Sparco 3-Punktgurte

      Bei den Schroth ist es so, dass die hinten nur an der C-Säule bem Gurtumlenker montiert werden dürfen. Wenn man den an den Beckengurtaufnahmen der Rücksitze verschraubt würde der Gurt zu steil stehen.

      Die Befestigungspunkte für den Beckengurt sint einmal an der Gurtpeitsche an der Sitzkonsole und dann an der Schiene, auf der der orignale Gurt läuft. Dort einfach die SChraube raus und die Aufnahme der H-Gurtes mit festschrauben. Ist ein Bisschen blöd da man zumindest bei den Schroth Gurten eine Aussparung in die Schwellerverkleidung schneiden muss und sich der Gurt bei einer Längsverstellung des Sitzes nicht mit bewegt. Aber damit muss man leben.
      Original von MatthiasK
      Wo ist bei dir links und wo ist rechts? :D
      Wie gesagt, einmal an der Gurtpeitsche und einmal an dem Bügel, auf dem der Seriengurt auch läuft.


      Wenn er Schalensitze verbaut hat, ist ja die Originale Sitzkonsole weg an der das Gurtschloss mit dran ist, vondaher gibt es diesen Befestigungspunkt nicht mehr ;)

      An meinen Wiecherskonsolen waren damals extra Befestigungspunkte für den Grt mit dran.

      Welche Konsolen hast du denn verbaut?
      MfG Timon

      Original von Timon
      Wenn er Schalensitze verbaut hat, ist ja die Originale Sitzkonsole weg an der das Gurtschloss mit dran ist, vondaher gibt es diesen Befestigungspunkt nicht mehr ;)



      Na ja, irgendwo wird der originale Gurt ja verschraubt sein. Schraube raus, H-Gurt mit rein, Schraube rein, fertig. Was is daran jetzt so schwer? :rolleyes:
      Dies sind die SPARCO Konsolen/Adapter die ich verbaut habe
      sie haben auch eine FIA homologation, doch finde niergend wo ein Loch wo ich halt meinen Gurt befestigen kann, wie schon gesagt das alte Gurtschloss war am orginal Sitz befestigt
      Bilder
      • 00499072.jpg

        18,71 kB, 500×296, 208 mal angesehen