG ist Geschlossen es ist ein Kabel und ein Stecker dran. :)
      Kabel was an den Xenon Brenner geht.
      Und der Stecker wo das Stg Strom aus dem Scheinwerfer Stecker bekommt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Yours sincerely
      Veuillez agréer mes salutations distinguées

      Joe Klugmann

      hab letztens erst meine scheinwerfer gereinigt (gti) aber auch nur, weil ich die brenner tauschen musste.

      finde dich lieber mit den flecken ab!!!!

      es ist eine sau arbeit beide scheinwerfer auszubauen.
      ausbauen musst du sie deswegen, weil du sonst nicht das vorschaltgerät entfernen kannst, um ans innere zu kommen....

      mfg tino
      Haallo!!

      Stell euch heute Abend mal ein Bild von meiner Heckleuchte rein wo LED Elemente eingebaut werden sollen. Nur als Info und Anregung.

      Ob das jetzt mit den Scheinwerfern vorne gleich ist weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht. Hinten ist das Gehäuse und das Glas nämlich nicht verklebt sondern verschweißt :o/

      Baba
      Euer Raver Baby


      [Lupo 2005 Video]
      14 MB/3:39 min/WMV9
      Original von raver baby
      Haallo!!

      Stell euch heute Abend mal ein Bild von meiner Heckleuchte rein wo LED Elemente eingebaut werden sollen. Nur als Info und Anregung.

      Ob das jetzt mit den Scheinwerfern vorne gleich ist weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht. Hinten ist das Gehäuse und das Glas nämlich nicht verklebt sondern verschweißt :o/

      Baba
      Euer Raver Baby


      :D
      Ich liebe IRONIE ;)

      Scheinwerfer ausbauen

      Hab da mal ne frage zu den Scheinwerfern!

      wie bekommt mann denn die xenon birnen da raus! mir ist eine kaputt gegangen und nu wollte ich mal ebend zwei neue rein machen! aber das sieht so aus als wenn ich dafür die scheinwerfer ausbauen muss!
      Wie bekommt man die denn raus? Evtl. stoßstange abbauen?

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GTI_Sasch“ ()

      da hast ja hauptgewinn gezogen!! ;)

      also um den brenner (birne) zu wechseln musst du den ganzen scheinwerfer ausbauen, d.h. schürze ab, radkastenverkleidung raus, teilweise koti...

      warum soviel arbeit? weil die schrauben an den unmöglichsten stellen sitzen!!!


      -> plan bitte 1-2 srunden ein!!! ;)
      Original von Tino_86
      da hast ja hauptgewinn gezogen!! ;)

      also um den brenner (birne) zu wechseln musst du den ganzen scheinwerfer ausbauen, d.h. schürze ab, radkastenverkleidung raus, teilweise koti...

      warum soviel arbeit? weil die schrauben an den unmöglichsten stellen sitzen!!!


      -> plan bitte 1-2 srunden ein!!! ;)


      Es muss nur die Stoßstange ab, und das noch nicht mal komplett, nur lösen und leicht nach Vorne ziehen.

      Dann kannst du den Scheinwerfer ausbauen (Stecker vorher trennen) und dann sind Hinten dran 3 Torx schrauben diese lösen und Deckel abnehmen, dann kannst du den Brenner tauschen. :)
      Nicht den Glaskolben anfassen.. sonst Brenner schnell wieder futsch!
      Mit freundlichen Grüßen
      Yours sincerely
      Veuillez agréer mes salutations distinguées

      Joe Klugmann

      Danke für eure schnellen Antworten!

      Werde es dann mal heute versuchen.

      Melde mich wenn es geklappt hat.

      Edit:

      habs vorhin gemacht! Schrauben aus stoßstange raus, Radkasten verkleidung rausgebaut, kuststoff nippel unten raus und stoßstange ein stück vorgezogen! dann kam ich an die dritte schraube vom scheinwefer drann! hab den mal ebend schnell aufgemacht und birne getauscht! (natürlich hab ich die auf der anderen seite auch gleich mitgemacht)

      Das ganze hat ca. 2 stunden gedauert, weil mich mehrere leute gefragt haben was ich da mache!!!

      Jetzt ist mein Rosa Leuchten auf der Fahrerseite wieder weg :D :D

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „GTI_Sasch“ ()