Ortung von Fahrzeugen via GSM / GPS

      Ortung von Fahrzeugen via GSM / GPS

      Die Autodiebstähle in meiner Gegend steigen mal wieder rasant an und ich möchte verhindern das ich eines Tages vor der Tür stehe und mich frage : wo ist mein Auto ? - (was in meinem bekanntenkreis leider schon häufiger vorgekommen ist)

      Eine Pager-unterstützte Alarmanlage ist schon verbaut - Nun möchte ich mein Fahrzeug zusätzlich noch orten können:

      1. Möglichkeit: GPS-Ortung

      Vorteil: Präzise Ortung
      Nacchteil: Preis, in Gebäuden nicht oder nur schwer zu orten.

      2. Möglichkeit: GSM-Ortung

      Vorteile: Nahezu Lückenlos auffindbar (gut ausgebaute GSM-Netze),
      günstige Umsetzung (Handy mit Prepaid-Karte und Ladekabel fest am Bordnetz anschließen und gut versteckt platzieren)
      Nachteile : nicht so präzise wie GPS, kostenpflichtige Ortungsdienste



      Hat jemand schon Erfahrungen mit Fahrzeug-Ortung gesammelt ?
      ja ich habe variante 1 bei mir verbaut! Das Teil ist ein fertiger Satz gewesen und nur selbst zusammengelötet!
      Ich habe das ganze noch etwas verändert und dem ganzen ein Autonomen Betrieb gegönnt, das hat den Vorteil, dass wenn der Dieb denkt er könne die Batterie abmachen und so aus dem Schneider sein, ich dennoch meinen Wagen orten kann!

      Man hat 3 Kanäle, wobei der erste meinen Motor abschaltet und der letzte mir eine SMS zuschickt mit den GPS Daten!

      >>>> Polo - RS <<<<
      Klingt schon recht lustig nur wer stielt nen Lupo GTI den man eigentlich schon ab 5-6000t Euro haben kann. Wissts irgendwie fehlt mir dazu die Sinnhaftigkeit solch eines Diebstahls. Da geh ich doch zum nächsten Haus und nehm den Stern mit der wahrscheinlich 5mal mehr kostet und auch 5mal mehr bringt. Ganz zu schweigen von der Nachfrage und im Falle des Falles wie sehr man damit auffällt. Ich hab ja tagtäglich mit Ostländern zutun, beruflich und bin auch regelmässig in solchen Ländern. Rumänien, Bulgarien, Bosnien, Serbien und auch Polen sind alles Länder die mir zugewiesen sind und welche ich auch vorort betreue. Und dort fahrn keine Übermotorisierten Kleinwagen rum. Die Wunschautos sind die üblichen Prestigemodelle von BMW, Benz, Audi, franzosen und VW der Golfklasse. Darum glaube ich nicht das sich mal jemand schnell einen Lupo GTI stiehlt die halt schon preislich ganz unten angesiedelt sind. Soll die Sinnhaftigkeit eines Diebstahlschutzes nicht infrage stellen denn bei neueren Modellen macht das ganze durchaus Sinn.

      Das nächste ist ja wer stiehlt sowas. Organisierte Banden wollen Profit und die sind ausgerüstet dass das Auto schon beim hinschauen aufgeht. Dem ist das auch wurscht ob das Ding ne Wegfahrsperre oder Alarmanlage hat. Will er das Auto unbedingt dann nimmt ers gleich am Hänger mit. Und diese Banden stehlen dann aber Mittel bis Luxusklasseautos wo man Profit machen kann damit. Der kleine Dieb der um zu Überleben Autos stiehlt, der geht noch mitn Straubenschlüssel Autos stehlen und die kann man allein schon mit Blindzylindern im Schloss, folierten Scheiben, etc abschrecken das Auto zu stehlen.

      Aber wahrscheinlich ksoten solche System eh einen Nasenrammel und bringen bei einem eventuellen Verkauf sogar mehr ein was sie gekostet haben weils einfach she FATF klingt und auf das stehen sich die Leute einfach.
      Ich liebe IRONIE ;)
      Tja wozu gibts Versicherungen! Ich sags ganz ehrlich. Wenn mir einer meine Karre stiehlt bin ich sogar dankbar weil ich nirgendwo mehr Geld für die Karre bekommen würde als von der Versicherung. Der Automarkt gibt ja nix her. Aktuelles Beispiel ist ja Sebastians Lupo der in die Presse rennt weil er selbst für das Auto nix mehr bekommt.
      Ich liebe IRONIE ;)
      natürlich ist es der einfache weg zu hoffen das die kiste nicht mehr auftaucht um dann den versicherungswert zu kassieren.

      da ich mein auto aber sehr mag und dort einige komponentan verbaut sind / werden ,dessen wert nur schwer abzuschätzen sind wie z.b. einige motorsportteile , wäre ich froh und möchte auch einiges dafür tun das das auto in meinem besitz bleibt.

      auf der wunschliste der autodiebe stehen unter anderem Golf IV R32, Golf IV Jubi-GTI, Lupo GTI - und das sind nur die autos die in meinem bekanntenkreis verschwunden sind in den letzten wochen / monaten
      Soviel Geld muss man nicht ausgeben.
      Macht einfach eine O2 Prepaid Karte in ein altes Handy, Legt ein Stromkabel zum speisen des Handys unter eine Verkleidung/Teppichboden, etc. Und versteckt das Handy mit der Karte.
      Die Ortung des Handys via O2 ist kostenlos, ihr müsst es nur vorab einmal aktivieren (auch kostenlos).
      Und einfach jedes Jahr 5€ Guthaben draufladen und das ganze Ding bleib so die ganze Zeit Ortbar.
      Hab das auch mal spaßeshalber gemacht. die Ortung war ebi mir bis auf 20m genau. Laut O2 hätte ich ein Parallelstraße weiter mit dem Auto gestanden. Mir hat das als Ortungsgenauigkeit gereicht.
      aber o2 "switcht" doch auf t-mobile um,sobald es kein hauseigenes netz mehr zur verfügung hat.das müsste doch dann somit auch abgedeckt sein.

      ich bin seit acht jahren o2 user,damals noch unter viag interkom.damals war die netzabdeckung echt der letzte s*heissdreck,heute jedoch haben die sich aber stark gebessert.
      Gruss und so,da_flo
      In unseren Rennwagen hatten wir das System von GPSoverIP
      gpsoverip.de/
      genannt "GPSauge". Funktioniert einwandfrei auch unter Rennbedingungen.
      So konnte ich bequem im Stuhl sitzen und warten wann der Wagen an Start/Ziel vorbeikommt. War beinahe langweilig.

      Das system basiert auf GPS-Ortung angebunden an ein GSm-Modul.
      Größe ist ca. eine halbe Zigarettenschachtel.

      Zum Thema Autodiebstahl: oft werden Autos nur zum Spaß geklaut.
      Ein Bekannter ist seinen Polo G40 über Nacht los geworden.
      8 Jahre später bekommt er einen Anruf er könne seinen Wagen abholen.
      Die Diebe haben eine Spritztour gemacht und dann das Teil im Mittellandkanal versenkt.
      Bei einer Aufräumaktion wurde der dann gefunden, Propeller hatten das Dach aufgeflext und die Kosten für die Bergung waren seine. Aber: im Handschuhfach fand man sogar noch seine Papiere und Geldbeutel.......


      Steff
      Geht auch ohne die Platinen usw.

      Man kauft sich einfach das Pico-Handy bei Pearl und legt da eine alte Prepaid-Simkarte ein.

      Die Simkarte registriert man bei Handy-Ortung.org und wählt dort auch das Prepaid-Angebot.

      Das Handy versteckt man irgendwo im Auto (sollte aufgrund der Größe nicht allzu schwer sein, zur Not im Handschuhfach) und kann es anpeilen.

      Habe das Testweise mit meinem Handy ausprobiert - funktioniert auf knapp 15m genau.

      Gruß
      Sebastian