Welchen Zahnriemenkit

      Auf jeden Fall den günstigeren Kit nehmen.
      VW verbaut nichts anderes und keine Wunder.
      Die wollen an den Teilen nur bissl was verdienen.
      Contitech fahre ich auch, da gibts keine Probleme.
      Die Lager bei dem Satz sind sogar SKF oder INA und kein Müll, soweit ich mich erinnern kann, also qualitativ sehr gut.

      Bei der Wasserpumpe darauf achten, daß das Flatterrad aus Messing ist, und nicht aus Kunststoff.
      Seat Arosa 6HS 1,4i 16V 101 PS =)
      Befindet sich immer irgendwie im Aufbau! :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paul“ ()

      die Kunststoff-Flatter löst sich schonmal von der Welle.
      Also treibt der Riemen die Pumpe zwar an, aber die Drehung wird nicht weitergegeben, also das Wasser nicht umgewälzt.
      Durch die fehlende Kühlung überhitzt oder platzt der Motor.
      Als ich meine Teile hab tauschen lassen wurde mir das erzählt und kurze Augenblicke später kam sogar genau aus diesem Grund der nächste Golf mit Überhitzung auf den Hof.
      Und die Zubehörpumpe kostet eher um die 40-50€.
      VW Preise sind überzogen.
      Seat Arosa 6HS 1,4i 16V 101 PS =)
      Befindet sich immer irgendwie im Aufbau! :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paul“ ()