rcd 200 anschluss frage zu radio-kabelbaum lupo

      rcd 200 anschluss frage zu radio-kabelbaum lupo

      also ich stell mich grad sehr blöd an aber ich finde nirgends nen adapter um das rcd 200 an den normalen iso anschlüssen anzuschliessen??

      kann mir da jemand mal nen link geben??

      gruss
      björn

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „boere“ ()

      so heute habe ich den quadlock adapter bekommen und das ding mal angeschlossen. funktioniert soweit alles prima nur das display ist ziemlich "blass" also die schwarzen ziffern und zahlen sind teils schlecht zu erkennen, halt nicht wie bei nem originalen alpha oder so. desweiteren ist die beleuchtung bei eingeschaltetem radio IMMER an egal ob ichs licht anhabe oder nicht. stimmt ja auch nicht...

      kann es sein dass nun noch ein can-bus-adapter eingebaut werden muss und danach die display"probleme" und die beleuchtungssache wieder okay sind? wie gesagt es geht alles, radioempfang ist top. cd abspielen und einstellungen auch top. falls adapter wo finde ich nen passenden fürn lupo?

      bitte helft mir !!!
      so mal nen update.

      das radio merkt sich nun auf einmal nicht mehr die position von den liedern nach dem ausschalten.

      habs jetzt nochmal rausgenommen und mal die belegung aufgeschrieben. könnt ja mal eure meinung dazu posten. links stehen die anschlüsse des radios (ist auf dem radio abgebildet) und rechts die kabel auf die es dann am isosteckers des lupos geht:

      Radioseite (Quadlockstecker) Fzg.-seite (isostecker)

      Save geht an Rot (dick)
      Masse geht an braun (dick)
      +UB (was heisst das???) geht an braun (dünn)
      leer (kein pin) geht an blau/weiss (ist doch beleuchtung oder??)
      leer (kein pin) geht an rot (dünn)

      Nun sind am Fzg am isostecker noch 2 kabel angeschlossen die aber am adapterstecker nicht belegt sind:

      1x grau/weiss
      1x weiss/grün

      für was sind die 2???

      Zum zweiten sind folgende 2 pins am radio NICHT belegt:

      - CAN / L
      - CAN / H

      Ich kann mir nun vorstellen dass CAN/L die Beleuchtung ist und evtl CAN/H die Geschwindigkeit (GALA)???

      kann mir da jemand helfen?? will jetzt nicht rumexperimentieren nachher ists kaputt...
      ich denke ich könnte mal das blau/weisse kabel (wenns die beleuchtung ist) mal auf den CAN/L hängen bin mir da aber echt nicht sicher.

      Was mir auch aufgefallen ist dass das radio ziemlich warm wird...

      Falls jemand von euch ein RCD200 oder ein DELTA im polo reingebaut hat was habt ihr da verändert???

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „boere“ ()

      so hole das mal wieder hoch um zu berichten wies ausgegangen is.

      man hat 2 möglichkeiten um ein can bus radio im lupo "richtig" zum laufen zu bekommen:

      1. Man greift sich am Kombiinstrument den CAN-H und den CAN-L an einem der beiden stecker ab (vorausgesetzt man hat can bus am KI anliegen). obs nun der grüne oder der violette ist weiss ich beim lupo net genau, aber ich glaube der grüne. dann schaltet das radio mit zündung ein und beim schlüssel ziehen gehts aus. ob das beleuchtungsproblem dann gelöst ist (dimmen) weiss ich net.

      2. Man verbaut ein CAN-Bus Interface (hab ich gemacht). Folge>top ausleuchtung (was beim anschluss ohne interface ziemlich blass war alles), geht an mit zündung, schaltet aus beim ziehen des schlüssels und alles ist sogar dimmbar, wie original.

      das interface konnte ich billig bekommen (35 euro) und das radio hat mich im blaupunkt ebay store 122.- gekostet (neuwertig+1Jahr Herstellergarantie) = 157 euro damit kann ich sehr gut leben. ein originalradio passt sich halt doch noch am besten ins fahrzeuginnere hinein.

      Aber das ist nur meine Meinung

      -ENDE-