mal wieder: Blinkeransteuerung bei ZV

      mal wieder: Blinkeransteuerung bei ZV

      Hallo,

      habe vor kurzem eine Zentralverriegelung eingebaut. Angeblich soll diese laut verkäufer auch eine Blinkersnsteuerung haben.
      "angeblich" schreibe ich deshalb, weil ich glaube, dass die zv gar keine blinkeransteuerung hat.

      nach dem anschluss der vorgefertigten kabel blieben nur noch 2 übrig, die laut verkäufer für die blinkeransteuerung da sind:

      "Die zwei kabel die übrig bleiben sind für die Blinkeransteuerung. Wenn Sie die nicht direkt an der Warnblinkanlage anschließen können müssen Sie zwei Sperrdioden zwischenklemmen. Die bekommen Sie leider nur im Elektrofachhandel." (zitat aus email)

      ok, hab mich mal im i-net informiert und rausgefunden, dass man sperrdioden doch eigentlich nur braucht, falls nur 1 kabel für beide blinker zur verfügung steht. oder hab ich da was falsch verstanden.

      hab die beiden kabel mal durchgemessen und festgestellt, dass ich auf dem einen 12V hab, wenn die ZV geschlossen ist, und auf dem anderen 12V wenn sie offen ist. (jeweils ne dauerspannung)
      Wenn ich nun das kabel mit der spannung gegen masse halte, schließt bzw. öffnet die ZV.

      Daraus schlussfolgere ich, dass die beiden kabel eher für nen zusätzlichen schalter im wagen sind, von dem aus ich auf/zu machen kann.

      aussderdem ist auf dem schaltplan der beilag (übrigens neben der rechnung das einzige schriftstück), gar kein lampensymbol zu sehen, sondern ein symbol, dass ich nicht kenne.


      was meint ihr. hab ich was falsch verstanden/angeschlossen, oder hat das ding einfach gar keine blinkersnsteuerung?


      danke für eure antworten


      mfg
      daniel
      Die meisten FFB sind dafür ausgelegt Masse- oder Plusgesteuerte Zentralverriegellungen zu steuern. Deshalb gibt es immer 2 Steuerleitungen, aber nur eine wird benötigt, das sind in deinem Fall die übrigen.

      Hört sich für mich jedenfalls so an, besser wärs noch du könntest den Schaltplan hier einstellen, einfach kurz scannen oder abfotografieren.
      Gerne auch per mail an timwol at web.de :)
      MfG Timon

      Hi,
      also ganz einfach ;) oben sind die Kabel für den Batterieanschluss gedacht. Rot und schwarz. (Battery 12V / Gnd = Masse)
      Die beiden unteren Kabel, bei denen ich davon ausgehe das du sie nicht kennst muss ich ehrlich zugeben, diese Symbole gibt es nicht wirklich als Schaltsymbole. Sind mir zumindest in meiner Lehrzeit noch niemals untergekommen. Aber ich denke, dass es wie du schon richtig erkannt hast, Anschlüsse sind um die Zentralverriegelung mit einem Schalter / Zwei Tastern öffnen und schließen zu können.
      Von Blinkeransteuerung ist da eindeutig nichts zu sehen!

      Gruß Jan
      Haallo!!

      Probier mal mit dem Multimeter zu messen was bei den 2 Kabeln beim Auf- bzw. Zusperren passiert. Wenn da ein Impuls rausgeschickt wird dann is es für die Blinker. Falls nix rausgeschickt wird probier mal auf das rote Kabel 12 V zu legen und mess dann nochmal beim schwarzen Kabel ob sich beim Sperren oder Schliessen was tut.

      Das mit der Tastersteuerung kannst du dann auch gleich prüfen. Lass die 12 V am roten Kabel und gib mal kurz Masse auf das schwarze Kabel. Dann sollte eigentlich die ZV ein Signal kriegen und Auf- oder Zusperren.

      Baba
      Euer Raver Baby


      [Lupo 2005 Video]
      14 MB/3:39 min/WMV9
      hey,

      danke für eure antworten.

      raver:
      impulse kommen nicht beim öffnen/schließen.

      bist du sicher dass ich 12V einfach auf ein kabel legen kann, das normalerweise mit der masse verbunden wird laut schaltplan?


      übrigens: selbst wenn ich keine 12V auf eins der kabel lege schließt/öffnet die ZV, wenn ich sie mit masse verbinde (oder mit dem anderen freien kabel). daher ja überhaupt die taster-vermutung.

      aber wie erklärt ihr euch die aussage von MKG Köln (Verkäufer), dass ich sperrdioden brauche, die ich zwischenklemmen muss? ich meine die verkaufen hunderte von den dingern. und wissen noch nichtmal, dass die blinkeransteuerung nich existiert?


      danke nochmal.


      mfg
      daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „terco“ ()

      Haallo!!

      Asooo is das. Das Modul öffnet bzw. schließt schon beim Anlegen von Masse auf eines der beiden Kabel?
      Dann nimmt es anscheinend den Strom direkt von der Hauptleitung. Dann brauchst du das mit die 12 V draufhängen natürlich net machen!

      Entweder sind die so überzeugt davon dass damit die Blinker zum Ansteuern sind oder die verkaufen das aus reinem geschäftlichen Sinn mit Blinkeransteuerung, was ich eher vermute.

      Aber ich hätte noch eine Idee. Und zwar hängst du die Blinker auf den Ausgang für einen der restlichen 2 Stellmotoren. Hier wird ja ebenfalls kurz ein Impuls rausgeschickt. Und dann sollten die Blinker ja wenigsten einmal kurz aufleuchten.

      Baba
      Euer Raver Baby


      [Lupo 2005 Video]
      14 MB/3:39 min/WMV9
      hi,

      das mit den stellmotoren geht irgendie nicht.
      ich vermute mal, dass entweder der impuls zu kurz ist oder die spannung zu niedrig um die blinker überhaupt aufleuten zu lassen.

      na ja. hab mich mitlerweile damit abgefunden keine blinkeransteuerung zu haben.

      der verkäufer sagt das ding habe eine und deswegen wird er sie nur im zuge des regulären wiederufrechtes zurücknehmen.

      dann müsste ich die rücksendekosten tragen. und die versandkosten, die ich bezahlt habe, sowieso.

      außerdem müsste ich alles, auch die stellmotoren, wieder ausbauen. da ist mir dann der aufwand doch zu hoch.

      danke trotzdem für eure antworten.

      mfg
      daniel
      Dann solltest du aber auch den Beweis fordern das des ding ne Blinkeransteuerung hat. Bzw. er soll dir genau sagen wie wo was angeschlossen werden muss. Ansonsten lass dir von einer "Elektrofachkraft" (Bin Mechatroniker) wie's so schön heißt, gesagt sein, auf Anhieb sieht man keinen Anschluss für die Blinker...

      Gruß Jan