Digicam Kaufberatung

      Digicam Kaufberatung

      Moin, moin!

      Ich hatte vor einiger Zeit Geburtstag und habe nun ein wenig Geld zur Verfügung um mir mal was Gutes zu tun und da ich mich an meinem Bday so geärgert habe, dass meine jetztige Digicam nur sche** Bilder macht, wollte ich mir eine Neue holen, wo ich auch was von habe.

      Mir schwebt so die Fujifilm FinePix F40FD vor.

      Ein paar Daten:
      8.3 Megapixel Super CCD (1/1.6")
      max.3296x2472 Pixel
      3x optischer Zoom (36-108mm)
      7.6x digitaler Zoom
      2.5" Farb-LCD-TFT
      integrierter Blitz
      PictBridge
      Videofunktion (AVI 640x480@30 Bilder/Sek. mit Ton)
      Audiofunktion (WAV)
      25MB interner Speicher
      xD-Picture Card Slot
      SD-Card Slot
      Videoausgang (PAL/NTSC)
      USB 2.0
      Li-Ionen-Akku (NP-70)
      Abmessungen (BxHxT): 96x59x23mm
      Gewicht: 181g


      Was haltet ihr von der?
      Gibt es zu dem Preis was besseres? (160 - 200 Euro)


      Gruß,
      Julien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Julien“ ()

      Tja, ich habs im anderen Thread schon geschrieben.
      Im Endeffekt kann man davon ausgehen, dass es von den namhaften Herstellern im Preisbereich um 200€ keine richtig schlechten Cams gibt. Alle haben ihre Eigenheiten und ihre Probleme. Aber erwarte keine Wunderwerke von so einer Knipse. Sehr gute Erfahrungen hab ich mit Sony gemacht, auch von aktuellen Casiomodellen hab ich schon ganz anständige Ergebnisse gesehen. Und lieber auf nen paar MPx verzichten und auf andere Dinge achten, zum Beispiel ist die Handhabung bei einer Kamera nicht unwichtig, da gibts teilweise schlimme Trends alles zu verschlimmbessern.

      09/1999 - 06/2011
      geh zum Fachhändler und lass dir die Cams deiner wahl zeigen.Meistens kannste die auch testen. und dann machste dir dein eigenes bild. hab ich mit der neuen auch so gemacht. nur warte ich leider immer noch drauf grrrr
      `14er VW Touran Pampersbomber
      19er Audis, 50/40er Eibachs und Bald vernünftige Musik

      ´06er Polo 9n3
      Deutsch – italienisch - Japanische Freundschaft

      Ex ´98er Seat Arosa, ´02er Golf IV
      Ich habe einmal Guidos Rat befolgt und war heute mal in der Stadt und habe mich informiert.

      Ich war zuerst sehr angetan von der Ixus 75.
      Bloss nach einiger Zeit ist mir dann die Ricoh Caplio R7 ins Auge gefallen.

      Nach ein wenig stöbern im Internet ist mir dann aufgefallen, dass die R6 , der Vorgänger nur in der Megapixel Zahl um 0.9 Megapixel abweicht und sich sonst soweit nichts bei der Cam ändert. Und sie dazu auch noch ca. 50€ billiger ist.

      Mich spricht sehr das Opjektiv an mit 28mm - 200mm schon ganz schön geil, wenn man das mal mit der Ixus vergleicht, die nur ein Objektiv von 35-105mm hat.

      Könnte mir einer von euch was zur R6 sagen, wie seine Erfahrung damit waren?

      Gruß,
      Julien
      Leider kann ich dir weder zur R6 noch zur R7 was sagen ausser das ich heute in ner Photo zeitschrift auch auf die R7 gestoßen bin.
      Das Objektiv ist doch vom papier her schonmal top. wenn die Bilderqualität dann auch noch gut ist und sie dir gefällt (von der Bedienung und verarbeitung ) dann kauf sie.
      `14er VW Touran Pampersbomber
      19er Audis, 50/40er Eibachs und Bald vernünftige Musik

      ´06er Polo 9n3
      Deutsch – italienisch - Japanische Freundschaft

      Ex ´98er Seat Arosa, ´02er Golf IV

      RE: Digicam Kaufberatung

      Mojn mojn,

      es kommt auch darauf an, was du mit der Kamera insgesammt machen willst.
      Sprich, willst du nur ab und an mal nen Bild knipsen oder doch schon mal des öfteren zur Cam greifen, soll sie in die Hosentasche passen oder doch etwas größer werden.

      Ich habe mich das vor kurzem auch alles gefragt und bin bei der Panasonic Lumix DMC FZ8 EG gelandet, weil ich eine schnelle Auslösezeit und vor allem einen guten Optischen Zoom ( 12x) und ein gutes Objektiv (Leica) wollte.
      Dafür durte die Cam auch etwas klobiger werden.

      BIs heute habe ich den Kauf nicht bereut, weil sowohl die Handhabung als auch die Bildqualität sind Spitze


      Gruß
      Martin
      Klein, Schwarz, sehr oft dreckig und manchmal etwas lauter aber dafür sehr treu *g*

      Lupo Comfortline
      1.4 16V 75 PS AKQ Rules ;Q
      Gti Dachkantenspoiler
      FK 55/40 Fahrwerk
      B&B Sport ESD 2x70mm DTM Mittig
      2x Schwarze Schroth Gurte
      7x15 Volkswagen Racing Alu´s mit 195/45 (Drecks)Dunlop SP 2040
      Cambridge Rückleuchten
      Original von Schmuggel
      12x mal optisch??? bist du sicher


      Ganz Sicher, weil hab sie vor mir liegen :D
      Ist ein 35mm Objektiv mit einer Brennweite von 36 - 432 mm



      Original von Timon
      ja Schmuggel 12x optisch ;)

      allerdings ist diese Panasonic mit rund 260€ schon wieder ne höhere Preisklasse als die in der Julien sucht.



      Nur bei dem Preis musst du einen sehr guten Tageskurs erwischt haben, weil laut Liste kostet die Cam 430€ und mit etwas Glück bekommste die unter umständen für 300€ als Deutsches Modell !!!!!!!. Die anderen Modelle sind meistens schneller und billiger zu bekommen.

      Aber da, das für Julien bestimmt eine zu hohe Preisklasse ist, bleiben wir lieber bei den etwas Preisweteren Modellen.
      Klein, Schwarz, sehr oft dreckig und manchmal etwas lauter aber dafür sehr treu *g*

      Lupo Comfortline
      1.4 16V 75 PS AKQ Rules ;Q
      Gti Dachkantenspoiler
      FK 55/40 Fahrwerk
      B&B Sport ESD 2x70mm DTM Mittig
      2x Schwarze Schroth Gurte
      7x15 Volkswagen Racing Alu´s mit 195/45 (Drecks)Dunlop SP 2040
      Cambridge Rückleuchten
      Original von Sebastian
      Würd mich sehr interessieren, da ich immernoch auf der Suche nach einer Cam bin!
      Hab gerade in einigen erfahrungsberichten gelesen, dass die Cam trotz des guten Objektivs bei dunkelheit start verrauschte und unscharfe Bilder erzeugt..

      Kannst du das Bestätigen?

      Gruß Sebastian


      Moin, moin!!

      Also ich habe gestern Abend die Cam bekommen.
      Als erstes hab ich mich sehr erschrocken wie klein sie ist ;) (55x99.6x23.3 mm)
      Dann finde ich ihr Gewicht auch ganz gut und der Makromodus ist einfach nur geil (1cm Makro)

      Dann hab ich sie bisher nur kurz getestet, da ich zur Zeit Klausurstress habe, werde sie aber am Freitag mal auf die Probe stellen. (Wollte nur so schnell es geht eine Antwort schreiben ;) )
      Werde sobald ich mal im Freien Bilder gemacht habe wleche uppen.

      Hier für's erste ein paar Bilder (hohe Auflösung):

      lupo-rs.de/ricoh/1.JPG
      lupo-rs.de/ricoh/2.JPG
      lupo-rs.de/ricoh/3.JPG
      lupo-rs.de/ricoh/4.JPG

      Ansonsten hier eine kleine Gallery:

      Gallery


      P.S: Ich habe die Cam ausgepackt, geladen und losgeknipst, noch nix grosartig eingestellt, bzw. Firmenwareupdate gemacht.


      Gruß,
      Julien
      Hm, sieht nicht so besonders aus. Zum Gartenhaus braucht man nix sagen, ISO400 is zwar nicht so einfach zu verarbeiten, aber da gibts Cams die können das besser. Die Blüten sind unscharf bzw. verrauscht. Der Hund ist verwackelt und damit unscharf.
      Wenn die Bilder in Originalgröße sind, dann ist die Komprimierung arg hoch, da gehen häufig Details verloren und ein Nacharbeiten ist schlechter machbar. Allerdings haben das viele Kompakte, eigentlich schade, da Speicherkarten ja nicht wirklich viel kosten. Mal zum Vergleich, ein gering komprimiertes JPG mit 6MPX hat etwa 2.5MB (mit durchschnittlicher Helligkeits- und Farbverteilung).

      09/1999 - 06/2011